Alles für die Kinderküche

8. September 2006

Aufräum- und Entrümpelungsaktionen sind gut und wichtig.
Manchmal findet man Sachen wieder, die man liebevoll betrachtet und dabei kurz oder länger in hübschen Erinnerungen versinkt. Und sich dann seufzend eingesteht, dass Aufheben keinen Sinn hat, weil die Kinder einfach rausgewachsen sind. Wegwerfen geht aber irgendwie auch nicht.

Hier nun also meine Frage:

Wem darf ich ein Päckchen schicken, in dem sich folgender Inhalt befindet?

Es handelt sich um edelstes IKEA-Geschirr, welches natürlich schon ein paar Gebrauchsspuren aufzuweisen hat (oh, ich kann e*ay-Texte!). Vier Jahre lang wurde es von meinen Kindern bespielt, ein Jahr lang war es dann noch leihweise bei einer Bekannten in Gebrauch, bzw. bei deren Tochter. Das Emaille der Töpfe und Pfannen hat einige Macken, aber das (Porzellan-)Geschirr ist heil und von Frau … äh … Mutti teilweise fluchendliebevoll bemalt. Alle Teile können selbstverständlich in die Spülmaschine und – ja- es bricht mir das Herz, diesen Kram wegzugeben. Aber da mein neues Leben so viel ordentlicher und aufgeräumter sein wird (Frau … äh … Mutti räuspert sich verhalten), muss ich lernen, mich zu trennen.

Interessierte mögen sich in den Kommentaren melden.

Ach so, das kostet nix. Weder das Kommentieren noch das Geschirr. Ich lass mich dann mal überraschen.

14 Kommentare zu “Alles für die Kinderküche”

  1. Anonym sagt:

    wirklich weggeben ???
    so schade
    die tochter würde es sicher gerne einmal mitnehmen für die eigene brut….
    mit gutem gruss Rinaa

  2. dasMiest sagt:

    Liebste, das Geschirr ist wunderschönst, die Bemalung traumhaft. Mir würde auch das Herz bluten. Leider sind meine ebenfalls schon zu groß dafür *mitseufz*.

    (Und ganz ehrlich? Ich würde es auch aufheben für die Enkel; nicht unbedingt nur die vom Töchterlein. Die Halle ist doch groß…)

  3. bibberle sagt:

    ich würde es nicht weggeben
    irgend wo wird doch noch ein kleines „plätzchen“ sein :ok:
    solche sachen sind einfach nicht bezahlbar und wieder bringbar ;)

  4. Astrid sagt:

    Hach, das ist aber eine schöne Idee. Ich hab hier auch oft Zeugs, das die Kinder nicht mehr brauchen, aber das ich auch nicht wegwerfen mag. Ich versuche dann immer, es irgendwie im Kindergarten unterzubringen.
    Aber das Geschirr? Ich hatte früher so ein Melitta-Kindergeschirr. Meine Mama hat das aufgehoben und meine Töchter haben auch noch damit gespielt. Und meine Mama hat es immer noch. :)
    Ich glaube, ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: aufheben!

    LG Astrid

  5. DüneSieben sagt:

    Aller-allerliebst!
    Bin aber leider auch kein Abnehmer, wie die Frau … äh … Mutti-Kinder sind die DüneSieben-Kinder zu groß :( Und zudem stehen wir vor dem Umzug und bin ich, mit ähnlich blutendem Herzen, radikal am ausmisten. Tipp: dem (ehemaligen) Kindergarten eine Freude machen! So bliebe es auch „in der Nähe“.

  6. Karen sagt:

    Liebe Frau….äh….Mutti,
    ich find`s selber unverschämt: Immer nur heimlich mitlesen und jetzt plötzlich rufen:“Her mit dem Geschirr!“. Aber mein Sohn, der ganz und gar nicht aus dem Ater raus ist, sondern gerade erst reinkommt, hat gerade beim Anblick der Bilder DERMAßEN begeistert „Da!Da!Da!“ gerufen (was soviel heißt wie „Bitte gib mir das ganz dringend!“), dass ich mich doch mal vorsichtig ganz hinten in die Reihe stelle – nur falls sich sonst keiner mehr meldet…..) Leicht beschämte Grüße aus Köln!

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Sie waren die Erste … also lassen Sie mir mal über den Kontaktlink ihre Adresse zukommen :-)

  7. Jeanie sagt:

    Liebste Frau…ähh…Mutti

    Niemals nicht sowas wunderschönes wegwerfen!! Ihr Herz verblutut doch sonst! Und Ihre Enkel freuen sich doch darüber! Jedenfalls über das so liebevoll und wunderschön bemalte Geschirr! (Die anderen IKEA-Sachen sind ja eher ersetzbar) Aber bitte behalten Sie das tolle Geschirr!

  8. Sabine sagt:

    Hallo Frau…äh Mutti,

    Zoé und Zara meinten, das wäre genau DAS, was sie gut gebrauchen könnten, besonders das tolle Service, wo sie doch jetzt in das beste „Kaffeetanten“ Alter kommen :D

  9. Pita sagt:

    Guten Tag Frau…äh… Mutti
    Ich bin letzthin per Zufall über Ihren Blog gestolpert und schaue seit da regelmässig rein – zuerst also mal ein Kompliment an sie, ich find das echt super, wie sie schreiben!
    Ich habe keine Kinder, deshalb bin ich als Abnehmer ungeignet aber das wunderschöne, allerliebste, fröhlich und schön ausschauende Tellerservice würd ich an Ihrer Stelle nie und nimmer verschenken! Das ist echt schön und da schliess'ich mich einfach den Vorschreiberinnen an… Diese mit Liebe gemalten Teller (ich find die echt sooo schön) unbedingt behalten, die brauchen ja auch nur ein ganz klein wenig Platz! :)
    Liebe Grüsse aus der Schweiz!

    P.S. Darf ich Sie bei mir verlinken?

  10. Susanne sagt:

    Liebe Frau…äh…Mutti,

    Da schaue ich wohl heute etwas spät in Ihren Blog…

    Also, das Puppengeschirr ist allerliebst und meine Tochter ist eine begnadete Cornflakes-mit-Saft-und-was-weiß-ich-nicht-was-Puppenköchin.

    Ich könnte Sie jetzt ganz gemein mit wunderschönen selbstgestrickten Socken (die Sie sowieso noch bekommen… irgendwann…Versprochen!) erpressen.

    Gierige Blicke und Grüße von
    Susanne

  11. Ringelstruempfe sagt:

    Der kleine Mann waere ein guter Abnehmer. Er liebt kochen. Aber leider sind wir wohl ein bisschen weit weg. (Weiss irgendjemand wo man in den USA Porzellan fuer Kinder bekommt? Hier gibt es scheint's nur Plastik. Am Liebsten mit Dora drauf. Seufz…)Ach so, wenn Sie mit Aufraeumen fertig sind: Wir haben hier noch ein Doppelgarage….

  12. Marlis sagt:

    Liebste Frau…ähm… Mutti…Pia,
    das Porzellanservice bitte, bitte, bitte NICHT wegwerfen, ja!
    Stell es irgenwo in eine Vitrine, gaaanz weit hinten in die Ecke.
    Glaub's, deine Tochter wird es dir in zwanzig Jahren ganz doll danken.
    Meine macht es gerade auch und kramt in allen Ecken nach mehr und freut sich ihrer Tochter ihr altes Spielzeug zeigen zu können. Und mir macht das Spass und bin stolz drauf, was aufgehoben zu haben.
    Drum, bitte hebs auf! Du bist dann die allerbeste Mutti deiner Kinder, in zwanzig Jahren oder so. (Falls du solange warten kannst) :D
    ECHT!!!
    Grüssle Marlis :ok:

  13. jette sagt:

    Och Mann, ich hatte heute Spätdienst!

  14. Eva sagt:

    Huhu,
    ich bin die Exwollfee von Susanne und stiess grad auf Deine Seite. Ich würde ja sehr gerne das ALTE Kochgeschirr von Ikea nehmen, weil das Emailleblau den modernen silbernen gewichen ist und ich dieses hier viiiieeel schöner finde! Oder ist es schon vergeben?? Und das Besteck? Sohnemann hat nämlich nächsten Donnerstag Geburtstag und bekommt von uns einen Spielherd plus Spüle ;o))
    Danke für eine Antwort, LG Eva