Familienausflug

5. April 2008

Den aufkommenden Entzugserscheinungen wegen Großstadt-, S- und U-Bahn-Entwöhnung der Frau … äh … Mutti wurde heute mit einem Großeinkauftag in Frankfurt entgegen gewirkt.

Städte sind anstrengend.

Doch immerhin sind die Kindelein nun im Besitz von passenden Sandalen (ein Besuch beim Globetrotter wird immer viel zu teuer), der Große hat sich zum allerersten Mal selbst einen Pulli ausgesucht, den er dann auch prompt bekam und Töchterlein hat eine Jeans für ihre schmächtigen Hüften gefunden. Gekauft.
Frau … äh … Mutti begnügte sich mit drei Trägershirts. (und einem T-Shirt und zwei länger-Arm-Shirts) Der beste Vater meiner Kinder ging leider leer aus, was aber wirklich nur daran liegt, dass die Männermode mittlerweile genauso dämlich wie die Frauenmode geworden ist. Hager&Mager ist übrigens Vergangenheit für mich. Die Kleidung ist dermaßen schäbig verarbeitet und riecht nach hochgiftiger Chemie, dass mir der Spaß daran vergangen ist. Ausserdem möchte ich nicht wie die vierzehnjährige Göre aussehen, der das gleiche Shirt gefiel wie mir.
Die Kindelein zerrten uns noch in den Lush-Shop, wo sie sich zur Feier des Tages eine Badekugel aussuchen durften. Die Luft im Lush-Shop war sehr parfümiert und staubig, trotzdem kam beim Naseputzen kein Schaum.

Für heute ist die Luft raus. Online einkaufen ist so viel praktischer und menschenleerer und anprobierfreundlicher und frischluftgesättigter und zeitunaufwändiger. Leider vergesse ich das immer wieder.

5 Kommentare zu “Familienausflug”

  1. Ines sagt:

    Wir waren ja heute auch in der „Groß“stadt Karlsruhe (nachdem mein Mann in der „Klein“stadt Kandel ordentliche Halbschuhe für die Kinder gekauft hat). Bummeln. Zwar viele Menschen, aber es war herrlich entschleunigend :D

  2. Marlen sagt:

    „Online einkaufen ist so viel praktischer und menschenleerer und anprobierfreundlicher und frischluftgesättigter und zeitunaufwändiger.“
    – Das ist mir aus der Seele gesprochen!
    Ich werde diesen Satz auswendig lernen. Und in Kreuzstich sticken und über mein Bett hängen :ok:

  3. sara sagt:

    Mein Lieblingszitat: „Die Luft im Lush-Shop war sehr parfümiert und staubig, trotzdem kam beim Naseputzen kein Schaum.“

    Ich musste grinsen bei der Vorstellung, dass da tatsächlich Schaum kommen könnte. :D Und du hast sooooo recht. Man könnte wirklich denken, dass die Luft im Lush-Shop zur Schaumbildung in der Nase beiträgt. In Parfümerien gehts einem ähnlich. Die Luft dort ist wie eine Wand aus Blüten- und anderen Düften…

  4. Suse sagt:

    Ja, online ist so sehr viel ruhiger und angenehmer.
    Aber eben auch ein Grund mehr, warum z.B. der süsse kleine Buchladen hier umme Ecke schliessen musste, oder diese nette Omi mit dem Spielzeugladen – beide Läden leer.
    Und seit mir dies auffiel, bestell ich bedruckte Seiten und auch Bespassung für die Kinder nicht mehr online.
    Und suche noch nach einem geeigneten Klamottendealer, um auch da dem Onlineshopping entgegen zu treten.
    Ich mag Läden, tolle Läden.

  5. Anonym sagt:

    Tja, vielleicht war das Kind übergewichtig, aber sie kann was dagegen tun!
    Gegen hässliche Gesichter bist du machtlos! (es sei denn du legst dich untzers Messer, na wenns hilft)

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Bitte demnächst nicht mehr anonym kommentieren, denn das ist noch unhöflicher als mancher Kommentar.