*lach, oh daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, meine sind 2,5 Jahre auseinander. Der kleine Bruder kam sowas von zupaß, so ne Art lebendige Puppe. Als er dann etwas handfester war, hat sie ihn gerne an den Füßen gepackt durch die Wohnung gezogen und er hats genossen. Himmel was haben sie sich da noch geliebt die beiden … und heute zanken sie mitunter wie die Kesselflicker :-) Übrigens so eine Latzhose hatten wir auch, war irgendeine Marke aus der Kinderboutique (hatte Omi spendiert) und blau-weiss gestreift. So was unkaputtbares und mitwachsendes hab ich noch nie erlebt. Ganz sicher weiss ich von 6 Kindern die sie getragen haben und die sie überlebt hat und ich müsste glatt mal nachfragen ob das Teil evtl. noch irgendwo unterwegs ist. :ok:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Die Beiden da oben sind 17 Monate auseinander und noch immer ein Herz und eine Seele, auch über neun Jahre nach Entstehung dieses Bildes. Zum Glück!
(und manchmal lohnt es sich, etwas mehr Geld auszugeben, vor allem wenn das Kleidungsstück so zeitlos ist und dann noch so oft weitergerreicht wird. Das finde ich wunderbar!)
Die Osh.Kosh Latzhosen haben wir auch in allen drei Farben! Die sind wirklich unkaputtbar! :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Die Spange haben wir immer noch, ein Froschkopf. Sehr hinreissend. (wir haben dreimal blauweiß in drei Größen, einmal rotweiß und einmal grünweiß. Letztere wurde insgesamt von 15 Kindern getragen und ist heilig :-) Und wir haben noch eine rosa Latzhose mit Streublümchen. Und ein blauweiß gestreiftes Kleid. Und eine rote Hose mit Segelbooten. Und einen Rock. Wir hatten mal eine amerikanische Kaserne in der Nähe und da gab´s regelmäßig Flohmärkte :-))
Ich erinnere mich, dass der Junior auch zu dieser Zeit schon Haare reißen konnte. Deswegen die Spängelchen. Wir hatten gestern auch viel Spaß beim „In Erinnerungen schwelgen“ denn die älteste Tochter der ältesten Schwester wurde 25! Und hatte zum Risotto montovano geladen. Und es war lecker!
Ich verabschiede mich in den Urlaub und genieße noch mal Sonne satt. Bis nächste Woche, viele Küsse an alle..
1. Oktober 2008 um 13:51
*lach, oh daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, meine sind 2,5 Jahre auseinander. Der kleine Bruder kam sowas von zupaß, so ne Art lebendige Puppe. Als er dann etwas handfester war, hat sie ihn gerne an den Füßen gepackt durch die Wohnung gezogen und er hats genossen. Himmel was haben sie sich da noch geliebt die beiden … und heute zanken sie mitunter wie die Kesselflicker :-)
Übrigens so eine Latzhose hatten wir auch, war irgendeine Marke aus der Kinderboutique (hatte Omi spendiert) und blau-weiss gestreift.
So was unkaputtbares und mitwachsendes hab ich noch nie erlebt. Ganz sicher weiss ich von 6 Kindern die sie getragen haben und die sie überlebt hat und ich müsste glatt mal nachfragen ob das Teil evtl. noch irgendwo unterwegs ist. :ok:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Die Beiden da oben sind 17 Monate auseinander und noch immer ein Herz und eine Seele, auch über neun Jahre nach Entstehung dieses Bildes. Zum Glück!
(und manchmal lohnt es sich, etwas mehr Geld auszugeben, vor allem wenn das Kleidungsstück so zeitlos ist und dann noch so oft weitergerreicht wird. Das finde ich wunderbar!)
1. Oktober 2008 um 15:14
Und mit Spange im Haar! ;)
Die Osh.Kosh Latzhosen haben wir auch in allen drei Farben! Die sind wirklich unkaputtbar! :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Die Spange haben wir immer noch, ein Froschkopf. Sehr hinreissend.
(wir haben dreimal blauweiß in drei Größen, einmal rotweiß und einmal grünweiß. Letztere wurde insgesamt von 15 Kindern getragen und ist heilig :-) Und wir haben noch eine rosa Latzhose mit Streublümchen. Und ein blauweiß gestreiftes Kleid. Und eine rote Hose mit Segelbooten. Und einen Rock. Wir hatten mal eine amerikanische Kaserne in der Nähe und da gab´s regelmäßig Flohmärkte :-))
1. Oktober 2008 um 17:24
Ich glaube, meine Schwester hatte diese Latzhose auch! :) Scheinen sehr beliebt gewesen zu sein.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich glaube, die sind immer noch beliebt, denn manchmal sehe ich immer noch Kleinkinder in den berühmten, gestreiften :-)
1. Oktober 2008 um 20:38
Und ich drückte die ganze Zeit wie verrückt auf dem Bild rum um zu sehen, wo denn da nun Geräusche raus kommen *g* Ich bin drückgeschädigt.
Aber ein tolles Bild. Ich glaub sowas gibts von mir und meiner Schwester auch
1. Oktober 2008 um 20:58
„Wenn man draufdrückt, macht´s Geräusche.“
Hinreißende Unterschrift (oder so) für dieses Foto. Ganz entzückend! Hach …
2. Oktober 2008 um 06:33
Ich erinnere mich, dass der Junior auch zu dieser Zeit schon Haare reißen konnte. Deswegen die Spängelchen.
Wir hatten gestern auch viel Spaß beim „In Erinnerungen schwelgen“ denn die älteste Tochter der ältesten Schwester wurde 25! Und hatte zum Risotto montovano geladen. Und es war lecker!
Ich verabschiede mich in den Urlaub und genieße noch mal Sonne satt. Bis nächste Woche, viele Küsse an alle..