07.06.2002:

Töchterlein lernt das Fahren mit Inlinern. Lockmittel: eine Brezel

(die Kommentarfunktion ist für Schmähreden freigegeben :-))

9 Kommentare zu “pädagogisches Schmankerl”

  1. Ringelstruempfe sagt:

    BEVOR man Kinder hat, sagt man sich, dass man selbst NIEMALS seine Kinder bestechen wuerde. Spaeter weiss man, dass das ja eigentlich keine Bestechungen sind, sondern positive Ermunterungen (oder wie immer man sonst positiv reenforcement uebersetzt. Meine Deutschschublade klemmt grad!).
    Und hat’s denn geklappt?
    Und ich hoffe natuerlich, dass die Brezel selbstgebacken war. Mit Vollkornmehl und im Morgentau gemolkener Milch fuer die Butter…

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Ich habe mich vertippt, selbstverständlich handelt es sich um eine Dinkelstange. (die ich dem Kind aufgehoben habe und wiedergeben wollte)

  2. Wieze sagt:

    Ist es in Nierstein schon so warm, dass man kurzbehost rausgehen kann? Ich krame hier in Köln schon wieder nach dem Schal…

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Im Juni vor sechs Jahren, als dieses Bild entstand, war es warm :-)

  3. Anonym sagt:

    Genau, die drei Klassiker der Erziehung:
    DROHUNG, BESTECHUNG, ERPRESSUNG… :ok:
    Grüße über den Rhein
    Cosima

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Grüße zurück, meine Liebe! (vermisst Du immer noch den Greifrüssel?)

  4. Eva sagt:

    Meine Kinder dürfen auch 2x im Jahr vor dem Fernseher Abendessen *rofl*
    Hach, heute ein lustiges Gespräch mit Freundin über die berühmten Ausnahmen gehabt. Dass man diese viiieeel zu selten macht ;)
    Weiter so ;)

  5. pünktchen sagt:

    in der Hundeerziehung komme ich mit „Leckerlis“ auch sehr gut zurecht … *duckundrennweg* :D

  6. Jassi sagt:

    *gg*…mein Kleiner hat ganz schnell laufen gelernt..immer den Butterkeksen nach….;)

    LG J.

  7. junimond sagt:

    Eine gute Idee….
    Würde bei mir leider daran scheitern, daß ich selber kaum fahren kann – und Sie können das sogar rückwärts und dabei noch pädagogisch handeln?
    Beeindruckte Grüße!

  8. Mima sagt:

    Und die Ärmchen des Kindeleins vollkommen in Schonern verpackt. Das sieht so drollig aus! :D

  9. Garnprinzessin sagt:

    Bestechung? Ach was! Das nennt sich „positive Verstärkung“ und dient der „Ausformung bzw. Aufrechterhaltung erwünschter Verhaltensweisen“. Ist also toooootal gerechtfertigt. ;-)

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin