Tag 1
7. November 2005
Eine neue Rubrik, die am 26.11.2005 wieder verschwindet: temporär alleinerziehend.
Es war ja eigentlich kein ganzer Tag, denn der beste Vater meiner Kinder stand vor mir auf, um die Kindelein zu befrühstücken und auf den Weg in die verschiedenen Schulen zu schicken. Danach erst bekam ich den Kaffee ans Bett serviert. Er selbst verabschiedete sich voller Reisefieber um acht Uhr.
Jetzt bin ich also alleinerziehend, das Luxusweibchen-Dasein, das mir immer wieder gerne (neidisch) auf´s Brot geschmiert wird – hat ein Ende.
Ich habe eine lange to-do-Liste im Kopf, abgearbeitet davon habe ich heute das Streichen des einen Küchenschrankes. (Und das Reinigen der Arbeitsgeräte, des Tresens, des neuen Tisches und des Fußbodens. Ähem, ja.)
Dann der übliche Wahnsinn. Mittagessen für zwei Kinder, der Jüngste isst in der Schule. Hausaufgaben, Mathe erklären, eine 2+ in Erdkunde loben, Horrorstorys anhören.
Die Mittlere ging zum Klavierunterricht, der Große und der mittlerweile daheim angekommene Kleine spielen miteinander. Der Kleine führt übrigens ab heute einen Pinkel-Kalender, in der er sich stolz zwei Sonnen einzeichnen durfte.
Abendessen kurz vor sechs, ich hasse Brot schneiden. Es heisst, dass eine Frau nur dann heiraten darf, wenn sie gerade Brotscheiben hinbekommt. Lieber bester Vater meiner Kinder: Du hast nicht aufgepasst.
Nach dem Essen lange Diskussionen über Alpträume, wie sie entstehen, was man dagegen tun kann und warum sie so schlimm sind.
Ab ins Bad, waschen, Zähne putzen, Schlafzeug an. Dreimal Vorlesen, mindestens fünfzehnmal küssen und jetzt ist Ruhe. Uff.
War gar nicht so schlimm. Aber das Aufstehen morgen früh um 5:45 Uhr … davor graut es mir gewaltig.
Liebe Grüße nach Beaverton, bzw. irgendwohin, hoch in der Luft. Landezeit ist vier Uhr hiesige Zeit.
8. November 2005 um 00:19
Liebe Frau Mutti,
ich beneide Dich nicht um Dein temporäres Allein-erziehen, wirklich nicht.
Aber gerade Brotscheiben? Kauf Dir eine Maschine… :D
Eine 2+ in Erdkunde? Herrlich! Hier gab’s eine 5 im Aufsatz *ohje* und ne 3 im Diktat :(
Aber eigentlich wollte ich nur Dein neues Header-Bild kommentieren: GENAU diese Haarspangen habe ich als Kind besessen :-) Sie waren schrecklich, ich hatte sie auch noch mit Erdbeeren, und mit den Kirschen in gelb als Hintergrund :D
Aber wenigstens haben sie wirklich in den Haaren _gehalten_, was ich von den meisten Spangen *von heute* nicht behaupten kann…
LG anabel, ders ganz nostalgisch zumute ist jetzt :)))
Antwort von Frau … äh … Mutti:
:-)
Das Alleinerziehend-sein ist nicht wirklich schlimm, nur – anders.
Die Haarspangen trägt die Mittlere am Liebsten, obwohl sich in der Schweissnaht immer die Haare verfangen (und dann verabschieden *autsch*). Ich finde die Klasse! Ja, sie haben etwas Nostalgisches …
LG, Pia, müde