Früher war alles besser
22. August 2007
Früher kaufte man im blaugelben Möbelhaus einen „Moppe“ und bekam ein fertiges Holzdingens mit unzähligen Schubladen, in denen sich Krusch, Kram und Krempel für immer versenken ließ.
Heute kauft man „Fira“, die Minikommode, die behauptet ein Moppe zu sein. Damit sie auszusieht wie ein echter Moppe muss man aber zu Hammer, Nagel und Schraubenzieher greifen oder den besten Vater meiner Kinder mit einer Million Holzteilchen in die Halle schicken, damit er mal macht.
Ausserdem ist Moppe ein viel hübscherer Name als Fira, weil man moppert immer ein bißchen mit dem Partner rum, weil er seinen Krusch, Kram und Krempel einfach in die Schubladen steckt, statt sie wegzuwerfen. Fira passt nicht, sind mehr als vier Schubladen.
Desweiteren erstanden:
– Pappkisten zum Zusammenschrauben (sechs Stück, einmal fehlte eine Schraube, einmal eine Mutter)
– eine zauberhafte Blumenvase („Oh! Seid ihr auch beim Altglascontainer gewesen?“, fragt der beste Vater meiner Kinder interessiert.)
– Zwölf Minikerzenhalter samt Kerzen (superdupermegageileskannstenichtdranvorbeigehen Sparangebot) und eine Packung Ersatzkerzen (türkis)
– ein ich-weiß-nicht-was-es-ist-aber-es-ist-schön-und-Stumpenkerzen-passen-rein-Ding (weißes Schälchen mit hübschem Muster aus der Geschirrabteilung)
– ein Regal für den großen Sohn (für Lego-Raumschiffe und Staubratten)
– ein bißchen Stoff (gibt keine schönen) und einen Stoffrestesack (noch mehr nicht-schönen Stoff)
– zwei pinkfarbene Gummidingens, eigentlich für´s Bad, jetzt aber für´s Nähzimmer (riechen wie ´ne olle Badekappe)
– eine Stange, um die ollen Badekappen dranzuhängen
– lustige Reflektortiere aus dem Family-Shop (mehr so aus Versehen)
– einen giftgrünen Babybettbezug mit Nilpferden drauf (der lag in der Fundgrube und sah so … äh … verlassen aus)
– Chips für den besten Vater meiner Kinder (und ich sage Ihnen, die haben die Rechnung extrem in die Höhe getrieben.)
In zwei Wochen kommt der neue Katalog, verriet man mir gerade per mail. Es wird lila, bourdeaux, petrol und grün. Back to the 80ies.
22. August 2007 um 22:51
Ich vermisse Moppe auch, vor allem, da ich vor garnicht allzu langer Zeit auch besagt Fira(s) zusammen frickeln musste… für´s neue Kinderzimmer des Kleinen. Auf den neuen Katalog warte ich auch … seit langem… und wie ich sehe, nicht allein :D
22. August 2007 um 23:00
Aaaach, Moppe ist tausendmal besser UND STABILER als dieses neumodische Zusammenhämmerding, das mich fast wahnsinig gemacht hat.
Jedenfalls hab ich auch so Zeug und Dingse erstehen können, obwohl der Mann dabei war. Der hat nichtmal was dazu gesagt. Das fand ich gut.
23. August 2007 um 07:36
Hach, ich müsste auch zu Ikea.. mein Strickzimmer, Sie wissen ja…
Ich mag da aber nicht hin… (vielleicht befürchte ich auch nur einen über mich hereinbrechenden KaufRAUSCH…)
Könnte kompetente Beratung brauchen, geh'n Sie doch mal mit, mit mir ;) :D
LG
anabel
23. August 2007 um 18:02
der neue katalog ist in der tat seeeeeeeehr bunt.
mit riesig-blumigen-bunten-schrilligen-und-für-mich-gewöhnungsbdürftigen-stöffchen. ich dachte aber es geht eher back to the 70ies.. sicher nix für meine einrichtung, aber ganz sicher zu verwerten in ihrem neuen arbeitsreich .)
dank wohnend im nahen ausland auch von belgisch/französischen ikeas umgeben und schon im bestitz des neuen katalogs (ehrlich gesagt hab ich mir von der wunderschönen werbung im deutschen fernsehn aber mehr erwartet.. oder ich hab einfach bereits alles was gefällt :D )
lg, zarabina