Das jüngste Kind spricht:
20. April 2006
„Mama, guck mal, ich mach den platt“
„Mama, ich werfe dem einen Busch über!“
„Mama, guck NOCH mal!“
„Mama, wie kann ich den Stein hochheben?“
„Mama, ich reiss den Briefkasten aus!“
„Mamaaaa, was steht da?“
„Mama, ich habe einen grünen Edelstein gefunden!“
„Mama, ich habe mich verlaufen …“
„Mama, den Baumstamm kann man nicht hochheben!“
„Mama, wie kommt man auf die andere Seite?“
„Mama, ich glaube da hinten ist auch eine Tür …“
„Mama, BOAH! Die hühner kann man AUCH hochheben“
„Mama, die Weinfässer aber nicht!“
„Mama, ich habe einen NEUEN Weg gefunden.“
„Mama, ich mach den Ton an.“
„Mama, hör mal, das klingt wie blubbblubbblibb“
„Mama, der ist ein Feigling, der rennt weg“
„Mama, wann geht die Biene weg?“
„Mama, ich werf die Hühner mit den Büschen ab!“
„Mama, ich mag eigentlich nicht runterhüpfen …“
Sie lasen fünf Minuten aus dem bewegten Leben der Frau … äh … Mutti.
20. April 2006 um 10:55
und wenn man die pegasus-stiefel hat kann man sachen anrempeln :D
liebe grüße
sandy
20. April 2006 um 20:47
Was habt ihr da gemacht? Im Gewölbekeller einen Hühnerstall gebaut? Oder ein Kindertobezimmer? Sehr spannend….
ps: I love this guy!!!
21. April 2006 um 05:22
Bei mir sah das heute eher so aus:
„Kinder, nicht in die Wand rennen, die ist frisch gestrichen.“
„Hey… nicht in die Wand rennen.“
„Celine, Du sollst nicht in die Wand rennen.“
„Logan, nicht in die Wand rennen.“
„Kinder, weg von der Wand. Sie ist verflixt nochmal frisch gestrichen.“
Logan!!!! STOP!! Die Wand…… war frisch gestrichen!!!!!!!!!!!!!!“
*seufz*
22. April 2006 um 20:46
Elternvielkampf
Schnell reagieren.
Naturwissenschaftliche Fragen beantworten.
Bakterien abfangen.
Nerven bewahren.
Andere Eltern anschnauzen.
Das Thronspiel spielen.