Herbst
21. September 2008
Ein Herbstspaziergang ins Ried zu „unserem“ Nussbaum.
Und ein kurzer Abstecher in den Wingert, Dornfelder- und Silvanertrauben.
An der verwilderten Obstwiese konnten wir auch nicht vorbeigehen.
(die Schleuder braucht man, wenn man Nüsse ernten will)
Auf der Terrasse dann im Sonnenschein das allerleckerste Herbstessen: Zwiebelkuchen
Dazu gibt es ein Getränk aus dem Kanister. „Federweißer“ = neuer Wein.
(höllisches Getränk, da bizzelig-süß und mit hinterlistigem „WOW-ALKOHOL“-Effekt)
Auch in Rot, dann heisst er aber „Roter Rauscher“.
Nach diesem erquickenden Mittagsmahl waren wir gestärkt, um auf der Leiter herum zu turnen und den Apfelbaum abzuernten.
Hinterher gab es ein Stündchen Schlaf im Gras, denn schließlich ist soviel Ernten anstrengend. Jetzt glühen die Wangen und der Energietank ist beinahe wieder aufgefüllt. Herbst ist schön, doch, ja.
21. September 2008 um 19:51
herbst rockt – aber sowas von:) und federweisser übrigens auch. fieses getränk…
hört sich nach einem tollen tag an – und danke für die anregung: hier glaube ich morgen zwiefikuche :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Zwiebelkuchen und Federweißer machen gerade ganz schlimme Sachen mit meinem Bauch. Vielleicht sind´s auch die Trauben und die vielen Äpfel. Oder die Kombination aus allem.
(sollte hier nichts Neues mehr stehen, dann bin ich eventuell geplatzt)
21. September 2008 um 21:19
Haben sie aber schöne schwarze Nusshände.
Wussten sie übrigens, dass man das mit warmer Milch gut abwaschen kann?
Ich wusste es bis zum letzen Jahr nicht.
Und Zwiebelkuchen ist fein, sehr fein.
Federweißer auch.
Herbstlicher Gruß von Weingegend zu Weingegend
Anka
21. September 2008 um 21:57
Zwiebelkuchen.
Hach.
21. September 2008 um 22:09
(es wäre schön, wenn sie vor dem platzen bitte noch schnell an den pc eilen und bescheid geben könnten…..ich könnte dann das essen morgen abend noch umplanen.)
21. September 2008 um 22:12
Ach ja Federweißer! Davon träum ich jeden Herbst. Den gibt es hier zu meinem Leidwesen nicht.
Aber Zwiebelkuchen kann man wenigstens selber machen.
21. September 2008 um 22:25
22. September 2008 um 18:27
Ach, sie liebe Frau Mutti,
ich lese hier regelmäßig. Erst recht in den letzten Wochen, weil wir jetzt in den USA sind. Wir haben es hier schön und ich hatte die ganzen vergangenen Wochen kein Heimweh.
Aber jetzt: Daheim reifen die Äpfel, der „naie“ (Federweiße) ist da. Die Nüsse sehen so herrlich aus, von ihrer grünen Schale befreit. Es ist Herbst, es gibt Wein, es gibt Zwiebelkuchen. Ach, ach, ach. Ich darbe.
Ute
Aber vielen Dank für das wunderbare Zwiebelkuchenfoto: DAS werde ich nächste Woche unseren Nachbarn kredenzen, denn die wollen natürlich was typisch deutsches. Mal sehen, ob sie ihre Idee bereuen…..
22. September 2008 um 18:31
Ach, sie liebe Frau Mutti,
ich lese hier regelmäßig. Erst recht in den letzten Wochen, weil wir jetzt in den USA sind. Wir haben es hier schön und ich hatte die ganzen vergangenen Wochen kein Heimweh.
Aber jetzt: Daheim reifen die Äpfel, der „naie“ (Federweiße) ist da. Die Nüsse sehen so herrlich aus, von ihrer grünen Schale befreit. Es ist Herbst, es gibt Wein, es gibt Zwiebelkuchen. Ach, ach, ach. Ich darbe.
Ute
Aber vielen Dank für das wunderbare Zwiebelkuchenfoto: DAS werde ich nächste Woche unseren Nachbarn kredenzen, denn die wollen natürlich was typisch deutsches. Mal sehen, ob sie ihre Idee bereuen…..
22. September 2008 um 19:37
ohhhh, wie lecker. alles. obst, nüsse, wein, kuchen. was gäbe ich jetzt dafür…