Die Gartenparty,
20. März 2008
meine sehr geehrten Gäste, hat mittlerweile eine sehr umfangreiche Gästeliste.
Auch wenn Gerüchte besagen, dass Nierstein quasi ausgebucht ist: es gibt noch Zimmer.
Vielleicht haben Sie ja Lust, in den Kommentaren zu schreiben, wo Sie sich eingemietet haben, denn wahrscheinlich sind Sie nicht die einzigen Grüne-Villa-Touristen in Ihrer Unterkunft.
Mit meinen beiden Freitag-morgen-Kaffee-trink-und-Sorgen-raus-Freundinnen zusammen habe ich geplant, dass wir einige Sachen aus diesem besonderen Backbuch vorbereiten wollen, ansonsten gibt es keine Pläne. Für ganz schlechtes Wetter gibt es derzeit noch nicht mal einen Notfallplan.
Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihr Grillgut selbst mitbringen müssen, eine solch umfangreiche, sicherlich hungrige, Gästeschar zu bewirten übersteigt unsere finanziellen Möglichkeiten. Heute abend werde ich beginnen, die Liste für das Buffet zusammenzustellen. Das hat sich letztes Jahr ganz wunderbar bewährt und wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Buffet, auf dem sich für wirklich jeden etwas fand.
Ich bin sehr aufgeregt. Allein die Tatsache, dass einige von Ihnen von sehr weit weg anreisen und dies nur aufgrund der Tatsache, dass Sie mein Blog lesen und mich dadurch zu kennen glauben. Ich hielt es schon für eine verrückte Idee, zu einer Gartenparty zu laden. Aber wieviel verrückter ist es eigentlich, dieser Einladung zu folgen und sich ein Zimmerchen in einem wildfremden, weitestgehend unspektakulärem Ort zu mieten, um einen Tag hinter die Kulissen einer Bloggerin zu lunsen?
Großartig ist das, ich bin wirklich entzückt.
Gleichzeitig sterbe ich vor Angst, denn obwohl ich den Heimvorteil habe und insgesamt mehr der geladenen Gäste kenne, als die Gäste sich untereinander, treffe ich doch auf so viele unterschiedliche Menschen. Die sollen sich alle bei mir wohlfühlen, sich miteinander verstehen und einen schönen Tag haben. Das ist sehr aufregend!
Ich weiß nicht, mit welchen Erwartungen Sie anreisen, aber ich kann Ihnen zumindest versprechen, dass es nicht ganz furchtbar werden wird. Dafür mag auch sprechen, dass sich quasi alle Gäste (bis auf die Frau, die rosa Mädchenbier mag. Aber vielleicht meldet die sich wieder so spontan wie letztes Jahr?) der letzten Party wieder angemeldet haben.
Organisatorisch ist dieses Jahr dann deutlich mehr zu bewältigen, denn es fehlen einige Sitzgelegenheiten. Auserdem muss irgendjemand für Feuerholz sorgen und eigentlich ist die Feuerstelle gar nicht so groß. Aber: es lebe die Improvisation.
Doch. Ich freue mich auf Sie.
20. März 2008 um 16:14
Da bin ich aber froh, dass ich auf der Liste stehe, obwohl ich das noch nirgendwo hingeschrieben habe. Schlafplatz: das Gästebett der allerbesterfreundintochter!
Mitbringen: Am Besten das, was noch fehlt. Denn wenn ich jetzt was ansage, höre ich nächste Woche dass du es schon selbst besorgt hast weil die Idee so gut war.
Gnagnagna…
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich Dich auch, meine Liebe. Bis spätestens übermorgen. Oder doch schon morgen?
20. März 2008 um 16:31
Hallo,
ich nächtige mit Emil im Weingut Friedrichshof. Das war die erste Pension, wo ein Bett frei war. Meine Suche hat nur etwa eine halbe Stunde Zeit gekostet. Ich freu mich drauf, viele nette neue Leute kennen zu lernen.
Haben Sie schon die Monster Brownies gebacken? Säääähr lecker. Auch der Banana Cheesecake mit Blaubeertopping. Sagte ich schon, dass ich dabei bin, das Buch durchzubacken?
LG Daniela
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Nein, ich habe erst ganz wenig ausprobiert … aber der Cheesecake … der muss demnächst auf meinen Teller.
20. März 2008 um 16:48
Feuerholz! Ich denke wir haben hier noch ein bischen in einer Truhenbank lagern und da wir ja kein offenes Feuer im Garten mehr machen dürfen, bringen wir das doch am besten auch noch mit..wäre das recht?!?! gruß Heike
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Super, liebe Heike! Der Nudelsalat bleibt?
20. März 2008 um 17:10
Da ich schon Donnerstag früh zu Hause abreise, dementsprechend Mittwoch was backen müßte, das am Samstag nicht mehr wirklich schön wäre, und am Samstag von Nürnberg aus kommen, würde ich gerne Brote mitbringen. Einige. Bitte danke. Oder was anderes, das ich unterwegs gut kaufen kann.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Brot für die Party.
Sehr gut.
20. März 2008 um 17:36
Wir würden uns dem Treiben gerne anschließen und mit 4 Personen (meine Wenigkeit und meine drei Männer) anreisen.
Wir planen eine Übernachtung ein.
Was wir mitbringen sollen, ist mir egal. Drück mir einfach was auf´s Auge.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich habe Sie auf die Gästeliste geschrieben und wenn Sie nicht wissen, was Sie mitbringen sollen, dann packen Sie doch ein bißchen Rohkost zum Knabbern für die vielen Kinder ein. Die freuen sich darüber mehr, als über ´nen perfekten Salat :-)
20. März 2008 um 19:04
Also, einen riesen Pott Kopfsalat und eine Käseplatte mit Weintrauben, ja?
Wer es umständlich liebt, kann auch gerne bei mir übernachten und wir fahren gemeinsam hin (in getrennten Autos, je nach mitfahrender Personenanzahl ;) Wäre dann ca. 1h Fahrt!
20. März 2008 um 19:22
Ich freu mich ja auch schon so so sooooo sehr! Sie glauben ja gar nicht, WIE sehr! *gg*
Also ich werde jetzt mit meinen Männern in einer privaten Wohnung bei der herzallerliebsten Frau Sander unterkommen. Das war der vierte Versuch, nachdem beim Ersten (Julianenhof) ausgebucht war und die nette Frau Schmitt mir zwei weitere Nummern von Privatunterkünften gab, dort die erste (Meineke) leider erst nicht erreichbar und schlussendlich eh schon verbucht war und die zweite leider auch schon ausgebucht war (Glock). Aber wenn man bei einen der Damen nachfrägt, geben die sehr gerne Auskunft über weitere Möglichkeiten :D
Oder einfach- wie Frau Mutti schon schrieb, über nierstein.de gucken und dort die pdf-Datei runterladen, dort sind sämtliche- auch private- Unterkünfte aufgeführt.
Wegen Essenstechnik: Wenn Du amerikanisch planst, passt ja mein Vorschlag gar nicht… weitere Idee? Ich kann alles :D :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Die nette Frau Schmitt ist sehr weitläufige Verwandschaft (die Großmütter von Frau Schmitt und die meiner Schwiegermutter sind Schwestern)
Welchen Vorschlag hattest Du denn?
20. März 2008 um 19:23
??? nee nee!! schrieb ich nicht : ich komme mit Kartoffelsalat??? Also ich komme mit Feuerholz und Kartoffelsalat und Mann!!
gruß Heike ;)
20. März 2008 um 20:07
Öhm, ach ja, AMERIKANISCH!Die essen bestimmt keine Käseplatte oder Kopfsalat?
Wat mach ich denn nu?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Naja, Käse aus der Tube?
Nene, ich finde die Käse/Salat-Idee sehr gut, machen Sie das nur!
20. März 2008 um 20:28
Wir haben im Moment im Weingut Friedrichshof reserviert.
Wir haben die Liste abgearbeitet, es sind auch in Nierstein noch Zimmer zu haben .
Muss ich jetzt schon sagen, was wir mitbringen? Irgendwas, was auch ohne grosse Kühlung die Reise aus der Schweiz überlebt.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ha! Seife?
Ich bin sehr gespannt :-)
20. März 2008 um 21:48
Oh, das kam jetzt falsch rüber. Ich will gar kein Geheimnis daraus machen, ich hab nur noch keine Ahnung (der Ostermenüplan, die Steuern, der Urlaub und die Arbeit und das jetzt kranke Kind haben meine Planungsfähigkeit im Moment erschöpft ;-).
Seife gibt es aber sicher.
20. März 2008 um 22:03
Wir wohnen im Julianenhof und kommen schon Donnerstagabend an!
Mitbringen werden wir dann wohl, wenn es amerikanisch werden soll (und von Donnerstag bis Samstag halten muss) die weltbeste selbstgekochte BBQ Sauce aller Zeiten. :cool:
Außerdem zwei kleine Fässer Alt!
Und dann vor Ort das Grillgut vom besten Metzger Ihres Vertrauens.
Hm, mit der langen Zeit vorher ist das schwierig. Soll ich nochmal Likörchen machen?
20. März 2008 um 23:05
Ach, ja. Die Verwandtschaft, die bucklige :cool:
Den thailändischen Glasnudelsalat (chön charf), aber das wäre wie meine Aufsätze früher in der Schule: am Thema vorbei.
21. März 2008 um 13:12
Ich freue mich auch auf sie – und auf den ganzen Rest der Leute. Ich würde mir übrigens nie anmaßen, zu behaupten, ich kenne Sie (oder eine andere Bloggerin) nur, weil ich täglich bei Ihnen lese. Ich freue mich aber darauf,sie (und die anderen) kennenzulernen. ;)
Wir übernachten etwas weiter weg, im Gutshof Rebblüte in Gau-Odernheim. Die haben Zimmer mit Wasserbett – das ist dann fast wie zuhause.
Und ich würde gerne eine große Schüssel Nudelsalat mitbringen. So einen richtig leckeren….
Ich freue mich schon auf den 17.05. Meinem Mann ist die Sache eher unheimlich – aber der wollte im Januar auch nicht nach Ratingen…. :D
21. März 2008 um 16:08
Der Hübsche sagt übrigens, wenn Sie es wirklich geschafft haben sollten, uns so zu täuschen und wirklich eine Familie von Axtmördern sind, dann haben Sie es verdient, dass wir Ihnen ins Netz gehen.
Ich freu mich auch riesig.
23. März 2008 um 00:20
Hallöli :) Könnte ich vielleicht … so ganz kurz entschlossen … mich noch mit meinen beiden Jungs anschließen? Es würde mich arg sehr freuen… Ich würde auch einfach mitbringen, was benötigt wird.
Liebe Grüße
Sandra
Antwort von Frau … äh … Mutti:
das kannst Du natürlich tun, ich packe Dich mal mit auf die Gästeliste.
23. März 2008 um 08:05
Na das wird ja eine dolle Runde! Ich wär gern mit meinem Murkel dabei, um mal als stille Leserin und von Blog zu Blog mit dem Morgenkaffee in der Linken springende, heimlich jeden Tag lesende, die ganzen schreibwütigen Frau…äh…Mutti-Verehrer/innen kennenzulernen und Grillgut zu tauschen. Ich wünsche Euch viel Spass und liebe mutige Frau..äh…Mutti, das ist doch mal eine tolle Idee gewesen! Ich will unbedingt Fotos !!!
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Oh, bitte nicht von VerehrerInnen sprechen, das ist gruselig!
Fotos gibt es garantiert, gab es letztes Jahr ja auch.
26. März 2008 um 21:45
O.K., ich bin möglicherweise die Einzige, die auf der Jagd nach einem Einzelzimmer war (das war nicht einfach, ich wollte nämlich nicht mit Klo auf dem Flur… ;) )
Da ich schon am Freitag unterwegs bin, würde ich gerne noch zu den Getränken beitragen. Bitte Bestellung aufgeben, was auf der Liste noch fehlt!