Hochzeitsgeschenk für Unbekannte
3. Oktober 2009
Als ich vorhin kontrollierte, ob die allerliebste Freundin ordentlich arbeitet einen kurzen Spaziergang in den Garten wagte und ein wenig in meinem verwilderten Gemüsegarten schluchzte, fiel mein Blick auf etwas Rotblaugelbes: drei platte Luftballons, zusammengebunden mit rotem Krauselband. Und daran befestigt eine Karte!
Haben Sie früher an Luftballonwettbewerben teilgenommen? In der Hoffnung, das rote Fahrrad zu gewinnen, weil ausgerechnet die Karte an ihrem Ballon von Weitweitweg zur darauf gedruckten Adresse geschickt wurde? Haben Sie jemals gewonnen?
Also ich nicht. Und ich war manchmal richtig traurig.
Aber jetzt … jetzt können wir vielleicht ein völlig unbekanntes Paar glücklich machen.
Wollen wir?
Klicken Sie mal auf´s Photo.
3. Oktober 2009 um 16:37
Toll!!!
Ich habe noch nie davon gehört, daß so eine Karte gefunden wurde!
Na, ich denke, die beiden werden sich wundern ;-)
3. Oktober 2009 um 16:43
aber klar doch würde ich denen antworten. Mit Link auf diesen Beitrag (also, den ihren, meiner ist ja eher nichtssagend)
3. Oktober 2009 um 16:44
… hihi, eine Massen-Hochzeit: welche „Wir“ haben wohl Dieter UND Tanja geheiratet???
Okay, es fehlen wohl einfach ein paar Satzzeichen, und ich bin wieder mal zu pingelig.
…
Mein kleiner Sohn hat im KiGa mal beim Luftballonwettbewerb mitgemacht – seine Karte flog von hier (Nähe Hannover) bis kurz vor Berlin. Wir haben eine sehr nette Karte bekommen, ein älteres Ehepaar hatte die Luftballonreste im Kleingarten gefunden. Und für den 2. Preis des Wettbewerbs gab es dann sogar noch einen roten Fußball!
3. Oktober 2009 um 16:56
Unbedingt antworten!!!
Felix und Julia (2.Preis, ein netter Kiga-Rucksack) haben beide mal bei so einem Ballonwettbewerb gewonnen. Sie sind von hier aus bis weit in den Nordosten geflogen.
Ich selber habe auch mal eine Karte gefunden und das Mädchen hat damit den ersten Preis gewonnen – auch eine schöne Erfahrung.
Und dem Paar von hier aus einen netten Gruß!!!
Gruß Uschi
P.S.: Und keine Sorge, ich denke die allerbeste Freundin wird’s schon schaffen – auch alleine!!!
Hey, ihr Captcha wiederholt sich, das hatte ich schon mal….(weiß ich deshalb, weil ich beim letzten mal auch schon ewig brauchte bis ich 31/2 ohne „7“ geschrieben hatte;-)
3. Oktober 2009 um 17:18
Ach wie schön. Ich habe Glückwünsche geschickt, da werden sich die beiden sicher freuen.
Vielleicht melden sie sich ja auch hier in den Kommentaren?
noch ein schönes Wochenende
Gruß Barbara
3. Oktober 2009 um 17:31
Ich habe mal so eine Karte – die auch bei einer Hochzeit verschickt wurde – gefunden. Leider war es nicht der am weitesten geflogene Ballon. Um genau zu sein, hing er ziemlich direkt neben den Örtlichkeiten der Feierlichkeiten, einem Restaurant an einem See, im Schilf fest und musste von mir und einer Freundin gerettet werden. Also vermutlich eher der Ballon mit der mit Abstand kürzesten Flugdauer (als wir dort waren, waren die Feierlichkeiten noch in vollem Gang).
Und ich selbst habe auch mal einen fliegen lassen, bei der Hochzeit einer Freundin. Da sollten wir alle etwas auf die Karte schreiben was wir für das Brautpaar machen, wenn die Karte gefunden und zurückgeschickt wird. Sowas wie einen Kuchen backen, Fenster putzen, zum Grillen einladen… Und meine wurde natürlich auch gefunden.
3. Oktober 2009 um 17:33
Ich habe 1988 einen Luftballon von Wolfsburg aus losgeschickt. Er landete in Groß-Schwechten bei Magdeburg. Da war die Mauer noch da, aber Briefe konnte ich mit der Finderin schreiben. Zwei Jahre später haben meine Brieffreundin und ich dann zusammen Ostereier gesucht und ich war das erste Mal „im Osten“.
Also sag ich mal: Antworten! Das ist witzig und spannend und für die Losschicker ganz toll!
3. Oktober 2009 um 18:20
unbedingt antworten!
als kind habe ich zweimal solch eine karte gefunden und begeistert beantwortet, auch wenns garnix zu gewinnen gab.
und im frühjahr bekam der kindergarten meiner töchter antwort auf eine flaschenpost, die eine kindergruppe hier im örtlichen flüßchen abgeschickt hatte – die flasche war auf einer nordseeinsel gefunden worden!!!!
3. Oktober 2009 um 18:46
Hach, wie schön!!
Von unseren Hochzeitskarten sind 5 zurückgeschickt worden – was ich ehrlich gesagt eine Menge fand (einmal Auto putzen war dabei, daran erinnere ich mich noch…). Die weiteste war bis tief in die Schweiz geflogen! Die hat ein älterer Herr gefunden & uns ein ganzes Infopaket mit Postkarten & Sehenswürdigkeiten der Region zurückgesendet. Das fand ich grandios!!
Also auf jeden Fall antworten. :-)
3. Oktober 2009 um 18:58
Mein Sohn lies mal einen Luftballon in Würzburg fliegen – die Karte samt Ballon wurde in Tschechien gefunden und zurück geschickt!! Eindeutig erster Preis!! Eine Fahrt mit der historischen Eisenbahn für die ganze Familie…. :0)
Unbedingt zurück schicken: Da kann man nur gewinnen!!
3. Oktober 2009 um 19:06
Wir haben im April zu einem Geburtstagsfest Luftballons steigen lassen. Zurück kam nur eine einzige Antwort. Ich hätte mehr erwartet.
Ich habe den beiden gratuliert.
Die freuen sich bestimmt über ganz viel Post, auch wenn sie nur von einem vituell gefunden Ballon ausgeht.
3. Oktober 2009 um 19:19
Solche Hochzeits-Spiel-Geschenke sind toll! Wir mussten Ballons platzen lassen und bekamen für drei geplatzte immer einen Gutschein, u. a. eine Postkarte in jedem Monat des kommenden Jahres.
Hab auch mal gratuliert :)!
Liebe Grüße aus dem bitterkalten Berlin
sendet
Frau Suppenklar
3. Oktober 2009 um 19:32
Schon gemacht :)
Bin ja GESPANNT, wie viele auf diesem Weg jetzt grüßen *grins*.
Finde ich sehr nett von Ihnen, die Karte auf diese Weise zu \vervielfältigen\ :D
viele liebe Grüße
anabel
3. Oktober 2009 um 19:32
Hihi, ich habe eben eine eMail an die beiden geschickt – natürlich verbunden mit den besten Wünschen. Ich hoffe, es ist okay, dass ich den Fundort, nämlich dieses Blog, mit angegeben habe. *gggg*
Einen schönen Abend wünsche ich! *winke*
3. Oktober 2009 um 19:36
hehe, Ihr Captcha wiederholt sich TATSÄCHLICH…
gilmore present hatte ICH schon mal.. oh ja…
3. Oktober 2009 um 19:41
Ja – auf jeden Fall zurückschicken!!!
Vor vielen Jahren im Rahmen eines Stadtteilfestes haben wir mit Hilfe einer Luftballonaufblasmaschine (so was gibt es wirklich – damals zum Preis von knapp 300 Mark!) einen ganzen Bauwagen voll Luftballons mit Helium befüllt. Zwei Leute waren einen halben Tag beschäftigt. Es waren ein paar hundert Stück. Und natürlich mußten auch entsprechend Postkarten vorbereitet werden. Wir haben gut drei Wochen auf die Reaktionen gewartet. Es kamen über dreißig Ballons zurück – teilweise über 700 Kilometer – auch aus dem Ausland. Und aus verschiedenen Richtungen (Tschechien, Frankreich). Wir haben auf einer Karte dann die Fundorte durch Klebepunkte sichtbar gemacht.
3. Oktober 2009 um 21:34
Antworten! auf jeden Fall…
3. Oktober 2009 um 21:59
Ist ja witzig! Den beiden habe ich doch erstmal gratuliert, schließlich habe ich die Karte ja gefunden…hier, in diesem blog und wer sie findet soll sich schließlich melden oder. Gewonnen haben die beiden ja schon, einen Lebenspartner und dass sollte ja wohl der Hauptgewinn sein!!
3. Oktober 2009 um 22:19
zurückschreiben mit link auf einen neuen beitrag in dem alle ihre leser gratulieren: ich meine, was gibts schöneres als eine rückmeldung? hunderte!! :))
4. Oktober 2009 um 00:54
Also als allererstes: Congratulations and best wishes aus USA an das neue Ehepaar.
Und jetzt nochmal in deutsch, damits auch haelt:
Die allerherzlichsten Glueckwuensche und das allerbeste auf dem Lebensweg zusammen!
(und mein Bruder, der im Soonwald und Gegend im Wald rumstromert, hat schon oefter solche Luftballons mit Karten gefunden, hat sie auch immer brav zurueckgeschickt, aber nie wieder etwas gehoert)
4. Oktober 2009 um 06:48
Moin,
ich hatte vor ein paar Wochen einen Luftballon im Wald gefunden. Da war keine Karte dran, aber die Adresse stand mit Edding mittendrauf.
Ich hab also dann einen Brief in die Schweiz geschickt und einen Brief zurückbekommen ;-)
(Wer nachlesen will unter Luftpost bei mir suchen.)
Bei so Luftballonwettbewerben hab ich nie gewonnen..
LG
illy
4. Oktober 2009 um 07:52
…aber selbstverständlich hab ich erst mal Glückwünsche
geschickt! Hoffentlich gibts auch eine Rückmeldung von
den beiden Frichschvermählten. Die Idee mit der Luftballonkarte fand ich echt super! Gibts ja sonst immer nur für Kiddis…
4. Oktober 2009 um 08:27
Habe auch gleich eine Grußkarte geschrieben. Die werden sich sicher wundern ;)
Liebe Grüße,
Stjama
4. Oktober 2009 um 10:27
tolle sache sowas….
das postfach der beiden wird überquillen bei dem verkehr hier ;-)
4. Oktober 2009 um 10:29
Moing, Frau..äh..Mutti,
ich muß gestehen auch eine Grußkarte an das Brautpaar geschickt zu haben mit Angabe des Fundorts hier ;-)
Das Paar bekommt nun etliche Glückwünsche mehr und meldet sich hoffentlich auch mal bei ihnen.
Schönen Sonntag allen!
4. Oktober 2009 um 12:11
Das ist eine schöne Idee für eine Hochzeit *vormerk*
Klar antworten! Die Freude auf der anderen Seite wird groß sein! Wer rechnet schon damit, dass so ein Ballon im Internet landet und die Grüße vervielfältigt werden. Super!
4. Oktober 2009 um 12:38
Oh ich würd auch gern gratulieren!!
Wir haben unsere letzte von 12 Karten am 26. September ausm Briefkasten gefischt.
Schade das es jetzt „vorbei“ ist!
Jetzt sind wir 1 Jahr verheiratet und ich hab mich über jede Karte ganz irrsinnig gefreut!
4. Oktober 2009 um 13:02
Oh ja, natürlich maile ich da mit! Ich habe noch nie so eine Karte gefunden. Schön, daß wir daran teilhaben können :o)
Lieben Gruß
Conny
4. Oktober 2009 um 15:48
Hallo!
Meine älteste Tochter hat bei so einem Wettbewerb einmal den ersten Preis, eine „sprechende“ Puppe gewonnen! Sehr schön sowas!
Ich werde auch jetzt Glückwünsche senden.
Grüßlis Karin
4. Oktober 2009 um 16:39
Immer wieder eine tolle Idee.
Wir haben das neulich auch für Freunde veranstaltet. Die Hochzeit fand in Paderborn statt und der weiteste Flug eines Ballon war bis zum Kyffhäuser in Thüringen. Was haben die sich immer über Rückmeldepost gefreut. Noch Wochen später.
4. Oktober 2009 um 20:04
… hab natürlich auch was geschrieben :o)
hoffe mal, die beiden werden sehr, sehr glücklich. Vielleicht könnten Sie ja nochmal berichten, ob sie sich bei Ihnen gemeldet haben. :o)
4. Oktober 2009 um 20:55
Ich habe auch geantwortet.
Nette Idee, und vor allem werden die sich sicher über die viele Post wundern.
Ihnen Frau Mutti wünsche ich hier mal gute Besserung und im nächsten Jahr sind sie sicher wieder Herrin ihrer Gärten.
Grüßle
Leseratte
5. Oktober 2009 um 15:38
Ich habe bei einem Ballonwettbewerb mal den ersten Platz gemacht.
Und gewonnen habe ich was von Lego-Technik Oo
Der 2te Platz ging an einen Jungen – er bekam eine Barbie. Da ist was falsch gelaufen.
Da es aber vom örtlichen Schützenverein organisiert war, könnte ich das Lego-Teil zurückgeben und mir was anderes für den gleichen Preis aussuchen.
6. Oktober 2009 um 13:48
Hallo,
1. ich lese Ihren Blog jeden Tag und er verschönert meinen Alltag ungemein.
2. Ich habe den beiden jetzt auch liebe Grüße aus Berlin geschickt. *g*
Wo die Karte wohl gestartet ist?
Liebste Grüße Ola
21. Oktober 2009 um 18:32
[…] Dieter und Tanja haben sich übrigens nicht bei mir gemeldet. Schaaade! Veröffentlicht von fraumutti Abgelegt unter nebenbei bemerkt […]