Things on Shirts!
25. Juli 2013
Quietschebunt-gemusterte Oberteile mag ich nicht. Ich finde, die betonen die Stellen, die ich selbst nicht betont haben mag und ausserdem verzerrt ein großer Busen die meisten Muster auch etwas irritierend. Obendrein trage ich meistens bunte Röcke, die mit unifarbenem Shirt oder Trägerhemd für mich am Hübschesten aussehen.
Was ich aber gerne mag, sind kleine Kleinigkeiten auf Shirts. Hingucker. Ich pinne mir gerne Broschen und Buttons an meine Shirts, damit sie nicht zu langweilig werden. Vorrübergehendes Aufpimpen, denn mit Dauerhaftem tue ich mich schwer. Es könnte ja sein, dass ich das mit rot gepimpte schwarze Shirt morgen zu einem gelben-grünen Rock tragen möchte … das Shirt wäre „verloren“, weil es nun zu viel weniger anderen sachen passt. (ist eine fiese Marotte. In meinem Kleiderschrank passt nahezu alles zueinander, bzw. ist untereinander kombinierbar, „festgelegte“ Klamottenkombinationen sind die große Ausnahme.)
Lange Rede ohne Sinn: ich habe zwei meiner Trägershirts dauerhaft gepimpt:
Über die Schulter in den Spiegel, da verliert das Bild dann leider etwas an Schärfe. Doch Hilfe war nicht im Haus und heute ist das Hemd schon in der Wäsche. Ein kleine Wolke mit Blümchenstoff und
ein Apfel, für den ich ein sehr altes, inzwischen völlig aus der Form getragenes Kukuxumusu-Trägerhemd zerschnitten habe. Beide Appplikationen auf dem Rücken, denn – siehe oben – ein großer Busen verzerrt Muster/Applikationen irritierend. Und obendrein finde ich ein Äpfelchen nur auf dem Dekolleté einer Achtjährigen entzückend. Bei einer gestanden Frau eher … verzweifelt ;)
Und weil diese Apllikationen schneller gestickt sind, als die Übertragung der Datei auf meine umständliche Smartcard für die Stickmaschine dauert, habe ich auch noch rasch einen größeren Apfel und eine Birne auf ein Stück gut abgelagerten Duschvorhang gestickt und daraus ein Geburtstagsgeschenk genäht. (dezent, zurückhaltend, neutral. So gewünscht.)
(klick zeig groß!)
Die neue Stickdatei heißt – siehe Überschrift – „Things on Shirts!“ Susalabim hat sie sich ausgedacht und Frau Kunterbuntdesign hat digitalisiert. Ab heute abend gibt es die Datei zusammen mit einer Sommerüberraschung bei Kunterbuntdesign.
*****
Und jetzt dürfen SIE Werbung machen: wenn Sie eine Woche Zeit hätten, wo würden Sie die urlaubend verbringen. Ich schränke mal gar nix ein, weil ich finde, dass sich Fernreisen bei nur einer Woche Zeit soweiso erledigt haben. Ah! Doch eins: all inclusive und/oder Cluburlaube in irgendwelche Ferienparadiese gehen gar nicht. Aber das dachten sie sich wahrscheinlich schon. Also: Wohin verreist Frau Mutti (mit dem besten Vater meiner Kinder ohne diesselben)?
25. Juli 2013 um 12:06
Auch wenn es Trauben nach Nierstein tragen ist empfehle ich unsere Region http://www.kraichgau-stromberg.com und das Angebot „Radler auf Weintouren“. Viel Erfolg beim Urlaubsfinden und viel Spaß beim -machen :)
25. Juli 2013 um 12:11
Normandie/Bretagne
Ostsee
Friesische Inseln (ost oder west)
Hamburg (sollte es in Kürze sein, könnte ich eine Wohnung anbieten ;))
Bodensee
25. Juli 2013 um 12:15
Liebe FrauMutti!
Da kann ich nur unseren Lieblings-Sandhaufen ins Spiel bringen: die westfriesische Insel Ameland! Natur und Erholung pur auch in der Hauptsaison… Allerdings weiß ich nicht, ob es so kurzfristig zu buchen geht. Hier mal ein Link: http://www.ameland-tipps.de
Auch auf meinem Blog sind viele schöne Bilder von Ameland zu sehen:
http://fraugooda.blogspot.de/2013/05/super-geklappt.html
http://fraugooda.blogspot.de/2012/09/ein-schoner-tagvorsicht-bilderflut.html
http://fraugooda.blogspot.de/2012/09/update.html
Auf alle Fälle wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Urlaub – egal wo…
Sonnige Grüße aus dem Saarland
Susanne
25. Juli 2013 um 12:16
Istanbul.
So long,
Corinna
25. Juli 2013 um 12:17
Auf die winzige, autofreie Insel Baltrum eventuell (auf der der Herr Skizzenblog schon des Öfteren war, wenn ich nicht irre). Sehr romantisch und beschaulich, toller Strand (mit Glück sogar inklusive Seehund) und eine ganze Menge Kultur- und sonstige Angebote. Zugegebenermaßen nicht ganz billig. http://www.baltrum.de/
Oder nach Thüringen ins Naturschutzgebiet Hainich. Da gibt es verschiedene tolle Wanderwege zu unterschiedlichen Themen. Dringend empfehlenswert ist der Feensteig (mit Zeit, auch wenn es nur ein paar Kilometer sind!) und natürlich der Baumkronenpfad (mit Museum, das ist wirklich sehenswert!) http://www.nationalpark-hainich.de/erleben/
Viele Grüße,
Birgit
25. Juli 2013 um 12:18
Sylt, Norderney, Paris, Toskana.
Nordsee geht halt irgendwie immer und bei den genannten kann man Natur, faulenzen, Wellness, bummeln und abhängen perfekt miteinander kombinieren.
Paris – weil es einfach eine tolle Stadt ist und man bei einer Woche auch mal abseits der ausgetretenen Pfade wandeln kann.
Toskana, weil man da das gleiche wie an der Nordsee machen kann, allerdings inkl Sonnengarantie, Wein und leckerem italienischem Essen.
Hach, ich wünsche viel Spass bei der Entscheidungsfindung,
25. Juli 2013 um 12:29
Urlaub, eine Woche: Kurische Nehrung. Eine Seite Ostsee, eine Seite Haff.
Wunderschön :-)
25. Juli 2013 um 12:33
Für mich das Urlaubsparadies: Klopeinersee in Kärnten mit klarem Wasser, tolle Umgebung zum Wandern, lecker essen, GEWONNEN :).
Viel Spaß und gute Erholung, wo auch immer die vier Winde Sie hinwehen werden.
25. Juli 2013 um 12:33
London – da fahren wir mittlerweile jedes Jahr hin (auch immer für eine Woche)
25. Juli 2013 um 12:35
Mein 1. Favorit:
Camping in Süditalien (Pineta die Sibari). Eine Woche ist schon erholsam aber mehr ist besser.
Wenns im Herbst ist: Neapel. Da kann man auch Ende Oktober noch im Meer baden. Tagesausflüge auf Capri und Sorrento lohnen sich sehr. Neapel würde ich aber nicht im Sommer machen, da wimmelt es nur so vor Touris und Taschendieben.
Auch schön: Norddeutschland
25. Juli 2013 um 13:02
Lissabon;-)
25. Juli 2013 um 13:05
Wir lieben Rügen- man hat Meer und trotzdem Felsen! Außerdem viele tolle Seen (Bodden) mit schöner Landschaft zum wandern.
Hat auch nette Campingplätze :D
25. Juli 2013 um 13:26
Schweden! :-)
Småland ist durchaus nah und hat alles: Ausflugsziele, Wanderouten, Seen, Einsamkeit und viel Natur.
http://www.visitsmaland.se/de
25. Juli 2013 um 13:32
Meinigen in Thueringen und umgebung. Eine wirklich hübsche stadt mit viel landschaft…
Oder ins Baltikum nach Tallinn und einen kleinen abstecher mit der Faehre nach Helsinki. Wunderschoen!
Oder Kopenhagen und Malmö! Sehr schoene Stadte mit viel Landschaft drumherum… Oder Ystad in Skane…
25. Juli 2013 um 13:58
Hallo Frau Mutti,
eine Woche Bodensee…. Einmal mit dem Fahrrad drum herum… Oder Wellness oder Campen….
Da kann man vieles machen und hat gleich 3 Länder auf einmal ;o)
LG
25. Juli 2013 um 14:33
Stockholm. Ja – Stockholm eine Woche lang, das wäre meine 1. Wahl.
25. Juli 2013 um 14:38
In die herrlichen Alpen und dazu die folgende Ferienwohnung, wunderschön und ideal gelegen:
http://www.grossvenedigerblick.at
Wanderhinweise gebe ich bei der Entscheidung dafür sehr gern. Wir waren schon soooo oft dort! Sunni
25. Juli 2013 um 15:08
Liebe Frau Mutti,
fliegen Sie nach Riga, mieten Sie sich ein Auto und machen Sie einen Roadtrip an der Küste entlang. Wunderwunderschön!
Die Applis sind auch toll! :-)
25. Juli 2013 um 18:01
A: Florenz. Viele alte Steine anschauen, Kunst und Kultur dranhängen und dann weiter ans Meer.
B: Niederlande, um Venlo herum. Ferienpark mit wellnessvilla für zwei, mit Sauna und whirlpool. Tagsüber ins angeblich schöne Nijmegen (war noch nicht da), zum kaffeekaufen zu den zwei Brüdern, Pommes genießen. Und wenn die shoppingwut kommt, ein outlet ist um die ecke.
25. Juli 2013 um 18:20
Eine tolle Stickdatei, und schön platziert!
Zum Thema Urlaub ( ohne die anderen jetzt gelesen zu haben) , da ich ja sehr gern am Meer bin, schlage ich selbiges vor! Rügen und Usedom wären jetzt die Favoriten, aber das ist von ihnen doch weit weg! Also lange die Nordsee Küste herunter. Cuxhaven ist toll! Aber Jadebusen, Bremerhaven, Hamburg und Bremen sind toll! Dann kann ich auch noch Hannover empfehlen! Das Sehfest ( open Air Kino) läuft grad, das Maschseefest beginnt am 31.7., und auch sonst gibt es sehr viel schönes zu entdecken! Im Umland das Steinhuder Meer, den Zoo…. Mmhh, das waren so meine Vorschläge!
Wir sind grad in der Lüneburger Heide im Urlaub, auch ganz wunderbar!
Viele Grüße, Kerstin
25. Juli 2013 um 18:32
Na, da sag ich natürlich ins schöne Franken (am besten fränkische Schweiz) oder auch immer geht das Allgäu, wo die Wiesen grüner sind…
25. Juli 2013 um 18:41
Mein Vorschlag wäre die Insel Romo, stundenlange Spaziergänge am Strand oder in der Heide, Ausflug mit der Fähre nach Sylt, …….. uvm.
Gruß Caro
25. Juli 2013 um 20:17
Sächsische Schweiz! Tolle Wandergegend mit bizarren Felsen und abenteuerlichen Stiegen und Steigen. Außerdem sind Dresden und Meißen in Reichweite und da gibts auch immer genug zu sehen.
Liebe Grüße
Vinni
PS. Die Tasche ist toll!
25. Juli 2013 um 20:52
Wien – einfach nur schön, vielleicht mit dem Schiff durch die Wachau oder mit den Rädern?
25. Juli 2013 um 21:56
Venedig oder in Deutschland die Sächsische Schweiz
25. Juli 2013 um 22:41
Ich habe eine lange Liste..Aber ich sag die nur 2! Italien und Riga!
26. Juli 2013 um 05:46
Liebe Frau Mutti,
als bisher eher stille Leserin Ihres unterhaltsamen Blocks empfehle ich Ihnen und ihren Lieben folgendes Ausflugsziel:
http://www.pensionseestern.de/
Wir fahren jedes Jahr für einen Kurz-Urlaub auf die Insel, es ist immer eine Reise wert und nirgendwo sonst gibt es sooooooooviel Sonne :D
Fehmarn heißt nicht umsonst „Sonneninsel“.
Ein Besuch ist diese Insel alle Male wert.
Und die Pension Seestern verfügt über einen hervorragenden Service, und das angrenzende „alte Rathaus“ ebenfalls im Familienbesitz der Familie Wollin hat ein gar köstliches Angebot an Speiß & Trank (und ist auch garnicht sooo teuer…).
Versuchen Sie ihr Glück, am Westermarkelsdorfer Strand kann man wunderschöne Spaziergänge machen, man kann Drachen steigen lassen, oder einfach auf der Bank sitzen – aufs Meer schauen und den Sonnenuntergang genießen.
Jetzt haben Sie die Qual der Wahl ;)
Bei sovielen tollen Vorschlägen…
Ich wünsche Ihnen eine erholsame Woche, wo auch immer es Sie und ihre Lieben hinverschlagen wird.
26. Juli 2013 um 05:53
Korrektur: es ist natürlich das alte „Zollhaus“ :)
26. Juli 2013 um 07:52
Die Gegend um Rheinsberg, viel Wasser, tolle Fahrradstrecken, Berlin fast vor der Tür. Traumhaft schön ist der Stechlinsee (Hotelempfehlung gern per Mail.
Mein zweiter Tip wäre auch die Sächsische Schweiz, es ist traumhaft dort, und nach dem Hochwasser brauchen die Leute jeden Besucher dringend…
26. Juli 2013 um 07:52
OK, das war jetzt ein bisschen viel traumhaft, aber die Begeisterung ging mit mir durch ;-)
26. Juli 2013 um 08:55
Ich würde ein Wiedersehen vorschlagen….;-)
Alles andere ist wunschgemäß sowieso vorhanden, außer Kraxelberge.
Liebe Grüße aus der Mühle :-))
26. Juli 2013 um 09:39
Wetterbedingt würde ich Wasser zum Kühlen vorschlagen, Ostsee ist toll, Usedom zum Beispiel oder Rügen, da kann man auch ganz tolle Radtouren machen, Nordsee geht auch, aber da ist ja hin und wieder das Wasser weg.
Für Städtereisen mit Flug kann ich Ihnen Porto ans Herz legen, eine Stadt mit ganz eigenem Charakter.
Wünsche einen wundervollen Urlaub!
26. Juli 2013 um 11:05
Na ganz klar! Freiburg im Breisgau! Nicht nur ein wunderhübsches Städtchen mit Radfahr und Wanderrouten sogar total Stadtnah, sondern auch mit allem in der Nähe was man zum Urlauben braucht!
Schwarzwald mit kühlen Bergen zum Wandern, wundervolle Seen, tolle Flüsse zum Kanufahren! Und wenn es etwas mehr Stadt sein soll ist man ganz Fix in Basel oder Straßburg!
Und die Cafes sind toll! Ihnen wird das Jos Fritz Cafe im Viertel im Grün gefallen… oder das Blumencafe… oh! Und die Gässschen wie Fischerau und Gerberau und bei den Abenden auf dem Augustiner Platz hat man den ganzen Sommer Open Ohr Gefühle! Irgendwer spielt immer Gitarre und wenns Dunkel wird kommen die Feuertänzer…
Hach! Ich liebe meine Wahlheimat!
Und das von einer gebürtigen Kölnerin – das sagt doch schon alles über diese herrliche Gegend :-)
Und das BESTE, von Nierstein aus fährt man nur etwa 2,5 Std – mit dem Zug ist man sogar schneller!
Noch fragen? Melden Sie sich Frau Mutti!
26. Juli 2013 um 13:35
Ohne die Kinder würde ich in eine Stadt fahren:
Kopenhagen, Stockholm, Edinburgh…
26. Juli 2013 um 13:48
Ich schließe mich Baerbeline an und sage: fränkische Schweiz!
Waren gerade zwei Wochen dort unterwegs, einfach wunderbar, tolle Wandermöglichkeiten, herrliche Biergärten und einfach nur schön!
26. Juli 2013 um 19:12
Ganz besonders toll ist’s überall, wo Berge nahe am Wasser liegen. Das gibt dann gleich zwei Urlaube auf einmal. Genau deswegen sind wohl Mallorca und die Kanaren so beliebt :-)
26. Juli 2013 um 20:29
Kreta. Sonne, Meer, Wind, Strand, Berge, Städte, Kultur.
26. Juli 2013 um 22:06
Englische Südküste. Kreidefelsen und tolle Wandermöglichkeiten, schöne, sanfte Landschaft, quirky B&B’s und – England halt.
27. Juli 2013 um 07:30
Barcelona ist großartig.
Barcelona ist grandios.
Vorne Meer, mittendrin eine Menge Jugendstil und richtig alte Altstadt, hinten Berge.
Ausflug zum Montserrat – der ist ein bisschen wie der Uluru.
Barcelona sieht mich auf jeden Fall wieder.
27. Juli 2013 um 20:40
Lago di Bolsena in Italien. Liegt ca. 100 km nördlich von Rom. Sehr schöne Gegend kaum Tourismus bzw. so gut wie keine deutschen!!! Touris. Hat im Urlaub auch etwas. Da waren wir inzwischen schon 3-mal in einem ehemaligen Gebäude der kath. Kirche. Da war unter dem laaangen Esstisch noch an jedem Platz eine Schublade fürs Vesperbrett. Campingplätze gibt es auch einige.
Hach, jetzt will ich wieder weg
Grüßle, Nicole
27. Juli 2013 um 21:10
Auf’s Schiff: Traditionssegler Roald Amundsen. http://www.sailtraining.de – einfach nur schön, ob sommers oder winters. Hängt zwar vom Törnplan ab, wo man so an- und abreist, aber… einmalig.
27. Juli 2013 um 21:57
Hallo Frau Mutti,
ich empfehle wärmstens Portugal. Nach Lissabon fliegen – Auto mieten – eine Woche nach Lust und Laune und OHNE Vorbuchungen über Land. Dann Auto in Faro abgeben und von Faro zurückfliegen.
:-)
Nur so als Idee.
diefrauspaetlese
28. Juli 2013 um 15:25
Brighton.
(Überraschung.)
29. Juli 2013 um 09:23
Barcelona! Wurde zwar schon genannt, MUSS ich aber unterstützen… Für eine Woche perfekt: Apartement in einer Seitenstrasse der Ramblas mieten, es gibt online sehr sehr viele schöne private Apartements zu mieten, bezahlbar, nett und ohne Hotel-Aufsteh-Frühstückszeiten-Stress. Dann ein günstiger Flug dazu – passt!
29. Juli 2013 um 12:03
Hallo Frau Mutti,
und noch eine stille Mitleserin :o) Wie wäre es mit Zeeland (Niederlande) … in eine schicke Pension in Vrouwenpolder einmieten (ich empfehle: Hotel/Cafe/Restaurant de Boekanier), Strand vor der Nase, die Deltawerken & Neeltje Jans zum Besichtigen, in Ausflugsnähe Rotterdamm, Antwerpen und Brügge (Schokolaaade) ;o)
Lieben Gruß
Ute
29. Juli 2013 um 20:15
Hier nochmal eine Stimme für Lettland incl. Riga! Von da bin ich gerade zurück und kann nur schwärmen. Zudem ist es weder zu heiß noch zu voll.
LG, Bele
30. Juli 2013 um 16:46
An die Damen und Herren, die hier Riga und Umgebung empfohlen haben: hätten Sie vielleicht ein paar Tipps für mich? Diese Ecke Europas steht für nächstes Jahr auf unserer Reisezielliste.
4. August 2013 um 20:30
Gerne, wenn Sie mir mitteilen, wohin ich es schicken soll und was Sie so interessiert…
5. August 2013 um 14:00
Liebe Frau Mutti, ich vote für Korfu! Komme gerade von dort, war jetzt das 3. Jahr da und bin trotz nur 14 Tage wech seeeehr entspannt. Überlege, ob ich im Sept oder Anfang Oktober nochmal 1 Woche hinfliege, weil es so toll ist! Und das Wetter ist sicher und das Meer ist auch warm genug. Möchte Ihnen Agios Georgios bei Pagi (das ist eher im Norden)empfehlen, das ist keine Touristenhochburg. Es gibt im Süden auch Agios Georgios, dort bitte nicht hin.
Wünsche viel Vergnügen, wo immer es Sie hinzieht!
LG, Iris
P.S.: Bei Wunsch nenne ich Ihnen gerne den Veranstalter!