Hilfe!

14. August 2008

sagte Frau … äh … Mutti am Telefon, „Ich brauche einen Rettungsschnitt!“
„Na, dann kommen sie doch mal gleich vorbei“, sagte die Frisörin, mit der Frau … äh … Mutti sonst immer sehr zufrieden war. (ach, fragen Sie nicht, warum ich dann dringend eine andere Frisörin ausprobieren wollte … )

Eine Viertelstunde später stand Frau … äh … Mutti im Frisörsalon.

„Oh.“, sagte die Frisörin. Mehr nicht, aber das war auch genug.
„Das kriege ich hin!“, sagte sie ausserdem und führte Frau … äh … Mutti liebevoll zum Frisörstuhl, kippte sie ins Waschbecken, rubbelte, schrubbelte, schnippelte, zupfte und zwischendurch lächelte sie aufmunternd.
„Wollen sie einen Kaffee?“, fragte sie und Frau … äh … Mutti wollte.
„Übrigens“, sagte sie, „ich mache demnächst meinen Colour-Master. Falls sie experimentieren wollen.“
„Sooo“, sagte sie, „jetzt sind sie wieder gerade, die Haare. Aber ein gutes Stück musste ab.“
„Dafür müssen sie aber lange Zeit nicht mehr kommen“, tröstete sie, „der Schnitt ist ideal zum Wachsen lassen.“

„Danke, danke, danke!“, stammelte Frau … äh … Mutti und verließ mit glückseligem Lächeln den Frisörsalon.

Bilder?

ganz vorher. Sehr rot, sehr rausgewachsen.

vorher: rechts länger als links, mit komischen Zipfeln und eigentlich kein Schnitt, aber mit feiner Farbe. (das Bild ist gar nicht so schlimm, aber der „Schnitt“, glauben Sie mir, der war das Grauen.)

Jetzt: nochmal ein gutes Stück weg, doch die Zipfel an den Seiten müssen rauswachsen. Seufz. Insgesamt wieder Form reingebracht und demnächst bestimmt mal wieder ein Bild von vorne. Die Farbe ist immer noch fein und ich kann am Spiegel vorbeigehen UND reinsehen.

(zum Frisör gehe ich frühestens in sieben Monaten wieder.)

13 Kommentare zu “Hilfe!”

  1. Herkimer sagt:

    Die Dorffriseuring wollte doch nur up to date sein! Das Zwischending ist doch die gleiche Frisur, wie sie Frau Beck*am und K*tie Hol*es tragen! Oder getragen haben. Und wenn DIE das tragen, müssen alle anderen Frauen das auch tragen. :D

    Übrigens: Ich gehe heute abend zum Friseur – und freu mich drauf! Er ist endlich aus dem Urlaub zurück und wird mein „Krähennest“ wieder in Form bringen – auch farblich.

    Bunte Grüße von Herkimer

  2. Manuela sagt:

    Frau Pia, Frau Pia – da haben sie aber noch mal richtig Glück gehabt. Sieht gut aus, wirklich

  3. Garnprinzessin sagt:

    Sorry. Neige nach dem heutigen Zahnarztbesuch leider immer noch zur Grobmotorik – die Betäubung, Sie entschuldigen hoffentlich?

    Jedenfalls wollte ich sagen:
    Auf dem Bild sah es doch eigentlich ganz nett aus. Tut es auf dem unteren Bild auch. Nur die Farbe. Ach, ich bin ja auf anderer Leute Köpfen immer mehr so für's Bunte… Trotzdem schön.

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

  4. Nicole sagt:

    Friseur ist immer eine heikle Sache. Ich kenne das! Mir hat meine bisherige Friseurin des Vertrauens zwei Mal hintereinander die Haare bzw. den Schnitt verhunzt. Also bin ich zur Friseurin gegangen, die das Vertrauen meiner Tochter genießt. Und bin zufrieden. Erst mal ;-)

    Nun zu Ihnen: Auf dem mittleren Bild könnte man fast eine Frisur Marke „Ich-hab-da-mal-selbst-dran-rumgeschnibbelt“ – ohne Spiegel und mit einer Heckenschere. Forschdbar!
    Aber die Friseurin, mit der Sie sonst immer zufrieden waren, hat das doch wieder wunderbar hingekriegt. :ok:

    Schnibbelige Grüße
    Nicole

  5. Doris sagt:

    Dieses Styling schreit förmlich nach bunten Haarspängchen!!
    (Mir gefällt eigentlich beides, die langen Fransen vorne hängen nur ewig im Gesicht/Brötchen/Suppe. Egal- Hauptsache, Sie können sich wieder leiden!)

  6. Frau Limette sagt:

    Hatte die Dorffriseurin gerade nichts anderes als die Heckenschere zur Hand? :D

    Der Gesichtsausdruck auf dem Bild ist allerdings ZU köstlich. Meine Tochter sah ähnlich aus, als sie bockig versucht hatte, mir zu erklären, warum sie sich EINEN ihrer zwei geflochtenen Zöpfe abgeschnitten hatte.

    Die Farbe finde ich jedenfalls grandios und hat Ihnen schon mal jemand gesagt, dass sie eine ganz wunderbar glatte Halshaut haben? Sehr hübsch anzusehen.

    Ich kann Doris nur zustimmen, die jetzige Frisur ist perfekt für ein paar Haarspängelchen. :)

    (und was in aller Welt steht in der Pinguinsprechblase hinter Ihnen???)

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Der Pinguin sagt "Sie schon wieder!" (neben dem Kühlschrank)

    Und jetzt muss ich zum Spiegel, nachsehen, wie glatte Halshaut aussieht. Die hat sich hinterm Doppelkinn versteckt :-) Danke für´s Kompliment!

  7. Meinigkeiten superfrech sagt:

    Und der 2. Friseur hat wirklich was gemacht?
    *duck-frauähmuttisiesehenimmerfantastischaus-undweg* :D :D

  8. Jeanie sagt:

    Also die Farbe ist ja schon um Welten schöner als das Kreischrot oben, das fand ich dann doch ein bißchen ZU knallig (Entschuldigung…)

    Am ALLERschönsten fand ich die wunderbare, ewig lange dicke wunderschönbraune Mähne die Sie mal hatten…. (oder die raspelkurzen blonden Haare.-.. die waren auch pfiffig)

    Aber das Allerwichtigste: SIE müssen sich damit wohlfühlen und dann paßts schon ;-)

  9. silke sagt:

    wow. da ist jemand aber sehr mutig, was frisuränderungen angeht. ich auch *gg*. hehe – siehe Hier klicken und Hier klicken …. mich verlässt dann der Mut, wenn ich vom Computer weg geh ;-)
    Seit Jahren blond (wenn auch mal mehr oder weniger) und länger oder länglich …
    Ich fand übrigens das Rot (auch) toll! Hätte es gelassen und nur kürzer gemacht.

  10. walküre sagt:

    Mir scheint, dass die Dorffriseurin den Schnitt nicht grundsätzlich verhunzt hat, sondern eher nur Konsistenz und Eigendynamik Ihres Haares außer Acht gelassen hat – was aber im Endeffekt auf dasselbe herauskommt. Der untere Schnitt sieht jedenfalls sehr attraktiv aus, und die Farbe steht Ihnen gut zu Gesicht ! :ok:

  11. Angela sagt:

    Na alsooooooooooooo ! :ok:
    Geht doch! :ok:
    Alles besser als die rote Zottelmähne !
    (Wir leben ja gottseidank in einem freien Land und darf jede tragen und sage, was ihr gefällt :D )
    Grüsse von
    Angela

  12. Nicole/momo sagt:

    Ach Sie Arme! Aber jetzt sieht es gut aus!
    Friseurkatastrophen — das ist mit ein Grund, warum ich langes Haar trage. Hier klicken oder für mehr Hier klicken (für ganz Neugierige ;) )
    Ich will sowas einfach nicht (mehr; nie wieder) erleben!

    Zweimal im Jahr zum Spitzenscheniden, wenn sie allzu unterschiedlich gewuchert sind und das Bürsten allmählich schwer wird, weil die Spitzen nach 6 Monaten dann doch langsam ermüden. Fertig. Okay, Hennapampe ist dafür _meine_ Strafe. :D

    in einigen Wochen ists nur noch halb so schlimm.

    Tröstegrüße,
    Nicole

  13. Manu sagt:

    Sie sehen jetzt ziemlich französisch aus, finde ich. (Ich hoffe, Sie mögen Franzosen und sind nicht sauer über den Vergleich…)