Lieber Herr Playmobil,
28. Juni 2007
ich würde mich wirklich unbändig freuen, wenn Sie in Zukunft nicht allzu detailverliebt ihre Figürchen und deren Zubehör gestalten würden. Wissen Sie, ich habe eben eine geschlagene Stunde Kleinstteile (Goldmünzen, Blüten, Fliegenpilzkappen, Dolche) aus den Staubratten in der Playmobil-Schublade des jüngsten Kindes gepflückt und kam mir dabei ein wenig vor wie Aschenbrödel.
Zudem möchte ich Sie bitten, dass die Frisuren der Männchen irgendwie festgeschweisst werden, denn es ist eine fiese Puzzelei, alle Frisuren wieder auf hohle Köpfe zu klicken.
Mit aufrichtigem Dank bei Beachtung meiner Bitte, treuer Playmobil-Fan seit dreissig Jahren und mit wehen Fingern, immer die Ihre,
Frau … äh … Mutti
28. Juni 2007 um 12:36
Ja, kann ich unterschreiben, voll und ganz. (Obwohl, Frisuren prukeln tue ich gern).
28. Juni 2007 um 13:08
Wie Carola schon vor Jahren feststellte ist nichts so schön, wie barfuß in einen Barbie-Highheel zu treten…
28. Juni 2007 um 13:15
meine Kids sind ja über das Playmobil Alter Gott sei Dank weit raus. Aber ich erinnere mich an einen Heiligen Abend, an dem es einen Krahn gab… und den AUsspruch meines leicht (?) entnervten Mannes:
„Gott strafe Rußland und schenke ihnen Playmobil“ :D
LG
Gabi K
28. Juni 2007 um 14:02
„Sekundenkleber“ lautet die Antwort. :D :ok:
28. Juni 2007 um 14:04
Hä? Von wem und wieso wurden da unten gerade meine Angaben gefressen? *grübel*
28. Juni 2007 um 14:33
Da unterschreib ich gleich mit! Ich hasse diese Fitzelei mit winzigsten Teilchen… ich war sowieso total gegen Playmobil.. aber die schönen Ostheimerfiguren haben meine Kinder total boykottiert *Grummel*
28. Juni 2007 um 14:38
Da unterschreib ich gleich mit! Ich hasse diese Fitzelei mit winzigsten Teilchen… ich war sowieso total gegen Playmobil.. aber die schönen Ostheimerfiguren haben meine Kinder total boykottiert *Grummel*
28. Juni 2007 um 15:23
Die Kleinteile sind doch gerade das Besondere an der Sache! Bei kleineren Kindern kann man die Minisachen ja gleich wegtun, damit sie gar nicht erst verschwinden können.
Viele Grüße aus der Playmobil-Sammlergemeinde auf Hier klicken!
28. Juni 2007 um 15:30
auch ich habe den letzten Heiligen Abend mit dem Zusammenbau des großen Playmobil Piratenschiffs für meinen Neffen verbracht… ein Freunding erzählte, dass sie ganz arg kleine Teile gleich festkleben würde. Macht nur das spätere Verkaufen über ebay o.ä. schwierig.
28. Juni 2007 um 15:40
Aaaaaaaach, vor allem diese blöden rosa MiniBlümchen und MiniSchleifchen …
28. Juni 2007 um 16:02
Noah's Arche samt Viechereien ist bis auf weiteres (heisst bis kleines Kind gross genug ist und grosses Kind vielleicht wieder Interesse hat) auf dem Dachboden verbannt, zusammen mit Abenteuerbaumhaus und Flugzeug und…und…und…UND trotz allem finde ich noch immer und ueberall winzigste Tassen und Saftkartons aus der Flugzeugbordkueche, Besteck das jetzt den harten Maennern im Busch fehlt und Kohlkoepfe, die eigentlich auf der Arche den Tieren waehrend der Ueberfahrt gut schmecken sollten :D Liebe Frau…aeh…Mutti, Sie stehen nicht alleine da, auch hier werden Playmobil-Kleinstteile nicht sonderlich gemocht, und vielleicht koennen Sie bitte meinen Namen gleich mit unter den Brief an „zu viel Detail & Co.“ setzen? Danke :D !
28. Juni 2007 um 23:11
Liebe Frau … äh …Mutti, Ihr Atikel hat mich zu einem selbigen inspiriert, der als Kommentar zu lange geworden wäre, wenn Sie neugierig geworden sind, was Ihre Worte so auslösten, schaun Sie doch mal vorbei :-). Schöne Grüße und Danke
P.S. Goldstücke sind z.Z. T. Favoriten, unzählige Gold- und Silbertaler …seufz
28. Juni 2007 um 23:53
Ach, Frau … äh … Mutti,
seien Sie froh, daß Sie nicht den Beruf der Barbierin ergriffen haben…
Deren täglich Werk _ist_ es, Frisuren auf hohle Köpfe zu pflanzen.