Beiss mich!

22. Juni 2006

habe ich garantiert nicht zu diesem blöden Zeckenvieh gesagt.
Trotzdem hat es sich in meiner Armbeuge festgesaugt und der beste Vater meiner Kinder durfte chirurgisch tätig werden. (Pinzette – zielen – ziehen – Pinzette fest zusammendrücken, bis die Zecke ein befriedigendes „knack!“ von sich gibt – holdes Weib bedauern und beschwichtigen)

Das war gestern. Heute ist die Einstichstelle rot und gewölbt, sieht aus wie ein Pickel. Und das gefällt mir nicht. Ich hoffe, dass diese Zecke nicht mit fiesen Bakterien unterwegs war.

Vor ein paar Jahren, Mitte August, entdeckte ich beim Duschen eine Zecke unterhalb der Schulter am Rücken. Die hatte es sich dort richtig gemütlich gemacht und kräftig einen getrunken. Meine Mutter wagte sich nicht so recht dran und der beste Vater meiner Kinder war damals noch „der Typ mit dem ich ging“, brav daheim wohnend und eilte nicht sofort herbei, um mich vor blutrünstigen Bestien zu retten. Ich selbst konnte das Viech natürlich auch nicht entfernen, obwohl meine Gelenke mit Hypermobilität gesegnet sind.
Also marschierte ich zum Arzt, klagte mein Leid und zeigte eine hübsche, knackig gebräunte Schulter.
„Das haben wir gleich!“, versprach Onkel Doktor und griff nach dem Eisspray.
Meine Schulter wurde vereist, die Zecke gezogen und ich wurde mit frommen Wünschen nach Hause geschickt.
Eine Stunde später stand ich wieder vor Onkel Doktor und zeigt meine kalte Schulter, die von einer fetten Blase, die gerade aufplatzte, leicht entstellt wurde.
„Oh!“, sagte Onkel Doktor und ich wusste, dass das kein entzücktes Stöhnen war.
Onkel Doktor hatte gelernt, dass Eisspray, welches auf zu kurze Distanz gesprüht wird, zu Erfrierungen führt. In meinem Fall zu einer Erfrierung zweiten Grades mit einer widerlichen Entzündung und einem Aluverband, der täglich vom Arzt abgezupft und erneuert werden musste.
Zu der Tatsache erklären zu müssen, wie ich im heißen Augut zu einer Erfrierung kam, gesellte sich eine Borreliose, ausgelöst durch diesen Zeckenstich. Das verordnete Antibiotikum schlug somit doppelt zu, gegen die Borrelien-Infektion und gegen die beginnende Blutvergiftung durch die Erfrierung.

Nun. Wir haben nicht August, die Zecke ist ohne Hilfsmittel entfernt.
Aber der rote Pickel sieht nicht gut aus.
Wie immer und jederzeit käme mir ein Arztbesuch ausgesprochen ungelegen. Dann wie immer halt: abwarten und nur ein bißchen jammern.

4 Kommentare zu “Beiss mich!”

  1. Jana sagt:

    Kann dir deine Phobie nachfühlen ;-), habe gegen Zecken (und nur gegen die) auch eine. Werde öfter mal gebissen, das Los der Wald-und-Wiesen-Wanderer-Försters-Gattin… Die dicken Pickel sind bei mir auch immer ca. 2 Wochen lang zu sehen. Im „Focus“ vom 29.04.06 stand ein schöner Artikel über Zecken und dass man die Ruhe bewahren soll. Alles wär´ halb so wild… Nun ja. Dir gute Besserung und viel Gelassenheit ;-).
    LG Jana

  2. Ringelstruempfe sagt:

    Sie Arme! Ich wuensche baldiges Schrumpfen des Pickels und vorallem gute Nerven. Aber die muessten Sie doch eigentlich haben. Bei drei Kindern, der gruenen Villa (die wahrscheinlich einen aehnlich ueberraschenden Character hat wie unser kleines rotes Haus)und dem Garten!

    Liebe Gruesse, Ringel

  3. Jac sagt:

    Werte FrauMutti,

    die Rötung des Stichs kann auch eine ganz normale Reaktion des Körpers sein, wie bei einem Mückenstich und bedeutet für sich allein noch gar nichts. Selbst wenn es sich entzünden würde, kann es noch harmlos sein.

    Je kürzer sich die Zecke an Dir festgesaugt hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Borrelien nicht übertragen konnten, weil das in der Regel erst nach 12 – 24 Stunden geschieht.

    Toitoitoi!

    Liebe Grüsse,
    Jac
    (ebenfalls Zeckenerprobt *g*)

  4. Herkimer sagt:

    Diese blöden Viecher!! Falls die Rötung nicht schnell weg ist und sich sogar noch ausbreitet, oder später ausbreitet, würde ich mich auf Borreliose untersuchen lassen. Diese Erkrankung ist so heimtückisch. Meinem Vater hat sie einen dauerhaften Schaden an einem Nerv am Herz beschert. Daher: lieber einmal zu viel testen lassen als einmal zu wenig.

    Per Mail schicke ich Dir mal eine Adresse für einen sehr guten Zeckenentferner, der die Viecher komplett rauszieht.

    Liebe Grüße!
    Herkimer