Vorfreude!

24. Juni 2014

Im Zuge der Aus-, Um- und Aufräumaktionen im Nähzimmer packte ich sämtliche angefangenen und wieder weggelegten Arbeiten auf einen Haufen und schrieb eine To-Do-Liste, um einen Überblick zu bekommen, womit ich mich in den letzten Wochen und Monaten verzettelt hatte. Sie merken: Frau Mutti versucht das Ding mit dem organisierten Leben.

Ich arbeite fleißig ab! Der Stapel mit den Kissen, die auf neue Bezüge warten, ist sehr viel kleiner geworden!

Da waren nämlich diese Nackenrollenkissen. Ca. zehn Jahre alt, aus dem blaugelben Möbelhaus. Der Bezug war nicht abnehmbar, deshalb fristeten sie ein eher schmuddeliges Beisein hinter den Schrank geklemmt. Mittlerweile sind sie sauber und haben einen hübschen Bezug bekommen:

(uralte Leinen-Bettwäsche. Manchmal ist „Du nähst doch und kannst das bestimmt gebrauchen!“ goldrichtig.)

Außerdem endlich begonnen: Kissenbezüge für die Kissen, die in das Gartenhüttchen kommen:

Im Hintergrund die Quiltdecke, die ich an Silvester nähte, voller Vorfreude auf das Gartenhüttchen.

Die Kissenbezüge sind ganz schlicht. Stöffchen von Buttinette (dort gibt es manchmal echte Schätzchen!), ein kontrastfarbiges Paspelband drumherum.

Der Hingucker sind allerdings die wunderschönen Stickereien!

Sandra hat sie entworfen und wahrscheinlich kennt sie schon jeder außer mir. Ich musste erst ein Schwätzchen mit ihr im Nähzimmer der Klecksefrau halten, um zu erfahren, dass von ihr nicht nur mein Lieblings-Webband ist, sondern dass es obendrein eben auch eine passende Stickdatei dazu gibt.

„Spitzenwerk“ heißt die Datei (und kaufen kann man sie hier) und das ist sie auch, ein echtes Spitzenwerk. (und das sieht nur so aus, als hätte ich nicht die Mitte der Bezüge getroffen. Ehrlich. Die Stickerei ist mittig. Fast.)

Noch drei Kissen warten auf Bezüge, dann kann ich einen Punkt auf der To-Do-Liste abhaken. (Das Gartenhüttchen wird auch bald fertig. Am Freitag werden die Pflastersteine für den Boden geliefert, vielleicht können wir schon nächste Woche aufbauen!)

Ein Punkt auf der Liste, den ich schon und schob und schob: neue Klammerbeutel nach dem Schnittmuster von Gretelies.

Die alten waren völlig zerschlissen und die Kleiderbügel blitzen durch. Jetzt setzte ich mich hin und nähte neue. Am Längsten dauerte das Auswählen der Stoffe, genäht waren sie in zwanzig Minuten. (und dann dauerte es noch mal zehn Minuten, bis der beste Vater einer Kinder die Kleiderbügel passend gesägt hatte, weil ich die Sache mit der Nahtzugabe sehr flexibel gehandhabt hatte.)

Die Stoffe sind übrigens aus dem blaugelben Möbelhaus. Die liegen hier nämlich immer ewig herum, weil ich im Laden denke, dass ich sie un-be-dingt brauche und daheim dann feststelle, dass sie irgendwie doch nicht so der Knaller sind. Dann nehme ich mir vor, künftig etwas zurückhaltender beim Kauf zu sein. Haha. Sie kennen das.

Den Schnitt vom Klammerbeutel gibt´s als Ebook hier.

Die nächsten Punkte auf der To-Do-Liste sind diverse Klamotten, die ich ändern will, weil sie mir so nicht mehr gefallen. Ändern statt wegschmeißen. Mal schauen. Verlieren kann ich jedenfalls nichts. Der schönste Punkt auf der Liste ist übrigens der: Schnitte für Babykleidung zusammen suchen. Hach <3

7 Kommentare zu “Vorfreude!”

  1. creezy sagt:

    Ab wann, also ab wieviel 1.000 Euronen können Nähmaschinen eigentlich dieses advanced Sticken?

  2. Uschi sagt:

    Mit den drei restlichen Kissen waretn Sie aber bitte noch bis ich das „für da drauf“ fertig habe…scheitert momentan auch nur am Garn wiederfinden;-)

    Ändern statt wegschmeißen ist klasse! Mache ich neuerdings auch echt gerne. Ich überlege schon da evtl. so ein wöchentlich, 14-tägiges oder monatliches Bloggedöns draus zu machen, also so was zum mitmachen für andere als Ansporn und damit auch hier die Kisten endlich mal leer werden! Vermutlich gibt es das aber auch schon in der weiten Bloggerwelt und ich bin nur noch nicht drauf gestoßen:-).

    Lieben Gruß Uschi

  3. Ines sagt:

    Haha, habe ich mich doch im Blaugelbenstoffkaufrauschunddannliegenlassen schon wieder wiedererkannt….
    ich sehe schon, es lohnt sich hier vorbeizuschauen….
    … ach ja und die Bettwäschekissen…. ein Traum… traumhaft… zum träumen… ;-)
    Nach dem Klammerbeutelchen muss ich jetzt auch mal schauen gehen….
    fröhliche Grüße
    Ines

  4. Evi Balzar sagt:

    Babykleidungsschnitte? Gibt es dafür einen konkreten Anlass? :-)

  5. Wiebke sagt:

    Wegen Gartenhuettchen, also da bisschen vorsichtig sein dass die Sachen nicht muffig/schlimmlig werden. Ich lebe in einem Holzhaus im feucht-kalten Klima und in meinem Haus muss man echt aufpassen dass einem nicht alles verschimmelt (obwohls beheizt wird). Deswegen, ja richtig tolle Decken und Kissen wuerde ich da nur reintun wenns draussen warm und trocken ist oder wenn man echt oft die Sachen lueftet.
    War aber jetzt nicht zum miesmachen ;-), nur als ganz kleine Warnung.

  6. Frauke sagt:

    Morgens Frau-äh-Mutti,
    schön sind ihre genähten Sachen und die Sache mit der Nahtzugabe kenne ich!!
    Zum Thema Gartenhütte: Im NordNorden steht ganz unten im Garten ein kleines Bullerbü-Häuschen für die Enkelkiddies. Mit selbst genäht und bestickter Wimpelkette innen und außen, mit selbst genähten Kissen auf dem Korbsessel und auf dem Bänkchen – und im NordNorden scheint das Klima anders zu sein. Hier wird nix feucht oder schimmelig. Na ja, im Winter hole ich die Kissen dann doch ins Haus. Weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen!
    Viele Grüße vom Nordlicht

  7. Lily sagt:

    Wie- erst romantisches Kissenzeug, und dann Babykleidungsschnitte? Das ist verdächtig.