kohomihisch.
23. November 2009
Ich hab neulich bei Frau Nilsson einen Kommentar geschrieben. Weil sie sich so hübsch bunt angezogen hatte.
Der Kommentar tauchte beim Neuladen nicht auf. Auch nicht, als ich irgendwann später die Seite nochmal aufrief. „Komisch“, dachte ich mir so. Nochmal schreiben wollte ich aber nicht.
Gerade eben kommentierte ich bei Frau Rieger. Schrub Namen und URL in die entsprechenden Felder und schickte ab. Der Kommentar ist weg. Und ich bin … äh … erstaunt.
Liegt´s an mir oder an Blogspot?
Ich geh jetzt mal zu Frau Brüllen und Frau Quartalsstrickerin und spamme die beiden sinnlos zu. Nur zu Testzwecken. (klappt bei beiden. Ich versteh´s immer noch nicht)
*****
AHA!
Wenn ich zuerst auf „Vorschau“ klicke, krieg ich die captcha-Abfrage und dann klappt´s. Frau Rieger, Frau Nilsson, jetzt hab ich wieder mal keine Ausrede mehr.
23. November 2009 um 20:08
Haben Sie denn auch nach dem ersten Abschicken den Code eingegeben und dann nochmal abgeschickt?
Sowas passiert mir öfter mal. Einmal abschicken und wegklicken und sich dann wundern, dass der Kommentar nicht da ist!
Lg Kerstin
(Wo ist die Tasse?!)
23. November 2009 um 20:10
bei Frau Nilsson und bei Frau Rieger gibt´s keine captcha-Abfrage. Meinten Sie die?
(die Tasse ist in sehr guten Händen, siehe Posting untendrunter)
23. November 2009 um 20:18
Bei Frau Rieger muß ich zweimal bestätigen. Also, einmal Kommentar schreiben, Profil auswählen und auf „Kommentar erstellen“ klicken, daaahaaan kommt erst die Wortbestätigung und danach muß man nochmal auf „Kommentar erstellen“ klicken!
(Das mit der Tasse haben Sie aber noch flott irgendwann drunter geschrieben. Das stand da aber vorhin noch nicht…oder doch?!)
23. November 2009 um 20:20
hm. Ich muss das wohl nochmal testen. Da will ich einmal kommentieren und es geht nicht. Ts.
(das mit der Tasse hab ich nachträglich geschrieben, jepp. Aber schon vor einiger Zeit. Schauen Sie etwa nicht viertelstündlich hier rein? Tstst.)
23. November 2009 um 20:23
Probieren geht über studieren…oder so.
(Nur alle 20 Minuten! ;-) Ich falle auf die Knie(e) und bitte um Entschuldigung! Ihre Uhr, die immer noch falsch geht macht mich kirre!)
23. November 2009 um 20:26
Hu? Welche Uhr? Warum falsch? Die in meiner Küche geht sechs Minuten vor, aus pädagogischen gründen. Aber die sehen Sie ja gar nicht. Ich bin strak verunsichert.
23. November 2009 um 20:30
Na, da habe ich Sie schon einmal in einem Kommentar drauf aufmerksam gemacht! Lesen Sie meine Kommentare etwa nicht vorschriftsmäßig? Es könnte natürlich sein, dass ich mit einem Laptop unter ihrem Küchenfenster sitze, nachdem ich gerade durch das Fenster gelünkert habe und ihre Küchenuhr gesehen habe, aber ich meine die Uhrzeit, die bei jedem abgegebenen Kommentar steht. Die ist falsch. Die geht eine Stunde vor!
23. November 2009 um 20:34
Doch, ich erinnere mich dunkel, dass ich bei Ihrem letten Hinweis schon dachte: „was meint sie bloß?“
Ok. Ich hab da noch nie drauf geachtet. Ich geh dann mal umschalten. Andererseits, wenn wir noch ein bißchen warten, dann wird die Uhr ja wieder umgestellt :-)
23. November 2009 um 19:37
Diesem Motto bin ich auch mal bei meiner Uhr im Auto gefolgt. Irgendwann stimmt die Uhrzeit wieder. Momentan muß ich aber immer 6 Stunden und 5 Minuten dazu rechnen. Vielleicht sollte ich DAS aber mal ändern…irgendwann! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend mit oder ohne Uhr!
23. November 2009 um 19:38
Äh, nun steht mein gerade abgegebener Kommentar ganz oben. Ich bin verwirrt…
23. November 2009 um 19:40
Der steht ganz oben, weil Sie den vor acht Uhr abgegeben haben :-)
Ihnen ebenfalls einen zeitlosen, schönen Abend.
23. November 2009 um 19:42
Ah, verstehe. Vorhin waren wir ja unserer Zeit voraus! Nun stimmt ja alles und ich kann beruhigt schlafen!
23. November 2009 um 20:30
Hö? Komisch….
Aber ich glaub, das ist ein Blogspot-Problem…
Leute, die keinen Googlemailaccount haben, haben anscheinend da öfter Schwierigkeiten…
Schade, ich hätte doch so gerne gewusst, was Sie zu meinem bunten Outfit sagen…Hmpf…
23. November 2009 um 21:01
Also ICH kann keine blogspot posts kommentieren, die keine Wortbestätigung verlangen…..*grübel*..ich habs bis heute nicht rausbekommen und finds sauschade, dass ich all die schönen Blogs nicht mehr beschriften darf….
23. November 2009 um 21:58
…außerdem gibt es eine Einstellung, die es mir erlaubt als blogspotblogger Kommentare erst frei zu geben, wenn ich sie gelesen hab. Deshalb erscheinen sie nicht gleich auf der Bildfläche…
Die Frau SuppenklarBlogspotBloggerin :D
23. November 2009 um 22:03
Ich hab aber garnix zum Freischalten bekommen! Heul!
23. November 2009 um 22:19
Ui, jetzt ja. Dahanke :-))
24. November 2009 um 08:17
Juhu!
24. November 2009 um 13:46
Es gibt mehrere Blogs, bei denen meine Kommentare im Nirwana verschwinden, die ich in der Mittagspause vom Job aus geschrieben habe. Wiederhole ich die Eingabe, heisst es: Uppps, doppelter Kommentar. Zu lesen ist aber nix.
Versuche ich es auf den Seiten dann abends zu Hause, klappt es. Isssss mich rätselhaft. Ich hatte schon unsere Administratoren, genannt Big Brother is watching you, in Verdacht, dass die den Daumen drauf halten…
Bei einem Blog bekomme ich jedesmal den Hinweis, dass mein Text Spam sei und deshalb nicht hinzugefügt wird. Erst dachte ich, irgendein Wort würde unliebsam aufstossen. Aber selbst, als ich den Kommentar auf das einsame Wörtchen „und“ beschränkte, hiess es: SPAM.
Somit beschränken sich oft meine Kommentare, denn es sind Momentideen, die ich nicht irgendwo auf einem Zettelchen notiere, um sie abends vom häuslichen PC zu schreiben. Schade.
Aber interessant zu lesen, dass es anderen auch so geht, somit ist meine Big Brother Theorie wohl eine falsche Fährte!
24. November 2009 um 18:04
Das Problem hab ich auch und nehm’s gelassen. \Dann eben nicht\, denke ich mir jedes Mal.