Das glaub ich gern, bei mir war es auch Liebe quasi auf den schrägen ersten Blick… Ich frag mich nur immer, wie meine Großmutter das früher alles gemacht hat, als es noch keine Stickmaschinen, Schrägbandformer, Reissverschlußfüße usw. gab…und es sah trotzdem alles gnaz toll aus… *winke* Gundel
2. Januar 2008 um 17:18
Das glaub ich gern, bei mir war es auch Liebe quasi auf den schrägen ersten Blick…
Ich frag mich nur immer, wie meine Großmutter das früher alles gemacht hat, als es noch keine Stickmaschinen, Schrägbandformer, Reissverschlußfüße usw. gab…und es sah trotzdem alles gnaz toll aus…
*winke*
Gundel
PS: Danke, Du weißt schon warum!
2. Januar 2008 um 17:21
Schrägbandformer? was’n das? Gibt’s ein Bild für Ahnungslose ;) ?
Liebe Grüße
Iris
Antwort von Frau … äh … Mutti:
für die Ahnungslose :-)
Schrägbandformer
Meiner ist ein wenig schmäler.
2. Januar 2008 um 20:21
HaH! Geil, die Dinger, oder? Ich hab die auch in zwei Größen hier rumliegen, aber ich fürchte, die sind noch zu „dünn“ :D :D
Grüßle!
3. Januar 2008 um 00:08
schrägbandformer.
vor stunden las ich das und grübelte…
eben mal gegoogled und erfahren, dass meine vorstellungen von einem solchen in die völlig falsche richtung gingen :-)
*kicher*
mel
3. Januar 2008 um 22:33
Danke für die Aufklärung! Habe bis jetzt nicht gewusst, dass es sowas gibt. Die nächste Stufe ist elektrisch und bügelt auch gleich :D
Liebe Grüße
Iris (Ex-Ahnungslose)(zumindest, was Schrägbandformer angeht)
4. Januar 2008 um 00:00
Da ich für jegliche Handarbeiten gänzlich unbegabt bin und mich folglich damit auch nicht auskenne muß ich dumm fragen:
WAS bitteschön macht man dann mit so einem Schrägband???????? (das WIE hab sogar ich begriffen *lach*)