Möglicherweise …

11. Juni 2012

warten Sie ungeduldig auf die Verlosung der Laserlöffel oder ein Bildchen oder einen neuen Text und fragen sich, ob diese Pause nun schon wieder eine neue Masche ist oder vielleicht doch etwas passiert ist.

Alles gut. Dieses wunderbar lange Wochenende war so gefüllt mit lieben Menschen, Regenspaziergängen, Sonnenuntergangswanderungen, emotionalen Hochs und Tiefs, Wiedersehensfreude, Erdbeerkuchen und Caipirinha, dass dieser Computer einfach ausblieb. Nicht schlimm.

 

*****

 

Die beiden größeren Kinder waren in Michelstadt auf dem Jugendkirchentag und kamen erst am Sonntag völlig erschöpft aber strahlend zurück. Handy und Whatsapp sei Dank bekam ich ab und zu eine Zwischenmeldung oder einen Statusbericht, aber richtig beruhigend war das nicht. Eine halbstündige Radiosendung, in der ich meinen Kindern zuhören durfte sorgte sogar eher für eine leichte Sorgenfalte, denn im Nebensatz erfuhr ich von einem Sturz von der Rutsche bei der Poolparty.

Alles halb so wild. Sie kamen mit zwei selbstgeschliffenen Holzklappstühlen heil zurück, die Poolparty war toll, statt in die Disco gingen sie lieber in den ruhigeren Abendgottesdienst und ja: Hurra, meine kleinen Freaks sind wieder daheim. (und auch der jüngere Bruder freut sich, denn er bekam ein w.w.J.d.-Bändchen mitgebracht. Ich auch, in lüla :))

Für den Kirchentag in Hamburg nächstes Jahr gibt es eine grobe Planung und für den Jugendkirchentag in Darmstadt in zwei Jahren sind sie bereits als Helfer eingetragen. Prima, dann können wir ja planen :)

 

*****

 

Die letzte ernsthafte Schulwoche hat begonnen. Schon nächste Woche ist Notenschluss, dann folgen die Projektwoche und  schließlich Ferien. Unglaublich, wie dieses Schuljahr gerannt ist! (und unglaublich, dass nach diesem Schuljahr ein weiteres Kind der Familie seine Pflichtschuljahre hinter sich gebracht hat) Den Zeugnissen sehe ich weitestgehend entspannt entgegen, denn ich weiß, dass eines sehr, sehr gut sein wird, eines voller Überraschungen stecken wird (allerdings wohl keine unangenehmen) und eines zeigen wird, dass da eigentlich mehr geht. Insgesamt aber werde ich wohl hochzufrieden sein und sehr glücklich in die Ferien starten. (Hamburg mit der Familie – jippieh! Wir freuen uns alle sehr!)

 

*****

 

Sollten Sie sich in der dritten rheinlandpfälzischen Ferienwoche auf dem Campingplatz Harfenmühle herumtreiben und Sie den Verdacht haben, dass Sie die Frau mit den orangefarbenen Haaren kennen, die den ganzen Tag selig lächelnd am See liegt, halb hinter einem Buch versteckt … dann haben Sie recht. Da die beiden großen Kinder ihren praktischen Bergsteigerkurs haben, fahren der jüngste Sohn und ich auf ausdrücklichen Wunsch des Sohnes zum Zelten. Gutes Wetter ist bestellt und ich gedenke vor lauter Erholung schwebend wieder nach Hause zu kommen.

 

*****

 

Kurze Anmerkung zum momentanen Sommerwetter? Nicht nötig. Und zum Fußballsommermärchenfähnchenschwenkentrötenblasenundtorgebrülle? Noch weniger nötig. Ersteres darf ein paar Grad zulegen, letzteres mir den Buckel runterrutschen.

13 Kommentare zu “Möglicherweise …”

  1. Petra sagt:

    „Ersteres darf ein paar Grad zulegen, letzteres mir den Buckel runterrutschen.“

    Dito!

    Ich würde mir überhaupt keine Gedanken machen (bzw. mache ich mir bei meinem vernachlässigten Blog auch gar keine), ob irgendwer „Pausen als Masche“ ansieht.
    Denn auch wenn ich bekennender Frau-Mutti-Fan bin, nehme ich die Postings nicht als etwas, worauf ich einen Anspruch habe, sondern als etwas, das mir einfach so aus Spaß an der Sache gegeben wird.
    Und dann ist mir ein Posting pro Woche tausend mal lieber als jeden Tag ein irgendwie aus falschem „Pflichtbewusstsein“ erzwungenes.

    Also dann: Uns allen auch weiterhin viel Spaß wünscht
    Petra

  2. Petra sagt:

    Na toll – jetzt hab ich ganz vergessen zu schreiben, dass ich es ganz toll finde, dass die Kindelein sich so engagieren.

    Daumen hoch dafür! :o)

    Liebe Grüße,
    Petra

  3. Brigitte sagt:

    Ich finde das auch immer toll, wenn Jugendliche sich engagieren. Bei uns war es zwar die DLRG statt der Kirche, aber egal….Hauptsache sie begeistern sich überhaupt. Und so Wochenenden sind dann besonders schön für die Beteiligten.
    Planen Sie auch das MiWuLa für Hamburg? Das fand ich ganz großartig! Und die daneben liegende Kaffeerösterei mit Cafè natürlich auch…..LECKER die Tasse Kaffee dort!
    Einen angenehmen Montag trotz Regen, ich fahr mal eine Runde Staubsauger, Brigitte

  4. Doris Schmidt sagt:

    Na da wünsche ich Euch eine schöne Zeit in Hamburg.
    Ein Tip von mir macht viele schöne Radtouren, den erst da Zeigt sich hamburg in seiner ganzen schönheit.
    Und wenn euch nichts einfällt dann melde dich gerne bei mir wir haben jede Menge schöne Radtouren als Tip zu verschenken !
    Liebe Grüße aus Hamburg
    Doris

  5. Cati Basmati sagt:

    Löffel! Löffel! Löffel! Und dazwischen Fangesänge. So sehen zur Zeit unsere Tage aus… Bitte ändern Sie etwas daran und verlosen Sie Plastik! Bitte!

  6. Fiona sagt:

    oh das hört sich gut an, der anfang der gefällt mir
    regenspaziergänge, liebe freunde, erdbeerkuchen und geselliges beisammen sein, das hört sich so super an statt caipi wird es hier erdbeerlimes geben und ich muss die woche nochmal aufs feld zum pflücken um genügend nachschub zu zaubern und dann hoffe ich das es am we auch so hier ausschaut ob nun mit oder ohne regen hauptsache entspannt, so entspannt wie das bei ihnen klingt

  7. Christine sagt:

    Hach ja, früher hatte ich auch immer ein w.w.J.d-Armbändchen am Handgelenk :-) Schön, daß es das immer noch gibt!

  8. das Nordlicht sagt:

    Frau Mutti, wo ist denn der Gefällt mir – Button? Das gefällt mir sehr, was Sie dort beschreiben!
    Ich muss nochmal fragen: Planen Sie auch ein „Frau Mutti sitzt ab 15 h in dem und dem Café und wartet auf Bloglesergesellschaft“ in Hamburg? Mich würds freuen ..

  9. Nicole sagt:

    *flüster* Aber so ein winziges bisschen Fussball gucken ist oke? *gg*

  10. Frau Muschel sagt:

    Liebe Frau Mutti,

    ich finds auch wahnsinn, dass schon Bald Ferien sind *staun*

    Den Campingplatz habe ich mir mal vorgemerkt :)
    Vielleicht wäre das was für einen Familienkurztripp.

    Grüße aus der Nachbarschaft ;)

  11. Michaela sagt:

    Hallo Frau…äh…Mutti,

    wir waren an Pfingsten auf dem besagtem Campingplatz! Ich hatte letztes Jahr Ihren Bericht dazu gelesen und ihn mir vorgemerkt.
    Meine Kinder und ich waren begeistert!
    Danke schön für diesen Tipp.
    Vielleicht schaffen wir es diesen Sommer nochmal dorthin!

    Viele Grüße
    Michaela

  12. Tina´s PicStory sagt:

    wollte eigentlich zum thema eismaschine kommentieren, ging aber nicht :( der post vom 3.6. hat mich nämlich dazu inspiriert eine solche zu kaufen von al*di. da gab´s die heute. ich werde dann im blog berichten, ob sie denn gut ist :)

  13. Marc sagt:

    Eierkuchen und Caipirinha sind ab jetzt auch meine Standard-Ausreden für alles.

    „Müll nicht rausgebracht?“ – „Eierkuchen und Caipirinha!“
    „Beim Einkauf das Waschmittel vergessen?“- „Eierkuchen und Caipirinha!“
    „Das Kind hat den vierten Tag dieselben Socken an?“- „Eierkuchen und Caipirinha!“
    „Das Rad hat immer noch ein Loch?“- „Eierkuchen und Caipirinha!“
    „Nacktschnecken spielen Wettfressen im Erdbeerbeet?“- „Eierkuchen und Caipirinha!“