Sonntag.

17. März 2013

Frau Brüllen fragt: “Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?”

Der Tag begann mit einer großen Erleichterung um vier Uhr morgens, als Franz auf meinem Bett sprang. Da er gestern den ganzen Tag nicht daheim war, hatt ich schon allerfiesestes Kopfkino, was mit ihm hätte passiert sein können.

Fünf Stunden später stand ich auf, denn das SchnickSchnackShopping in Darmstadt stand auf dem Programm. Mme Ouvrage kam pünktlich, musste aber auf mich warten, weil ich noch nagellacktrocknend, die Hände wedelte. (immer auf den letzten Drücker fällt mir ein, dass ich noch rasch, eben, mal kurz, die Nägel lackieren könnte.) SchnickSchnack shoppen ist toll, auch wenn der Geldbeutel leider immer zu schnell leer ist.

Bei juime bin ich schon letzten Herbst schwach geworden, heute musste ein Klemmvögelchen mit Partyhut mit. (vier davon, um genau zu sein)

Und diesmal schaffte ich es nicht, vorbeizugehen, zu liebevoll und detailiert sind diese Tierchen gefilzt! Eine Brosche mit Ziege musste es sein

und als ich zum zweiten Mal am Stand vorbei lief, nahm ich das Vögelchen im Käfig gleich auch noch mit.

An einem anderen Stand fand ich ein hübsches Häkelarmband und beinahe hätte ich mir auch noch ein Portemonnaie mit Fahrrädern drauf von Retrofrieda mitgenommen. (nächstes Mal.)

Um drei war ich wieder daheim, der Rest der Familie war noch kletternd unterwegs. Ich hatte also Zeit und Ruhe, um noch  fünf bestellte Osterhasen zu nähen. Und jetzt ist Schluss damit, ich kann sie nicht mehr sehen. Während die Stickmaschine ratterte, befreite ich das Nähzimmer von gigantischen Staubflusen und räumte auf, morgen ist Montag und Sie wissen ja nun: dann kommt Oma Eis zum Nähen. Da muss es ordentlich sein im Nähzimmer :)

Die Familie kam heim, ohne Knochenbrüche und Abstürzmeldungen.

 

Der beste Vater meiner Kinder zauberte eine Spitzkohltarte, während ich mich um die versprochene Kleinformat-Auslosung kümmerte. Ganz unkreativ bemühte ich random.org und klebe beinahe ien bißchen lieblos (es ist ja auch schon so spät!) die Gewinner hier hin:

„Sophia sagt:
13. März 2013 um 20:10

oh, ich würde auch gerne mal was gewinnen :-) und das Cover macht Lust auf mehr“

„Christina sagt:
13. März 2013 um 16:00

Hallo Frau Mutti,

da will ich doch auch mal mitmachen. Gehört, bzw. gelesen hab ich schon öfter vom Kleinformat, aber irgendwo im Zeitungsladen hab ich es noch nie gesehen und daher auch noch nie einen echt Blick hineingeworfen.

Daher würde ich mich natürlich riesig freuen, wenn ich hier eine gewinnen würde.
Liebe Grüße
Christina“

„nordlicht sagt:
13. März 2013 um 16:50 b

Allez-Hopp … bin gelandet und bleibe da jetzt bis zum Ende der Verlosung drin hocken, jawohl!“

„Corinna sagt:
14. März 2013 um 21:59 b

das versteht sich ja von selbst, dass ich bei meinem lieblingsblog (vielen dank frau mutti für die sehr lesenswerten berichte) mein glück versuche und mit in den lostopf hüpfe (der preis ist aber auch super).

viele grüße
corinna“

„aprikaner sagt:
13. März 2013 um 14:37 b

oh ja ich würde gern gewinnen…kennen schon aber nicht abonniert .

Liebe Grüße
anja“

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und die anderen mögen nicht verzagen, vielleicht kann ich im Mai schon wieder eine Verlosung starten. (die Gewinner mögen mir bitte eine Mail mit ihrer Adresse zukommen lassen, meine Mailadresse findet sich im Impressum.)

*****

Auch dieser Tag endet auf dem Sofa, mit Tee und einem schnurrenden Kater auf den Füßen. Unspektakulär, aber gemütlich. Mein Dank gilt an dieser Stelle Frau Brüllen, die mich mit ihrer Tagebuchbloggen-Aktion motiviert hat, wieder täglich zu bloggen. Dabei fiel mir auf, wie leicht es mir doch fällt, einfach vor mich hin zu schwafeln. Denn mal ehrlich: sehr ereignisreich geht es in meinem Leben dann doch nicht zu. Ich glaube, ich mache das noch ein bißchen weiter, das Tagebuch-Schwafelbloggen ;)

11 Kommentare zu “Sonntag.”

  1. anabel sagt:

    Ja, machen Sie das.
    Ich lese das auch.
    Versprochen ;)

    GLG

  2. Evi sagt:

    o ja bitte, weiterschreiben – ich lese das sehr gerne.

  3. Petra sagt:

    Ja, schwafeln ist toll (also wenn Sie das machen – bei mir ist es eher langweilig, mein Mann kann ein Liedchen davon singen *g*)!

    Liebe Grüße,
    Petra

  4. Monika sagt:

    Oh ja bitte, schwafeln Sie weiter !! Ich mag Ihre Art zu schreiben sehr gerne und würde es vermissen. Ich habe die letzte Durststrecke Ihres Blogs schon ganz schlecht ausgehalten.

    Liebe Grüße
    Monika

  5. Andrea sagt:

    Oh ja bitte, denn ich lese dieses Tagesgeschwafel so gerne. Das war also Mme Ouvrage, die dich gestern begleitet hat. Jetzt habe ich zu dem Namen auch ein Gesicht. Sehr schön :-)
    Liebe Grüße,
    Andrea

  6. Marie Sturm sagt:

    Ich werde auch mitlesen. Versprochen! Witzig finde ich, dass es Ihnen ähnlich zu ergehen scheint wie mir: Anfangs habe ich mich gefragt, worüber ich eigentlich ständig bloggen will, und stelle nun fest, dass der täglich Irrsinn fast immer Stoff für ein bisschen Geschwafel bietet :).

    Herzlichst
    Marie

  7. aprikaner sagt:

    ich finde es ganz wunderbar das es diese Woche so viel zu lesen gab! und freu mich übers Kleinformat ;-))

    sei lieb gegrüßt
    anja

  8. Kerstin ohne Blog sagt:

    Ja, bitte weiterschreiben! Ich liebe Ihren „Schwafelstil“.

    Herzliche Grüße
    Kerstin

  9. b.tina sagt:

    Liebe Frau…äh…Mutti,

    und genau dieses schwafeln liebe ich an Ihrem Blog und könnte stundenlang zuhören (lesen).
    Wenn Sie schwafeln ist es eben alles anderes als Geschwafele…

    Liebe Grüße von
    Bettina

  10. Sophia sagt:

    gewonnen… :-) ich freu mich so und bedanke mich sehr!
    sie haben schon Post von mir :-)

  11. ka sagt:

    p2-nagellack-sofort.trockner-spray…

    hilft wirklich. ich hab drei kleine kinder und nie zeit.