Rätsel
13. Dezember 2005
„Lasse roh und runter“
ist ein Auszug aus welchem Weihnachtslied?
Kleine Hilfe:
Das Weihnachtslied wird in freier Interpretation des jüngsten Kindes gesungen.
Frau … äh … Muttis jüngstem Sohn, an welchem bekanntermaßen schon einige Logopäden verzweifelten.
13. Dezember 2005 um 17:53
*grins*
Meint er rohe Knödel die er verspeisen möchte?
Oder sollten sie lieber froh und munter sein?
Grüße, Anette
13. Dezember 2005 um 19:26
Weihnachtslied???
Die perfekte Beschreibung des Austern-Schlürfens! :D
14. Dezember 2005 um 07:40
Da fällt mir ein, wie mein Jüngster die zweite Strophe des Adventsliedes abgeändert hat, unwissenderweise damals, aber doch irgendwie bezeichnend/typisch…
Statt *so nehmet Euch eins um das andere an* sang er aus tiefster Überzeugung: „nehmet euch eins, und das andere dann…“
Mittlerweile ist dieser Satz Tradition im Adventslied geworden :D :D :D
14. Dezember 2005 um 09:07
Bei uns sang mein Sohn früher :
………….kehrt mit seinem Besen, ein in jedes Haus …..
LG Friedchen
14. Dezember 2005 um 12:00
„Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
sangen 'Jesus, meine Kuh frißt nicht'“ ;)
14. Dezember 2005 um 13:33
Diese Variante von „Lasst und froh und munter sein…“ kannte ich noch nicht. Erinnere mich daran, dass ich sehr enttäuscht war, als ich nach jahrelangem weihnachtlichem Singen in Gottesdienst und Familienkreis erfahren musste, dass in der Weihnachtsnacht keine wilden Rösser aus dem Weihnachtstall entflohen sind, um laut wiehernd durch die Heilige Nacht zu galloppieren.
Vorweihnachtliche Grüße vom linken Niederrhein
18. Dezember 2005 um 14:02
Mal weg von Weihnachtsliedern, hin zum West-Sandmännchen. Klein-Ulla sang voller Überzeugung bis zum zarten Alter von 20 Jahren: „Fönflein und Nahhovt“. Textzeile raten erlaubt.