Manche Filme*
21. April 2008
machen, dass ich gerne die Freundinnen zusammentrommeln möchte, um ein paar feine Bilder zu knippsen.
Manche Filme* machen, dass ich irgendwas schreiben möchte, das quasi ein Plädoyer für die Freundschaft ist.
Manche Filme* machen, dass ich mir links ein Traurigtränchen abwische und rechts ein Lachtränchen.
Manche Filme* sind einfach echt schön, auch nach dem fünften Mal. Wie ein Wiedersehen mit guten Freunden oder so.
(*Kalender Girls, gerade eben)
(wenn ich alt bin, möchte ich Helen Mirren sein)
21. April 2008 um 22:16
:-)
Ich sehe ihn heute zum ersten Mal und finde ihn wundervoll.
21. April 2008 um 22:45
ich auch!
21. April 2008 um 23:33
Ich hab den Film auch geguckt und mein Sohn, 14, setzte sich dazu – eigentlich, weil er was von mir wollte. Er ist kleben geblieben. Hat natürlich hier und da mal „ihh“ und „wer will DAS denn sehen“ gesagt, mich am Ende ermahnt, dass ich sowas aber bitte nicht mache, wenn ich mal alt bin…. aber allein die Tatsache, dass er den Film seinem PC vorzog ist ein Riesenkompliment für diesen Film!
22. April 2008 um 08:14
Ein wirklich Herz erwärmender Film !
:)
22. April 2008 um 09:45
Stimmt! Der Film ist soooooo schön!
Und ich habe ihn GSD auf DVD. Weil ich nämlich nur öffentlich-rechtlich schauen kann und will. Da wird er nicht gezeigt.
Empfehlen kann ich dieser Stelle auch den Film „Grasgeflüster“. Englisches Kino. Köstlich. :ok:
22. April 2008 um 15:33
Ein herrlicher Film – an der Stelle „Ich war seine Lehrerin!“ konnte ich nicht mehr *grinskicherlach*. Aber auch sonst – einfach köstlich … vor allem, weil ja wirklich alles auf Tatsachen beruht. Ob es den Kalender (im Nachdruck) wohl noch gibt?
22. April 2008 um 16:51
Ein toller Film, und wer behauptet da „ältere Ladies“ hätten kein Sexappeal“? Der Film hat alles was man braucht, was für´s Herz,was zum Lachen und auch was zu Weinen … Und Helen Mirren ist sowiso toll, egal als Kommisarin, König oder schräge Lady …