Nachdem gestern nix mehr ging, geht heute alles :-)

nach dem „Klick!“, wenn Sie wollen.

Die Stickerei ist fertig, doch vorerst gibt es nur ein grottenschlechtes Bild, um die Spannung hochzuhalten. *hüstel*

(Frau Maki, Frau Kunterbunt, ich bitte um Verzeihung!

Die Teile des Rockes sind zugeschnitten und warten auf sorgfältiges Nähen.

Es soll ja Menschen geben, die Stecknadeln verwenden. Ich kenne sogar welche (Stecknadeln sowie Menschen, die sie verwenden). Leider gehöre ich nur sehr selten zu dieser besonnen, ordentlichen Gruppe. Ich hingegen verrenke mir die Finger, halte an, nähe gaaaanz langsam oder rasch und beherzt, damit´s nicht verrutscht. Aber gerade Bahnen, wie bei einem Rock, brauchen keine Stecknadeln, da nähe ich nur drüber und breche mir die Nähnadel ab. (und die sind teuer, diese Maschinennadeln. Schlimm genug, dass sie dauernd stumpf werden!)

*****

Der Bund ist zusammengenäht und ich habe mich für eine Reissverschussfarbe entschieden. Das ist sehr wichtig!

Es ärgert mich, dass ich mal wieder nicht darauf geachtet habe, dass die Kästchen zusammenpassen. (ein Teil ist schräg, ein Teil gerade. Hmpf.)

*****

Die einzelnen Rockteile sind miteinander verbunden und an das Bundstück genäht. Eigentlich schon ganz hübsch. So schlicht :-)

Im Hintergrund die Nähmaschine, die eine Montagsmaschine ist. Selten habe ich mich so über ein Gerät geärgert. Sie ist schon wieder kaputt. Und ich bin mir wirklich keiner Schuld bewusst, beim Nähen sprang die Unterfadenführung heraus, seitdem geht irgendwie nix mehr. Wenn ich wieder sehr geduldig bin, werde ich sie auseinandernehmen, streicheln, ölen, ihr gut zureden und ihr noch eine Chance geben. Und weil ich mich so über sie ärgere, klebt das Sternchen über der Marke. Muss ja keine Werbung für Mist machen.

(das bedeutet jetzt natürlich, dass ich entweder NUR sticken oder NUR nähen kann, ein enormer Zeitverlust, wo ich doch so ungeduldig bin und den neuen Rock gerne gleich anzöge!)

Kaffeepause! (und nachdenken, wie´s weitergeht)

*****

Den Übergang von Bund zu Rock finde ich immer doof, deshalb kommt da ein Zierstich drauf. Oder, weil ich wollte es ja schlicht, nur ein Zickzack. Gefällt mir aber nicht, deswegen nähe ich schwarzes Samtband auf.

Wenn Sie ein Nähprojekt starten, wissen Sie dann schon ganz genau, was, wo, wohin? Oder ist das bei Ihnen wie bei mir, dass Sie einen Berg von hübschen Stoffen, Bändern, Knöpfen und Garnen aufschichten und einfach mal anfangen?

*****

Fertig. Beinahe jedenfalls.

Der Bund und der Saum müssen noch umgenäht werden und der Reissverschluss fehlt auch noch.

Doch jetzt kommt sowieso der schwierigste, aber auch schönste Teil: mit welchem Schnickeldi pimpe ich das Röckchen?

„Ist egal!“, jubelt der beste Vater meiner Kinder, „Er ist durchsichtig, das reicht!“

Ähem.

*****

So.

In ca. drei Stunden kann ich wieder nähen.

Das Maschinchen ist erstmal beschäftigt, verlangt nur ab und an neuen Faden, gerne auch in einer anderen Farbe. Und der Stickrahmen muss stückchenweise verschoben werden.

(bitte dies alles OHNE Fadengewurschtel, Nadelbruch, Stoffeinklemmerei und sonstige Probleme, die bisher noch nicht aufgetreten sind)

*****

Liebe besorgte Mutter,
natürlich werden die Kindelein wunderbarst betreut, die haben nämlich einen Vater, der heute (und auch schon die ganze Woche und die nächste Woche wahrscheinlich auch) im Home Office arbeitet und jederzeit Ansprechpartner für seinen Nachwuchs ist. Ausserdem kümmert er sich auch um das Mittagessen. Heute gibt es Lasagne, die ich vor meiner OP vorbereitet habe. Die muss also nur aufgebacken werden. Alles ist gut, kein Grund, besorgt zu sein und blöde mails zu schreiben.

*****

Zwischenstand:

und stickt und stickt und stickt …

*****

fertig gestickt. Oder eher: ich mag nicht mehr, meine Ohren dröhnen.

Bin gespannt auf das Ergebnis, ich habe nämlich schief eingespannt.

*****

Schiefes Einspannen führt zu blötenblötenblöten Ergebnissen:

Jetzt muss ich ein bißchen improvisieren und das nervt mich, weil ich nämlich schon im Geiste beim Punkt: „Frau … äh … Mutti dreht sich mit wohlgefälliger Miene vor dem Spiegel, während der zauberhafte Rock ihre Hüften umschmeichelt.“

(und stickt und stickt und stickt …)

*****

beinahe fertig:

Der Rock ist hinten noch offen, der Reissverschluss fehlt noch und morgen mache ich den Licht-Test wegen Durchsicht. Evtl. sollte ich mir nicht den besten Vater meiner Kinder als Hilfe dazuholen, er kann da nicht ganz objektiv sein, der Mann.

Jetzt: Knie hoch, Feierabend.
(nähen klappt übrigens hervorragend mit links!)

35 Kommentare zu “Einblick gefällig? Teil II”

  1. Ms. Figino sagt:

    Hallo Frau Mutti

    Das ist bei mir unterschiedlich, manchmal wächst das Projekt mit der Arbeit und manchmal hab ich genau das Ziel vor Augen.
    Aber da geht es mir in der Küche gleich. Manchmal weiss ich schon genau, wie’s im Mund schmecken soll ;-)!

    LG Ms. Figino

  2. fraumutti sagt:

    Ms. Figino, stimmt!
    In der Küche ist es auch manchmal so. Allerdings kann man über eine verhunzte Soße kein hübsches Bändchen nähen.

    :-)

  3. teufelskruemel sagt:

    Bei mir endet es meistens nach dem Motto: es kommt anders als man denkt. Soll heißen ich starte mal (ab und an auch mit einer konkreten Idee) und dann fang ich hier an zu ändern und da zu tüdeln und dort hätte ich auch noch ne Idee…seufz.

    Liebe Grüße, teufelskruemel

  4. fraumutti sagt:

    teufelskrümel, bei mir zieht dann das eine Projekt mindestens noch zwei andere hinter sich her, weil auf dem einen Teil gar nicht genug Platz für alle Ideen ist :-)

  5. ulli sagt:

    das reh tüftelt meist VOR dem nähen. das schwierige dabei: die tüftelei für gewöhnlich KLEINSTprojekte ufert oftmals über gebühr aus, was so ein rehhirn schon mal überfordern kann ;o)
    beste grüße zum donnerstag
    ulli

  6. fraumutti sagt:

    Ulli, ich wollte gerade völlig beeindruckt zum organisierten, durchdachten Nähe gratulieren, doch der zweite Satz relativiert die Aussage natürlich ein wenig :-)

  7. tanja sagt:

    Ich wurschtel erstmal alle ein bißchen rum: Stoffe neben-, über-, durcheinanderlegen, dann Bänder, Borten, Spitzen und Co dazu. Dann wird alles schön einmal in Form gelegt, von Männe abgenommen und danach zugeschnitten und weggepackt. Denn dann ist meist der erste Abend rum. So geschehen bei der lila Tasche, die Sie am Alten Vater gesehen haben.

    Und dann gibt es Tage, da schmeiße ich einfach alles direkt unter die Maschine. So wie die große grüne Tasche, die auf der Weinbergsrundfahrt dabei war. Einfach alles pi mal Daumen und zum Schluß denke ich „cool, die machst Du in anderer Kombi nochmal. Wie groß war doch gleich…?“ und dann weiß ich es nicht mehr, weil ich mir ja keine Notizen mache.

    Und der Mohn gefällt mir soooo gut, aber nein, keine Stickmaschine hier. Ich hoffe auf fertige Sticker. ;-)

  8. fraumutti sagt:

    Echt? Sie können das dann wieder weglegen?

    Ich muss direkt anfangen, weil sonst wird es in dieser Kombination nichts.
    Vor Wochen habe ich mal ein paar Kombinationen für Taschen zurechtgelegt: ich geh da nicht dran, weil es irgendwie nicht mehr richtig ist :-)

  9. Heidi sagt:

    … ich kann Deinen Lagerkoller von gestern ja so gut nachvollziehen! Mir hat man vor 2 Wochen mein Gebärmütterchen entnommen – und jetzt versuche ich mich auch mit Näh- und Strickprojekten von „harten“ Arbeiten abzulenken!

    Ist das grüne Samt-Test-Stickteil aus dem blau-gelben Möbelhaus? Daraus mache ich mir gerade einen Rock, also falls du keine Verwendung haben solltest… Außerdem nähe ich noch eine Julie-Tasche, bei der ich übrigens gerade auf „mit Stecknadeln“ umgestiegen bin: dauert gefühlt länger, geht aber doch tatsächlich schneller!

    Am roten Röckchen würde ich vielleicht unten den Saum noch etwas mit dem schwarz-weißen Karo verschönern?

    Schnelle Genesung und liebe Grüße
    Heidi (die eigentlich nach der letztjährigen Gartenparty mal öfter von sich hören lassen wollte…)

  10. fraumutti sagt:

    HEIDI! Der Nachname kam mir bekannt vor :-)

    Ich hab schon karierten Stoff für eine Schrägbandeinfassung zugeschnitten .. muss ja irgendwie alles zusammenpassen.
    Der grüne Samt ist aus dem blaugelben Möbelhaus, ich liebe ihn. In allen Farben! Das bestickte Stück ist allerdings schon verplant :-)

    Die Julie-Tasche von Griselda? Die sieht so aus, als würde ich an ihr verzweifeln. Vielleicht wage ich mich doch noch ran, wenn der Koller zu groß wird. Bessern Sie sich mal, ja? Und schön schonen, empfehle ich mal so von Krankenlager zu Krankenlager!

    (und Gruß an den Rest, die Tochter der Freundin die nie Zeit hat, hatte mit ihrer Tochter gerechnet und war enttäuscht!)

  11. Brige sagt:

    Oh, mir fehlt gerade sowas von Zeit zum nähen, und wenn ich hier ihre Kreationen läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ist das ein Römö-Röckchen? (und durchsichtig, meine Güte, ich habe heute von einem Nacktwanderer gelesen, da wär ich also lieber mit einem durchsichtigen Rock unterwegs…)
    Liebe Grüsse aus der Schweiz und auch von mir (glaub das erste Mal) gute Besserung dem lädierten Knie!
    Brige

  12. fraumutti sagt:

    Brige, die Nacktwanderei ist eine ganze Bewegung. Wobei ih mir das, gerade im Zusammenhang mit dem Wort Bewegung, nicht näher ausmalen möchte :-)
    Es ist kein Römö-Röckchen, sondern der aus der Ottobre von ichweißesnicht, der, den ich immer nähe.

    Frau Brüllen, ich seh schon, Sie wollen die eierlegende Wollmilchsau. MEin Maschinchen hat ein paar Overlockstiche, die tun auch brav ihre Dienste und mit reichen sie. Ansonsten kann das Maschinchen entweder nähen oder sticken. Wenn das Stickmodul angesteckt ist, dann geht eben nur sticken. Das KANN lästig sein, wenn die ZWeitnähmaschine defekt ist:-)

    werfen Sie mal Pfaff creative 2134 in die Suchmaschine Ihres Vertrauens.

  13. Frau Brüllen sagt:

    Die Stickmaschine kann also auch nähen? Overlock? Ich bin nämlich (habe ja schon im Dezember Geburtstag) auf der Suche nach einer Maschine, die beides kann. Und Kaffee kochen. und nicht viel kostet…so ungefähr
    Der Rock: wunderbar. bisher so und in ganz dann wohl erst recht

  14. Brige sagt:

    Noch schnell was zum Thema Nacktwandern: Der Herr, um den es bei der Nackwanderung ging hatte seinen Hund dabei, dem er hin und wieder natürlich ein Stöckchen zuwarf. Im Interview hat er dann noch dazu gemeint: „Bisher habe der Hund immerhin immer das richtige „Stöckchen“ geschnappt“… Naja… Vorstellen brauche ich mir das nicht, genauso wenig wie die „Bewegung“!
    Ich hab ja nichts gegen nackt, nur möchte ich nicht unbedingt einem 80jährigen Nackten im Wald begegnen… Wenn ich recht überlege, nicht mal einem 30jährigen Nackten…
    Bei John Bon Jovi könnte man darüber diskutieren…

  15. Heidi sagt:

    Ich wusste, dass das grüne Stück verplant ist… Irgendwann brauche ich wohl doch noch eine Stickmaschine, weil die kackenden Hunde hätte ich auch gerne!

    Wir wären vielleicht sogar zur Gartenparty gekommen, auch wenn wir als Nicht-Blogger ja wieder Exoten gewesen wären. Töchterchen hätte sich riesig gefreut, die Tochter der Freundin, die nie Zeit hat, wiederzusehen. Aber mein Gebärmütterchen kam unverhofft dazwischen. Ich finde es übrigens klasse, was das Internet so alles bewirken kann: die Töchter „unterhalten“ sich wohl regelmäßig, auch ein Besuch wird nicht ausgeschlossen…

    Die Julie-Tasche von Griselda, ja. Und die Anleitung ist absolut klasse mit vielen vielen Bildern! Das schaffst Du locker! Ich musste nur erst wieder im Internet einen Teil der Zutaten bestellen, weil hier vor Ort….

    Und ja: Ich gelobe Besserung!

    Liebe Grüße
    Heidi

  16. Anja sagt:

    Ooh so fleißig. ich bewundere (und beneide Sie um) Ihre Ausdauer. Spätestens, wenn die Maschine zickt, könnt ich immer alles sofortigst in die Ecke schmeißen ;)

    Nur stellt sich diese Problematik gerade weniger, da ich mir gerade die Finger wund zeichne. Stunde um Stunde und Tag um Tag Heerscharen von Schulkindern zu zeichnen (ab und zu aufgelockert durch eine Großbaustelle oder seltsame Tiere) bringen selbst mich an den Rand meines Wollens.

    Da ist es schön, ab und zu in Ihrer Nähstube zu sitzen ;) Virtuell nur. Leider.

    Liebe Grüße
    Anja

  17. fraumutti sagt:

    Ach Anja, mit der Ausdauer ist es nicht so weit her. Da mir aber Hände und Arme vom Krückenlaufen weh tun, muss ich eben einfach vor der Maschine sitzen bleiben :-)

    Ist schon doof, wenn das, was sonst Spaß macht, nur noch anstrengend ist. Sie schaffen das! (sind die merkwürdigen Tiere merkwürdig genug, um irgendwann auf Stoff zu landen?)

    Und das mit der virtuellen Nähstube … Sie können ja mal zu Besuch kommen :-)

  18. Brige sagt:

    gott ist das spannend hier heute… immer wieder was neues! (ich seh nichts schräges…)

  19. fraumutti sagt:

    doch, doch, schief! Die linken Mohnblüten sind viel zu hoch. hmpf.

  20. fraumutti sagt:

    nahein, kein Absicht. *schluchz*

  21. Brige sagt:

    ach so, ich dachte sei gewollt… :-D

  22. Brige sagt:

    ich habe meine beiden letzten für mich genähten römös nicht über den hintern gebracht… tröstet sie das etwas??
    (irgendwas war da auch schief, keine ahnung, verrutscht beim zuschneiden oder so)

  23. tanja sagt:

    Ich kann die Sachen dann auch nur für maximal 24 Stunden weglegen. Und wenn weglegen, dann nur, weil es schon ein Uhr in der Nacht ist oder ein Kind gerade kotzt. Sonst bleibts ein UFO.

    Und dann passiert das: Meine UFO-Kisten kommen mir total fremd vor. Ich schaue rein, frag mich, was ich mir dabei gedacht habe, mache sie wieder zu oder mache was anderes draus.

  24. rage sagt:

    heimatdonner! heimet! gopfertami! ehrenwort!
    neid.
    i!c!h! w!i!l!l! d!a!s! a!u!c!h! k!ö!n!n!e!n!

    wunderwunderbarst.

  25. fraumutti sagt:

    Frau Rage, atmen Sie! Tief durchatmen!
    Sie können ja bei Frau Brüllen in die Lehre gehen.

  26. Frau … äh … Mutti » Archiv » Morgen … sagt:

    […] ich diesen Rock (ganz und gar) fertigstellen und ihn tragen, egal welches Wetter da draußen […]

  27. Anja sagt:

    Danke für den Trost Frau Mutti!
    Nein, die Tiere sind nicht in der Art merkwürdig, als dass sie sich auf Stoff gut machen würden. Aber das macht nichts.
    Mein Kopf ist voll davon. Von der anderen Sorte :)

    Schön ist er geworden, Ihr Rock. Haben Sie auch warme Strumpfhosen fürs Probetragen morgen?

  28. fraumutti sagt:

    noch ist er ja nicht fertig, der Rock, also ist er nur halb-schön :-)

    (Stiefel drunter und im allerschlimmsten Notfall eine Radlerhose, das Knie verträgt noch nix Enges drüber. Ausserdem habe ich Sonne und Wärme bestellt.)

  29. Matjes & Meise sagt:

    Männer sind bei Durchsichtig-sieht man die U-Hose?-Fragen nie zu gebrauchen. Seht hübsch, ihr Roch da!

    (h)-Meise

  30. Matjes & Meise sagt:

    Nicht „Seht hübsch“ sondern „sehr hübsch“ wollte ich sagen. Ich hätte aber auch sagen können „Seht den hübschen Rock da!“ oder „Seht, her! Hübsch!“ oder bla bla bla….

  31. Brige sagt:

    oh ist der schön! und das mit dem improvisieren macht ihn gleich noch etwas spezieller, sonst wären ja die linken blumen gleich wie die rechten!

  32. Ines sagt:

    Irgendwann … irgendwann … muss ich wohl auch mal was nähen… Der Rock ist einfach Klasse!

    Liebe Grüße aus Berlin schickt
    Ines

  33. andrea sagt:

    Frau mutti!
    Ihr Sakrasmus ist immer wieder herzerwärmende und zwingt mich zu einem Lächeln. Diese unglaublich schönen Mohnblüten kann frau wo als Datei erwerbem???
    Ich oute mich ich lieb Mohn…
    Herzlichst
    andrea

  34. fraumutti sagt:

    Andrea, die Stickdateien gibt es bei Kunterbunt Design.

  35. minerva sagt:

    Oh Frau Mutti – hab ich schon mal erwähnt, das ich ihren (Schreib-)Stil einfach nur genial finde? Oft denke ich beim Lesen: GENAU so gehts dir doch auch immer… doch hier zu lesen ist oftmals angenehmer als selber durch zu müssen….