Hoch die Tasse XV

23. Oktober 2009

Das Wandertässchen sorgte für weitere Akklimatisierung am neuen Wohnort, in dem es zwang, die Post zu finden. Ausserdem zeigt es einmal mehr seine wahre Größe :-)

Da.

Weichzeichner

23. Oktober 2009

Sanft verschwommen ist heute mein Blickfeld. Seit gestern abend. Weil:

Wenn ich mein Gesicht eincreme, dann nehme ich einen Batzen Creme auf die Hand, verteile ihn auf den Handflächen beider Hände und reibe mir dann mit beiden Händen über´s Gesicht. Normalerweise schließe ich dabei die Augen. Gestern abend tat ich dies aus unerklärlichen Gründen nicht, weswegen eine gute Portion Antifalten-Creme auf den Augäpfeln landete. Es brannte nicht, es kratzte nicht, doch seitdem versuche ich meine Welt durch eine Schliere zu betrachten.

Das ist lästig, vor allem beim Lesen oder Schreiben. Nähen geht gar nicht.

Troztdem erkennen kann ich das Chaos in Küche und Flur, das der beste Vater meiner Kinder und der Große verursachen. Die klettern nämlich auf dem Dachboden herum und legen neue Stromleitungen.

Ebenfalls erkennen kann ich die neue Frisur der Tochter, die heute morgen  zwanzig (!) Zentimeter Haare abschneiden ließ.

Nicht erkennen kann ich irgendwelche Falten um die Augen herum und das ist ja dann irgendwie der Verdienst der tollen Creme. So um drei Ecken herum.

rosa und braun

22. Oktober 2009

Ich mag die Kombination dieser Farben.

Sehr sogar. Deshalb nähte ich mir irgendwann mal eine Tasche in braun-rosa. Sie war hübsch und praktisch und ich mochte sie nicht. „Es sind wohl doch nicht meine Farben.“, schieb ich, bevor ich die Tasche verkaufte.

Warum ich dann aber schon wieder in die braun-rosa-Falle tappe?

Vielleicht weil ich so hübsche Bänder habe.

Oder vielleicht, weil diese geheimnisvolle Stickerei in rosa auf braunem Kunstleder einfach hinreissend ist.

Irgendwann an kommenden Wochenende wird die Tasche fertig sein und dann werde ich endlich wissen, ob ich brau-rosa immer noch nur theoretisch mag.

eindeutig

22. Oktober 2009

keine Pfote (mehr):

(Selbstgefrickelte Stickdatei, natürlich unverkäuflich, da dieser Jack mit Sicherheit und zu Recht geschützt ist. Aber vielleicht eine Anregung, was man mit Klamotten machen kann, die man derzeit eher nicht mehr tragen, aber auch nicht wegschmeissen will.)

Stichworttag

21. Oktober 2009

stadtgebummelt, Kletterschuhe+Chalkbag+ATC für kletternde Familienmitglieder gesucht und gefunden (den reduzierten wolfskin-Jacken keinen zweiten Blick gegönnt), Stickgarnbestände aufgefüllt, chinesisch gegessen, aus Versehen drei Bücher gekauft, einer CD (Charlie Winston) und dreier sehr reduzierter Computerspiele nicht widerstehen können, eine wunderbare Idee für die Kinderweihnachtsgeschenke gehabt, ganz heimlich ein Geburtstagsgeschenk gekauft, sehr müde und menschensatt wieder heim gekommen. (kein Frisörbesuch, weil kein Termin und spontan bedeutete eine zu lange Wartezeit. Sehe ich eben weiterhin aus wie ein struppiges Meerschweinchen) Der Jüngste verlässt uns gleich, er ist zur Übernachtungsparty geladen, der Große überredet den besten Vater meiner Kinder zu einer LAN-Party (zum Spielen eines pädagogisch total verwerflichen Ego-Shooters) und Töchterlein wird mit mir einen trauten Filmfrauenabend genießen. Den Film darf sie wählen und ich schätze, sie wählt „Die Goonies„, weil die Jungs wollen den nie sehen, warum auch immer. Morgen: FREI! Die Kindelein haben sich mit dem besten Vater meiner Kinder zu Kartoffelpuffer mit Apfelmus bei den Großeltern eingeladen. Diesem Essen kann ich so garnix abgewinnen und deshalb gibt´s für mich einfach ein paar Nudeln oder so. Vielleicht vergesse ich auch einfach das Essen, denn ich gedenke mich im Nähzimmer einzuschließen und viele, viele tolle und noch tollere Sachen zu nähen.

*****

Ich habe die  Liste der virtuellen Kaffeeklatsch-Anwärter aktualisiert. Sollte ich jemanden unterschlagen haben: bitte melden!

*****

Dieter und Tanja haben sich übrigens nicht bei mir gemeldet. Schaaade!

*****