Und morgen
17. September 2009
sprach Frau … äh … Mutti zum besten Vater meiner Kinder, „morgen früh schlafe ich mal richtig aus. Bis NEUN Uhr. Jawoll!“
„Ok“, sagte der beste Vater meiner Kinder.
Schauen Sie mal auf die Uhr. Es ist, während ich dies tippe, kurz nach acht. Wach bin ich seit das erste Kind seinen Schulrucksack an die Heizung im Flur neben der Schlafzimmertür knallte. (schepper-dengel-dengel) Danach kam eine geflüsterte Diskussion direkt VOR der Schlafzimmertür, direkt gefolgt von einem mit Schmackes ins Schloß geworfenen Hallentor. Hallo Welt, ich habe ausgeschlafen. (ist wahrscheinlich so, denn sonst hätte ich das alles nicht gehört)
*****
Neben mir steht die Höllenmaschine, mein Wii-Knie-Gerät. Laut Anweisung der Krankengymnastin darf ich maximal 70° Flexion (Beugung) einstellen, da sonst mein Hüftgelenk eher ungünstig belastet wird. „Und wir wollen ja keine Hüftprobleme, haha.“ Richtig. Haha. Stärke Beugungsübungen wären zum Beispiel schlichtes Beine baumeln lassen über der Bettkante (unser Bett ist sehr hoch, da klappt das auch mit langen Beinen). Allerdings ist das momentan eher ungünstig, da ein Baumeln lassen der Beine umgehend zu einem Ballonknie führt. Bleibt die Übung, bei der ich mit auf den Untergrund gestemmter Ferse das Bein in die Beugung ziehe und wieder strecke. Dabei knüllt sich mein Bettlaken zwar zu einem knubbeligen Wulst und ich verliere dauernd die wärmenden Wollsocken, aber was tut man nicht alles, um wieder irgendwann die „Himmelstreppcher*“ hochklettern zu können. Bei einer anderen Übung liege ich wie ein verunglückter Maikäfer auf dem Rückenund strecke die Beine in die Luft: beugen, strecken, beugen, strecken. Und die letzte Übung ist eine gemeine. Mit gestreckten Beinen auf dem Rücken liegen. Die Kniekehle nach unten drücken und dabei die Fersen vom Boden heben. Das linke Knie erzählt mir bei dieser Übung, dass es die eigentlich nicht so mag, vor allem im Bereich des Innenmeniskus. Das rechte Knie schreit nur.
*Die gibt´s hier in den Weinbergen
*****
Der Elternabend gestern abend dauerte nur eine Stunde. Das Amt der Elternsprecherin darf ich weitere zwei Jahre ausüben und das ist in Ordnung. Ich hab mich sogar freiwillig gemeldet.
Nach dem Elternabend kauften wir rasch noch ein bißchen Biogemüse ein, damit das Babymädchen im Haus mit köstlichem Gemüsebrei verwöhnt werden kann. Äpfel fehlten auch noch, doch in diesem Fall kann man, so man im Supermarkt sein Obst kaufen muss, nur zwischen Pest und Cholera wählen: Bio-Äpfel aus Neuseeland oder Äpfel aus konventionellem Anbau von „umme Ecke“. Freitag hat mein Lieblings-Obst- und Gemüselädchen wieder auf, da fällt die Entscheidung dann deutlich leichter. (der Apfelbaum im Garten trägt dieses Jahr nichts, er hat nur jedes zweite Jahr Früchte. Mpf.)
*****
Am Freitag bekommen wir neue Haustiere. Schauderhaft entzückend. Wir brauchen noch ein ca. 40cm hohes Gefäß aus Glas und ein paar Brombeerzweige.
(ich hätte niemals meine Kindelein ins Haus von Frau Webschaf lassen dürfen.)
Töchterlein bekommt calcaratas zum Geburtstag.
(andere Mädchen wünschen sich Meerschweinchen, Kaninchen oder Pferde)
*****
Der erste Kaffee des Tages ist ausgetrunken, jetzt startet die erste Trainingseinheit.
17. September 2009 um 08:56
Hallo Frau Mutti,
haben Sie das Gefäß für die calcaratas schon? Wir hätten noch eines abzugeben, ein kleines Terrarium, allerdings ohne Deckel. Wir wohnen nicht weit von Nierstein, bzw. ich arbeite in Mainz,in der Kaiserstraße. Wenn sie mögen, können sie da Ding haben, ich hoffe, dass mein Sohn von Heuschrecken, Gottesanbeterinnen u.ä. genug hat und wir es nie wieder brauchen.
Schönen Tag!
17. September 2009 um 12:04
Anke, wie groß ist das Terrarium? Und was würden Sie dafür haben wollen?
Gerne per mail an ichbin@frau-mutti.de
17. September 2009 um 09:22
Insekten als Haustiere?!?!
Wow!!!
Brrrrr *schüttel*
Respekt!
17. September 2009 um 09:52
oh ja – das thema äpfel bringt mich hier auch fast zur verzweiflung! im supermarkt gerne auch aus chile, argentinien und bio-ware nur aus neuseeland (was soll bei dem transportaufwand noch bio sein?). und das, obwohl wir keine 50 km vom bodensee entfernt sind.
alles gute weiterhin fürs knie und für die augen ;-)
steffi
17. September 2009 um 09:59
Hallo Frau Mutti!
Als uch Kniegschädigte mit einer mehrfachen Erfahrung mit Athroskopien und all dem Scheiß…
ein kleiner Tipp, besorg Dir doch einfach medizinische Blutegel, ja die lebenden… und setzte sie aufs Knie.
Bei mir hat das wahre Wunder bewirkt. Okay sympatisch sind mir die Tierchen auch nicht aber zum Dank habe ich sie hinterher in einen Tümpel in der Nähe eingebürgert.
Liebe Grüße
andrea
17. September 2009 um 10:01
Knie und Übungen: uncool.
Neues Haustier: voll cool, ich werde gleich einmal meinen Sohn hier vorbeischleppen, um ein wenig Werbung für die niedlichen Tierchen zu machen.
…
…
…
ich tu‘ halt alles, um um die Schlange herumzukommen, die _er_ sich wünscht, ;-). (Wobei man durchaus unken darf, dass ich in dem Fall die Pest der Cholera vorziehe, *ggg*).
So long,
Corinna
17. September 2009 um 11:15
Ich könnte keine Nacht mehr schlafen, wenn ich wüsste, dass so ein Tier in meiner Wohnung ist… :-)
Blutegel kann ich auch nur empfehlen, auch wenn ich die Behandlung sehr schmerzhaft fand und man die Bissstellen nach 2 Jahren immer noch sieht aber wer kann schon von sich behaupten, zwei ‚y‘ auf dem Knie zu haben? ;-)
17. September 2009 um 11:17
Ih! Kreisch!
Haben Sie keinen Keller mit Spinnen, in denen sich das Töchterlein ordendtlich schrecken und gruseln kann? :-)
(Naja. Ich fand meine Zwerggarnelen früher auch eher schauderlich. Mittlerweile liebe ich sie.)
(Bei Pfannkuchen war das ganz ähnlich. Nur dass man die essen kann)
Liebe Grüße ;-)
anabel
17. September 2009 um 11:18
Ich kaufe beim Wort ordentlich ein D zurück…
17. September 2009 um 11:27
Na, da fühle ich doch mal mit dir, das Knie geht bei uns im Haus ein Stock höher, zum weltbesten Onkel den es je gab, du hast in gestern mit deinem Bericht aufgebaut,
ihm tut das Knie nämlich auch weh, und er ist nur freiberufliche KFZ-Putz-Perle
(da braucht man schon ein gute Knie)
und das mit dem Haustierwunsch hat mich auch beruhigend aufatmen lassen, mein Mittlerer (er ist 12) wünscht sich eine EIER-Schlange ich fühle wie du denkst.
Jetzt noch eine gute Besserung für dich und dein Knie.. vielleicht ein Mittagsschläfchen???
Grüßle Beate
17. September 2009 um 11:33
*kreisch*
Das sind keine Haustiere – das ist ein Fall für den Kammerjäger. Ich hab immer noch ne Gänsehaut. Was bin ich auch so neugierig und klicke das an *augenroll*
Schlaf wird übrigens überschätzt. Denkt sich mein Körper seit einigen Tagen. Schade eigentlich…
LG :)
17. September 2009 um 13:13
…und immer schön dran denken, die sind gaaanz harmlos und wollen nur spielen: http://skizzenblog.clausast.de/?p=539
18. September 2009 um 00:14
Cool Kampfschrecken! *grusel*
Gute Besserung dem Knie!