Vielleicht

15. Januar 2009

wird ein Knoten in meinem Bauch beim gleich stattfindenden Gespräch mit Lehrerin und Expertin gelöst.

Oder zumindest gelockert.

*****

Zwei Stunden später.

In der Zwischenzeit bin ich einmal fast ohnmächtig vom Stuhl gefallen, hatte zweimal Tränen in den Augen und schließlich ein fettes Grinsen im Gesicht.

Das jüngste Kind wird weiterhin die Regelgrundschule besuchen  können. Einmal in der Woche erhält er mit vier anderen Kindern Förderunterricht im Fach Deutsch. Gleichzeitig wird die Deutschnote im Bereich Diktat ausgesetzt, Aufsätze werden zunächst in vereinfachter Form geschrieben. (die Lesenote bleibt, weil da hat er eine eins!) Es gibt ein Förderprogramm für daheim, evtl. nochmals eine Einheit Logopädie und ansonsten … bleibt alles wie gehabt. (Mathe ist auch kein Problem, Sachunterricht ist ebenfalls prima)

Vom Stuhl schmiss mich beinahe, als die Klassenlehrerin uns auf den Absatz auf diesem „Ihr Kind geht jetzt in unsere Schule“-Wisch hinwieß, der etwa folgenden Inhalt hat: „Nach einer halbjährigen Probezeit entscheiden Klassen- und Fachlehrer, ob der Schüler weiterhin diese Schule besuchen kann“ (oder so ähnlich)

Da kurz vorher etliche Probleme  und Problemchen angesprochen worden waren, sah ich mein jüngstes Kind erneut jeden Tag mit dem Bus in irgendeine Schule fahren. Erneut rausgerissen, erneut das Stigma „Sonderschüler“.

„Ich will ihn nicht hergeben!“, sprach die Klassenlehrerin. Und da hatte ich dann zum ersten Mal Tränchen in den Augen.

Die zweiten Tränchen kamen, als die Förderlehrerin sagte. „Er KANN das einfach nicht, wir dürfen ihn da nicht unter Druck setzen. Er braucht Zeit.“

Fett Grinsen ließ mich die Aussage beider Lehrerinnen, dass der Jüngste ein besonders freundliches Kind sei und sie ihn gern haben. Jepp. Wir haben ihn auch gern. Sehr, sogar.

(und alles wird gut, irgendwie, irgendwann)

11 Kommentare zu “Vielleicht”

  1. das Miest sagt:

    Ja, Tränchen habe ich jetzt auch im Auge. Und den Stein habe ich gehört, der da vom Herzen gefallen ist.

    Ich hoffe, euer Förderunterricht bringt mehr als unserer damals, über dessen Einsatz ich mich heute noch aufregen könnte. Aber es hört sich nach einer guten Schule und guten Lehrern an bei euch.

    Liebe Grüße

  2. ladybird sagt:

    Wie schön, dass der Jüngste so kompetente Lehrerinnen hat. Die sorgen dafür, dass der Ruf der „Innung“ nicht völlig ins Wanken gerät.

    Danke für die Wegbeschreibung hierher.

    ladybird (genannt: „Frau Marienkäfer“ *grins*)

  3. steffi sagt:

    schön, dass sie wieder da sind. sie haben mir ein wenig gefehlt. ich wünsche ihnen, dass das irgendwie, irgendwann nicht ganz so lange dauert und natürlich gute besserung!

    lg

  4. Kassiopeia sagt:

    Es kommt eben doch auf die Lehrer an! Das hört sich gut an!

  5. leobab sagt:

    Es ist zwar schon eine ganze Weile her, als Sohni in die Schule ging und Lehrerinnen-Gespräche notwendig waren und die Zuckertüte für das Enkelkind muss auch noch lange nicht gekauft werden, aber ich kann sehr gut mitfühlen, wie die Wechselbäder der Gefühle in Ihnen tobten.
    Ich glaube auch, dass bei solchen Lehrerinnen bestimmt alles gut wird.
    Und ich drücke die Daumen, dass es nicht nur irgendwann und irgendwie, sondern bald und ganz bestimmt passieren möge.
    Alles Liebe für Ihre sympathische Familie.

  6. Poppy sagt:

    Oh, wie schön, ich freue mich so für sie. Durch die stille Teilhabe an Ihrem Blog ist mir die Familie samt dem Jüngsten richtig ans Herz gewachsen.

    Ihnen weiterhin alles Gute und viel Spaß beim Bloggen

    Poppy

  7. Jeanie sagt:

    So lange der Jüngste solche tollen Lehrerinnen hat, kann doch nichts schiefgehen! Und ich wünsche Ihnen, daß das irgendwie irgendwann sehr beld kommt! Sie haben tolle Kinder! Und die Kinder haben tolle Eltern!!

  8. kruemelwerkstatt sagt:

    Oh,ja das kenne ich. Die Jüngsten, und dann noch besondere Kinder. Nächstes Jahr mache ich mich auch auf die Suche nach so einer tollen Lehrerin, da leider in Deutschland das nicht der Regelfall ist, so wie es bei Euch läuft. Aber es lässt hoffen. Viele Grüße und noch gute Besserung
    Ute + 6 wilde Kerle + ?

  9. scrapleo sagt:

    Tolle Lehrer hat Ihr Kind!
    Glückwunsch!

  10. Lakritz und Schokolade sagt:

    Ja, ich hab ihn auch sehr gern! Er ist ein ganz besonderes Kind, eines, das einen angrinst und sofort mitten ins Herz trifft.

    (Ich knutsche ihn ja bloß deswegen nicht ständig ab, weil ihm das so furchtbar peinlich wäre :-))

  11. stadtfrau sagt:

    bei den worten der netten lehrerin krieg ich auch gleich tränchen in den augen… alles gute ihrem sohn!