Unfassbar,

15. Mai 2012

aber das Schuljahr neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Nach den Sommerferien wird das jüngste Kind bereits in die siebte Klasse kommen und deshalb muss er sich jetzt ein Wahlpflichtfach aussuchen. „Wirtschaft und Verwaltung“, „Hauswirtschaft und Sozialwesen“ und „Technik und Naturwissenschaft“  sind die drei Bereiche und in diesem Schuljahr hat die Klasse in alle drei Bereiche hineingeschnuppert. Ganz klar auszuschließen ist „Wirtschaft und Verwaltung“, das liegt ihm nicht, das ist trocken und langweilig und ja, ich sehe ihn auch nicht irgendwo als Bürokaufmann oder so. Ich dachte, es wird „Technik und Naturwissenschaft“, denn da geht´s um Computer und von denen stehen hier eine Menge herum und er beschäftigt sich gerne damit. Spielend, lesend und auch ein bißchen bastelnd.

„Mama, ich nehme Hauswirtschaft und Sozialwesen, weil da kochen wir.“

Interessant. (ich hatte auch Hauswirtschaft und Sozialwesen und den Hauswirtschaftsteil fand ich blöd)

„Sohn, was habt ihr denn so gekocht?“

„Gemüsepäckchen“

„Echt? Toll Erzähl! Wie macht man die?“

„Tomaten kleinschneiden, Kräuter und Käse dazu und in Blätterteigquadrate wickeln“

„Ah. Oh. Und was hast Du dabei gemacht?“

„Ich hab den Blätterteig aufgetaut.“

 

*puff* machte meine Eislaufmutterseifenblase, in der ich die Sterne am Restaurant meines Chefkochkindes polierte. Immerhin kann er schon Blätterteig auftauen, nächstens wird er wohl lernen, wie eine Nudeltüte geöffnet wird ;)

Ich habe damals übrigens zwanzig Grundrezepte auswendig lernen müssen (so´n Quatsch!) und in der Kochprüfung nur eine drei bekommen, weil mein Fisch zu weich, mein Salat zu sauer und mein Kuchen zerbrochen war. Dafür kann ich Handfeger reinigen und Geschirrhandtücher bügeln. Und ich kann Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte aufzeigen, wie ein Brotkörbchen gereinigt wird. Und wenn Sie denken, es genüge, die Krümel aus dem Körbchen zum Fenster rauszuschütteln, dann irren Sie gewaltig. Es braucht literweise heißes und kaltes Wasser und die Trockenlage muss variiert werden. Jawoll. Am Spannensten war Ernährungslehre. Im Hauswirtschaftsbereich musste ich ebenfalls eine praktische Prüfung absolvieren. Ich reinigte einen Handfeger. Das tat ich sehr gut.

Und nach diesen ganzen praktischen Prüfungen musste ich noch gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch haben, erst dann gab´s den Sekundärabschluß 1. Diesen umständlichen Weg musste ich gehen, weil ich quasi vom Gymnasium geflogen war. Lange Geschichte, an deren Ende aber immerhin ein Fachabitur samt sehr gut abgeschlossener Ausbildung zur Erzieherin stehen. Warum ich gerade so vom Thema abschweife und was eigentlich mein Thema war, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich weil ich mir mal wieder Gedanken mache, wo mein jüngstes Kind irgendwann landen wird. Derzeit ist er gerade wieder bei der Logopädin gelandet, ein bißchen Sprachfeinschliff und Mut zum Lautsprechen wird trainiert.

 

*****

 

In unserem Haus gibt es ein Zimmer, in dem drei eher hochpreisige Maschinen darauf warten, dass sie benutzt werden. Nähzimmer. Verlassenes Terrain. Unglücklicherweise habe ich Ideen, wunderschöne Stoffe, einen gewissen Leidensdruck und -na klar- keine Zeit. Und selbst wenn ich Zeit hätte: ich hab da ein Luxusproblem. Beim Nähen dudelt nämlich immer nebenbei eine Serie. Die Gilmore Girls haben mir einen Weihnachtsmarktstand befüllt, die Friends einige Schaufenster. Das Team des Emergency Rooms hat mich bei meinem Kampf mit der Overlockmaschine begleitet. Und jetzt ist mir die Unterstützung ausgegangen. Welche Serie könnte denn künftige Nähstunden begleiten? Herz, Schmerz, Blut, Witz … nehme ich alles. Zwei Staffeln Monk liefen auch, aber die lenkten deutlich zu sehr ab :)

 

*****

 

Innerhalb eines Jahres sind unsere beiden etwas älteren Kinder so etwas wie flügge geworden. Plötzlich sind die Wochenenden ausgebucht und ganz leise klopft die Zukunft an die Tür. Ein Zukunft, in der der beste Vater meiner Kinder und sein holdes Weib alleine in der Grünen Villa leben werden. Beängstigend, spannend, wehmütig machend und auch ein bißchen vorfreudig.

(in fünf Jahren schon ist das letzte Kind volljährig. Als das erste Kind fünf wurde, war das etwas ganz Besonderes. Hach. Ach.)

 

*****

 

Noch ein, zwei Worte zum neuesten Spielzeug: Instagram. Handybildchen mit Filtern aufhübschen, hochladen und warten, ob irgendjemand dem Bild ein Herzchen spendet. Niedlich. Erinnert an Fotolog, das gab´s vor acht Jahren oder so und damals sammelte man lobende Worte: wonderful, awesome, great shot, unbelievable, gorgeous!!!

Es ist ein hübsches Zeitfresserchen, genau wie twitter und facebook. Und so wie man in Versuchung ist, die sozialen Netzwerke mit Nichtigkeiten wie „ich koche jetzt dies und das“ und „heute bin ich müde“ zu füllen, knippst man das eben in mehr oder minder begabten Schnappschüßchen für Instagram. Macht Spaß.  Man trifft die üblichen Verdächtigen und es gibt eine Menge tolle Bilder von wahren Instagram-Künstlern zu bestaunen. (na gut, ein paar Langweiler sind auch dabei. Und jede Menge Nagellack- und Blümchenbilder :)) Gorgeous, really.

 

*****

 

Demnächst hier wieder Werbung. Für etwas Hübsches, Buntes.

52 Kommentare zu “Unfassbar,”

  1. Jenny sagt:

    Als Serien für nebenbei empfehle ich:
    – Die Tudors (auch wenn die schönen Kostüme ganz schön ablenken können)
    – Grey’s Anatomy
    – Lost
    – Private Practice
    – Californication und
    – Nip/Tuck

    Hab ich während meiner Vorbereitungsphase für den letzten Markt einiges von gesehen und irgendwann kann man nicht mehr aufhören ;) Aber lustig, dass ich da nicht die einzige bin, die sowas zum basteln und werkeln braucht.

    Lieben Gruß aus Nürnberg!

  2. kleine fluchten ♥ sagt:

    „Edel und Starck“ kann ich zum Nähen wirklich wärmstens empfehlen, ich habe sämtliche Staffeln inzwischen mehrfach geschaut ;-)

    LG Tina

  3. Frau Wörmchen sagt:

    Ich guck ja eher zum Bügeln. Und ich hab die Staffelguckerei erst kürzlich für mich entdeckt. Im Moment guck ich Dexter, Californication und True Blood – je nachdem, wer mit mir mitguckt :) …(Und irgendwie ist Californication davon die einige Serie, bei der ich mich noch auf was anderes konzentrieren kann. Bei True Blood hab ich ein Hemd verbrutzelt und bei Dexter meinen Bauch…)

    Alles Liebe
    Sandra

  4. Regenbogenkaktus sagt:

    How I met your mother find ich persönlich ganz großartig. Und im Moment auch „Game of Thrones“, gesetzt dem Fall man mag so was, genialster Vorspann der Seriengeschichte.

  5. Jenny sagt:

    Dexter ist der Wahnsinn, aber da finde ich jede einzelne Folge so spannend, dass ich gar nicht weggucken mag :)

  6. heike sagt:

    Wow, Logo in dem Alter? Mutig!

  7. Maufeline sagt:

    „Firefly“, „Dead like me“ oder „Wonderfalls“
    Alle drei meine Lieblingsserien, weil sie so wunderbar ironisch sind :-)
    Leider bei Firefly nur eine Staffel, Dead like me nur zwei Staffeln, Wonderfalls nur eine Staffel.
    Die sind vom Witz her vermutlich ZU speziell…

  8. juniwelt sagt:

    Boardwalk Empire ist ne tolle Serie, wenn Sie die Sopranos mögen wäre das vielleicht etwas für Sie :-)

  9. Lischen sagt:

    Also ich kann auch allerwärmstens
    Greys Anatomy und Desperate Housewives empfehlen.

    Gerade heute habe ich die aller aller letzte Folge Desperate Housewives gesehen und bin ein bisschen wehmütig. Es ist als würden gute Bekannte umziehen :-(

  10. Andrea sagt:

    Blätterteig Auftauen, Nudeltüten Aufreißen und vor allem Wasser Kochen sind nicht zu unterschätzende Fähigkeiten, um das eigene Überleben zu sichern ;-).
    Ich hatte in meiner Schulzeit nicht Hauswirtschaftslehre, was ich im Nachhinein bedauert habe. Zumindest Grundlagen in Kochen und Haushaltsführung hätten mir nicht geschadet.

  11. Frau Reinkarnationsfladen sagt:

    Endlich finde ich noch jemanden, bei dem es nebenher dudeln muss. Ich empfehle The Big Bang Theory.

  12. Mary Blue sagt:

    BigBangTheorie, falls Sie lachen und nähen gleichzeitig beherrschen.LG

  13. Sandra sagt:

    also lost ist für nebenbei definitiv zu spannend und nervenaufreibend, finde ich…

    pushing daisies ist sehr schön, auch mit ganz tollen kleidern bei der hauptperson…

    ich gucke noch gerne mcleods töchter, aber das ist wohl nicht jedermanns fall

    liebe grüße aus berlin:)

  14. Miest sagt:

    Big bang theory und
    Boston Legal

    Beide wärmstens ans Herz gelegt, insbesondere letztere.

  15. natalie sagt:

    Zum Nebenbei-schauen beim Nähen kann ich Dr.House und „McLeodsTöchter“ empfehlen!
    Ersteres sicherlich bekannt (oder schon geschaut?!), letzteres ist eine umfangreiche australische Serie, die auf einer Farm spielt. Schwestern, die eine Farm führen, Nachbarfarm wird von befreundeten Männern bewirtschaftet. Es geht um Familie, Freundschaft, Liebe, Drama, mit Witz, Spannung und einfach herzerwärmend.
    Nichts wahnsinnig anspruchsvolles, aber auch nicht trivial. Einfach schön anzusehen, und zur Not auch mal nur „anzuhören“ ;-)!
    Hab mir immer die Vormittags-Folge aufgenommen und zum Feierabend angesehen, bis VOX das leider abgesetzt hat, grummel….
    Viel Erfolg beim Nachschub-besorgen!

    Liebe Grüße
    Natalie

  16. Regina sagt:

    Big Bang Theory und Six Feet Under. Ansonsten ein DVD-Abo oder Hörspiele.
    LG Regina

  17. Zimtapfel sagt:

    Meine Stimme für How I met your Mother! Ist allerdings vermutlich nicht vollständig auf DVD erhältlich, da noch nicht ganz abgeschlossen.

    Und für solche Sätze:
    „*puff* machte meine Eislaufmutterseifenblase, in der ich die Sterne am Restaurant meines Chefkochkindes polierte.“
    liebe ich Ihr Blog ganz besonders! :-)
    (Wer weiß. Vielleicht dürfen Sie ja doch noch polieren. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie meine Oma zu sagen pflegte.)

  18. Maren sagt:

    Ich empfehle BerlinBerlin, ist eine niedliche kleine Serie der ARD.
    Ansonsten ist auch „24“ großartig – aber zum nebenher schauen eigentlich ein wenig zu spannend.

    Vielleicht lernt der Sohn auch noch Maggitütenaufreißen. *kicher*

    Herzliche Grüße von Maren

  19. Caramellita sagt:

    Die einzige Serie, die ich regelmäßig verfolge ist NavyCIS, aber für nebenbei sicher nicht empfehlenswert.

    Ich wollte mich derweil für den ersten Abschnitt bedanken – ich hab so gelacht!
    Herzliche Grüße!
    Caramellita

  20. Bine sagt:

    Ich könnte Ihnen „How I meet your mother“ und „The Big Bang Theory“ als Serien empfehlen.

    Oder Inspector Barnaby, Kommisar Beck oder andere Schmuckstücke aus den Mediatheken ;).

  21. Herkimer sagt:

    Immer wieder gern gesehen „Unsere kleine Farm“, viel heile Welt und alles wird gut. Genau so wie bei „Eine himmlische Familie“ – auch da wird alles gut . Auch „Der Doktor und das liebe Vieh“ und „Inspector Barnaby“ mit seinem schrägen Humor kann ich empfehlen.

  22. Heidi sagt:

    unbedingt how i met your mother !!!!

  23. kiki sagt:

    ich werfe mal castle und white collar in die runde, weil sie noch nicht dabei waren und mich bei manchem strickstück begleiten.

    und jetzt rätsel ich noch ein bißchen, welches wahlpflichtfach ich nehmen würde…, gar nicht so einfach.

  24. Seifenfrau sagt:

    Könnte es für die Nähstundenuntermalung
    nicht auch mal das Radio sein?
    Es gibt da durchaus Sender, die sich lohnen…
    Beim Seifenverpacken höre ich Radio – da muss ich wenigstens nicht hingucken. Es gibt mehrere Sender zur Auswahl!
    Hat auch was.

  25. Uschi sagt:

    …und Sie können toll Servietten falten. Dafür hätten Sie von mir eine EINS bekommen:-)

    LG Uschi

    P.S.: Und Sie vergaßen in der Aufzählung, dass sie sicher auch perfekt Oberhemden bügeln und auf DinA4 Größe falten können. Das musste ich nämlich in Hauswirtschaft machen, wobei man mir nicht beibrachte wie ein Handfeger zu reinigen ist?! Entsprechendes Aussehen hat er nun wohl auch:-(

  26. Indica sagt:

    Och, gibt’s denn hier keine Nagellackfotos mehr von Ihnen? Habe mir gerade vorgestern einen neuen Lack von p2 nachkaufen müssen (!), weil der lieblingsknallpinke am anderen Ort liegt und dringend nachgemalert werden musste. Da seit einem Jahr ein dm in die kleine Stadt am Rande der Republik gezogen ist, gedachte ich Ihrer und Ihrer tollen Fußnägelfarben und habe ein Fläschchen Nr. 101 gekauft (etwas matteres Pink).

    Verraten Sie mir bitte auch Ihre Zeitfresserchen-Adresse auf FB und twitter? Gern auch per Mail…

    Serientipps hab ich keine, da ich außer der unblutigsten Lieblingsrenterarztserie zum abendlichen Entspannen, „In aller Freundschaft“, nie welche gucke.

  27. Melanie sagt:

    Hallo,

    ich empfehle „Taras Welten“. Gibts bei amazon auf DVD.
    Hat mich total gefesselt die Serie, leider ist nach der 3 STaffel Schluss.

    LG Melanie

  28. Wiebke sagt:

    Guten Morgen :o)
    als DVD schlage ich „Türkisch für Anfänger vor“. Das gucke ich seit kurzem wieder und lach mich schlapp über Doris, die verzweifelt versucht ihre 70’ger-jahre Therapieansätze an ihre Familie dranzubringen, die weder Kochen noch backen kann und Waschpflegeetiketten ignoriert und die wunderbaren Klischees über türkisch/deutsche Multi-Kulti Familien, die Dialoge, ach einfach alles! Ich denke, es wird sie oft an Ihre Familie + Kinder erinnern. Ich finde es jedenfalls ziemlich super und liebe es.

    Lg, die Wiebke
    (die jetzt NICHT nach draußen geht und den Affenschrei macht, wenn das therapeutische Tonen nicht klappt…. nein, Doris, nein!!) ;o)

  29. [eigen]art sagt:

    Meine Empfehlungen:

    – How I met your Mother (das lustigste, was ich seit langem gesehen habe)
    – Big Bang Theory
    – Pushing Daisies (oder haben Sie das schon geschaut, als es Mittwoch abends nach den Serien kam?)
    – 30 Rock
    – Modern Family (davon habe ich letztes Jahr in den USA einige Folgen gesehen und fands ziemlich gut)

    Liebe Grüße von [eigen]art

  30. Papagena sagt:

    Meine Lieblings-Serien sind definitiv Dexter (herrlich morbide) und Desperate Houswives (herrlich überzogen).
    Ich könnte dann allerding nicht nebenei etwas anderes tun (abgesehen von Chips und Schokolade essen, das kann ich IMMER *seufz*)

    Womit Du mich gerade sehr neugierig gemacht hast:
    Wie bitteschön wird ein Brotkorb mit literweise warmen und kaltem Wasser gereinigt?
    Ich selbst habe einen aus dem großen Cafe-Shop im Supermarkt, der sieht aus wie ein Weidenflechtkörbchen, ist aber aus Kunststoff und kann einfach mit in die Spülmaschine (Fortschritt!).
    Auch nicht schlecht, oder?

    Bleibt jedenfalls mehr Zeit zum Serien-gucken.

    Liebe Grüße – und: ich bin schwer begeistert von Deinem Blog hier!

    Papagena

  31. marzipankartoffel sagt:

    Mittlerweile Buffy gesehen? Wenn nicht, ist das mein erster Tipp.

    Ansonsten: The West Wing! Fantastische (rasante) Dialoge, Aktualität, tolle Charaktere, (ein klein wenig Herzschmerz, ein bisschen Blut) anspruchsvoll, aber man darf gerne längere Zeit auf den Stoff gucken, denn die Dialoge sind wichtiger als das Bild. http://de.wikipedia.org/wiki/The_West_Wing_–_Im_Zentrum_der_Macht

  32. Cati Basmati sagt:

    Instagram, auch gerade entdeckt und für äußerst unterhaltsam befunden.
    Bei mir im Wohnzimmer sprechen abwechselnd:
    Dr. House
    Big Bang Theory
    Chuck
    New Girl
    Bei keinem braucht man ganz genau hinhören und alle sind IMMER unterhaltsam.
    Gutes Gelingen wünscht
    die Cati

  33. Julia sagt:

    Meine All-time-favourites sind:
    M*A*S*H (immer 11 lange Staffeln, die ich gegebenenfalls gern ausleihen kann)
    Türkisch für Anfänger (reicht bei mir leider nur für eine Wochenende)
    Downton Abbey (2. Staffel bisher nur auf Englisch)
    Doctor Who (hat nächstes Jahr schon seinen 50. Geburtstag und sichert damit sehr viele (lustige) Nähstunden)

    Viel Erfolg! Ich kenne das Problem; ich kann nur nähen, wenn noch jemand mit mir in der Wohnung ist (was sich allerdings bei einer Wochenend-Ehe sehr negativ auswirkt).
    LG, Julia

  34. Sabrina sagt:

    Schon mehrfach genannt, aber unbedingt empfehlenswert:
    Pushing Daisies (unfassbar, daß man davon nicht mehr Folgen gedreht hat)
    und The Big Bang Theory (auf englisch nochmal einen Tick besser)
    Darüberhinaus möchte ich Ihnen noch Samantha Who?
    und Doctors Dairy (falls es auch was deutsches sein darf) ans Herz legen.

  35. lesehase sagt:

    How i met your mother
    bitte bang theory
    Drop dead Diva

    Viel Spaß dabei!

  36. Webschaf sagt:

    Ich kann Sie mit der ersten Staffel „Downton Abbey“ versorgen.

    Julia: Auch wenn wir uns nicht kennen, würden Sie mir die zweite Staffel ausleihen?

  37. Schäfchen sagt:

    – Dexter (gemein, brutal, abgedreht)
    – True Blood (blutig, blutig, sexy)
    – Boston Legal (einsame Spitze + herrlich ironisch)
    – 30 Rock (siehe Boston legal)
    – Supernatural (gruselig, manchmal witzig, wächst einem ans Herz)
    – Hawaii Five-O (kurzweilig, Körper, die vom Nähen ablenken)
    – The Mentalist (einfach gut)

    Merkt man, dass hier auch immer Serien beim Nähen laufen?

  38. AJH sagt:

    Ich höre meist Hörbücher beim Nähen… Das finde ich sehr schön. An Serien kann ich auf jeden Fall Dexter empfehlen oder aber auch Breaking Bad. ;)

  39. Deborah sagt:

    X McLeods Töchter
    X Inspector Barnaby
    X Inspector Columbo
    X Ausgerechnet Alaska
    X Starsky and Hutch
    X The Avengers/The New Avengers
    X Inspector George Gently (Neue Folgen in GB im Herbst!)
    X Nature Boy
    X Early Doors
    X The Street
    The Possibilities are endless. :o)

  40. T sagt:

    Ehe ist… (‚Til Death) könnte Ihnen auch gefallen.

  41. Graugrüngelb sagt:

    Da Sie „Friends“ gesehen haben (und offenbar mögen), empfehle ich ebenfalls „How I met your Mother“. Ich finde es jedenfalls Klasse (und muss leider jetzt erstmal warten, bevor ich die nächste Staffel geschenkt bekomme ;) )

  42. Anja sagt:

    Verehrte Frau-Mutti,
    wenn Ihnen „Gilmore Girls“ gefallen hat, dann sollte auch „Everwood“ Ihren Geschmack treffen – ich liebe beide Serien. „Californication“ wurde schon genannt und das kann ich unbedingt unterschreiben – mein Herzensschöner und ich habe die Serie verschlungen. Auch noch gut: „Weeds“ (gibt’s nicht komplett auf deutsch, leider).
    (Wow – schon seit Vor-Frau-Mutti-Zeiten eifrige Leserin Ihres Blogs und nun der erste Kommentar…)
    Viele Grüße –
    Anja

  43. minibar sagt:

    Ich empfehle Lewis und Barneby, die versteh seh ich gern, nur das Ende bzw. die Auflösung versteh ich nur manchmal.
    Tja, die beiden Großen werden langsam flügge, so gehts.
    Nur der Jüngste ist noch unter richtige Hut.
    Aber er ist auch kein Kleinkind mehr.
    Die Zeit rennt und wir gucken hinterher.

  44. Christina sagt:

    Wir sind begeistert von
    My Name is Earl
    Das ist eher unbekannt aber eine wirklich witzige Serie mit skurrilen Darstellern
    Medium wurde auch noch nicht genannt glaub ich.
    Von my Name is Earl könnt ich 3 Staffeln ausleihen.
    Lg Christina

  45. mareike sagt:

    californication! da könnte ich dir vielleicht sogar die ersten beiden staffeln „besorgen“.

  46. tina sagt:

    Danke für die Gedanken zum Thema Blätterteig auftauen. Wir habe herzhaft gelacht.
    Serien: gerne beim nähen, stricken oder bügeln geguckt:
    unbedingt: Golden Girls (nur im Original gucken!)einfach wunderbar und unübertrefflich diese Frauen!!!
    Murder, she wrote. (ich weiß: bieder, aber schön, Angela lansbury ist eine der Besten)
    Sherlock Holems mit Jeremy Brett
    Keeping up appereances (britisch/ großartig)
    Nanny (Niles und CC sind das Salz in der Suppe)
    Akte X (Staffel 1-7)
    und:
    Black Books!!!!!!!!!!!!!!!!!! Unbeschreiblich…

  47. Trudi sagt:

    Tja, aus Kinder werden Leute. Auch für meinen Geschmack, tickt die Lebensuhr viel zu schnell.

    Und Instagram? Nur gut das ich mit Facebook nix am Hut habe. So reicht mir mein 20 Euro-Handy und ich brauche kein neues kaufen. Geh ich lieber nach Schlecker und kauf mir Nagellack. „gg“

    Ach ja, die Nähstunden. Die Sendung mit der Maus ist toll.

    Grüßchen
    Trudi

  48. Ruth sagt:

    Wow, genug Vorschlage um ein paar Monate/Jahre unterhalten zu sein sind ja dabei!
    Natuerlich bilde ich mir ein, meinen Senf dazugeben zu muessen, ich weiss aber nicht, obs diese Serie bei Euch gibt:
    The Closer – sehr schoen, weiblicher Monk
    Big Bang Theory ist wirklich goettlich, ich kenns nur auf englisch, hab keine Idee, wie sich die gagen uebersetzen lassen.
    Und 2 1/2 Men ist einfach zum lachen. Ueberzogen, zu anspielend, offensichtlich, aber zum lachen.
    Und ‚Mad Men‘, auch eine Serie, in die wir reingeschliddert sind.
    Gute Unterhaltung!

  49. natalie sagt:

    Nochmal ich!
    Habe nämlich gerade eben entdeckt, dass morgen Nacht 12(!!) Folgen Californication hintereinander gezeigt werden (ab 23.10 auf RTL II), dass ist doch DIE Gelegenheit für schnellen Nebenbei-guck-Nachschub! :-)
    Ich hab´s mir auch gerade programmiert!

  50. TinA sagt:

    Meine DVD-Empfehlungen für’s Nähzimmer oder zum Einfach-so-gucken:

    – Californication
    – Nip/tuck
    – Dexter
    – Breaking Bad
    – How I met your mother
    – The Big Bang Theory

    Viel Spaß beim Gucken!

  51. HansensGasse sagt:

    *M*A*S*H* ist absolut empfehlenswert – älter zwar schon, aber zeitlos. Und ich könnte mir vorstellen, dass es Ihren Humor ziemlich genau trifft.
    Zwar kein Herzschmerz, aber viel zu Lachen – und zum Nachdenken auch ab und zu. Inspiration zum Nähen geben OP Kittel und Uniformen sicher nicht, aber dennoch…
    Ich bin beeindruckt von Brotkorb und Handfeger – mein Hausfrauenehrgeiz ist geweckt, ich übe.
    Liebe Grüße aus
    HansensGasse

  52. Anna sagt:

    Wie bereits mehrfach erwähnt: Unbedingt Pushing Daisies schauen! Auch wenn das vor lauter grandioser Kleider wohl keine Nebenbei-Serie ist. Aber wunderschön!

    Außerdem, falls der kleine Nerd in Ihnen mal Beschäftigung sucht: The IT-Crowd. Unter Informatikstudenten hat das schon quasi Hitchhiker-Kultstatus. Und ist einfach nur komisch.

    Beste Grüße :)