Ich krieg die Motten

9. November 2006

Die Frage, ob ich einen Gurt filze, einen Rolladengurt drannähe oder sogar einen Lederriemen … hat sich erledigt.
Meine wundervolle, erste, selbstgefilzte (mit Blut, Schweiß und Tränen) Tasche beherbergt eine rege Population von kleinen, ekligen Maden. Dazwischen flattert die eine oder andere Motte und wenn man an der Tasche rüttelt, rieselt die Kacke. Schluchz.

Die Wollvorräte sind zum Glück nicht befallen. Dafür sind jetzt sämtliche Gefrierbeutel inklusive Clips in die Wollkiste gewandert. (Schahatz, wir müssen zur IKEA, Gefrierclipse kaufen)

4 Kommentare zu “Ich krieg die Motten”

  1. Ringelstruempfe sagt:

    Wie gemein! Wir haben hier ungiftige Fallen fuer Motten. Soll ich welche rueberschicken? (Falls die Post es nicht verliert…)

  2. TIn@ sagt:

    Ich hörte, dass ein einfaches Stück Seife zwischen Wolldingen Motten abschrecken soll.

    Tin@

  3. Marlis sagt:

    oh, manno Pia… das ist der Graus aller Strickerinnen,
    leg das Wollige samt Gefriertüte für ein paar Taage in die Gefriertruhe und gefriere die Brut so richtig durch. Das vertragen sie nicht, und das es stirbt das letzte Ei ab.
    Rette das Wollschaaf :D
    Gruß Marlis

  4. leobab sagt:

    Vorbeugend könnte da in Zukunft ein so genannter Pommander helfen.

    Pommander (Duftkugel) gegen Kleider-Schädlinge:
    Eine Orange oder Zitrone mit Gewürznelken spicken, bis sie rundherum aussieht

    wie ein Igel.
    Eine Mischung aus gemahlenem Piment, geriebenem Muskat, gemahlener Zimt, Gewürznelken und zerkleinerter Wurzel der Schwertlilie vermischen und über die mit Nelken gespickte Frucht in ein geschlossenes Gefäß geben.
    Die Frucht sollte von dem Gewürzgemisch gänzlich bedeckt sein.
    Das ganze mehrere Wochen stehen lassen, bis die Frucht sozusagen ausgetrocknet ist.
    Die Frucht vom Gewürzpulver befreien und in ein Leinensäckchen stecken.
    (Die gespickten Nelken in der Frucht stecken lassen.)
    Den Pommander im Kleiderschrank aufbewahrt gibt Motten keine Chance und verbreitet außerdem einen angenehmen Duft.

    Das ist das beste Mottenpulver, das ich kenne. :)