So nebenbei

29. November 2006

wollte ich dann noch anmerken, dass das jüngste Kind tatsächlich das Lesen lernt!

Ich freue mir ein Loch in den Bauch. Insbesondere deswegen, weil das Kind sogar Buchstaben liest, die er noch nicht gelernt hat.
Obendrein scheint er die allerschönste Schrift aller drei Kinder zu entwickeln und das Rechnen klappt ebenfalls hervorragend.
Einzig das Tempo muss er noch steigern.

Netter Nebeneffekt des Lesens ist, dass er sehr genau auf seine Aussprache achten muss und somit viele Laute plötzlich ganz klar kommen, die früher doch eher verschluckt wurden oder wenigstens „verwaschen“ waren.
Die Zeiten der ´öwen´ahn´urzel, der ´affee´ückchen und ´egen´ürmer sind vorbei. Fast ein bißchen schade. Aber nur fast.
(wobei … er singt: „tro Chonose mot dom tomtroboss“, auch nett)

3 Kommentare zu “So nebenbei”

  1. Ringelstruempfe sagt:

    Da freu ich mich mit. Ich glaube nicht, dass das Tempo wirklich wichtig ist. Wenn er 45 ist, fragt keiner mehr, wie schnell er etwas gelernt hat, sondern es zaehlt nur noch, wie gut er es gelernt hat. Und das macht er doch prima! :ok:

  2. Gabi K sagt:

    na also! Klasse!

    Das mit dem Tempo kommt schon. Irgendwann.

    Gabi K

  3. Ulla sagt:

    .. und nie mehr „lasse rauf und runter“ *schluchz*

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Berichtigung:

    "lasse roh und runter"

    (die Austern)