Novemberrezept Nummer 28
28. November 2009
Altes und Neues.
Tradition und Experiment.
55 Jahre liegen dazwischen.
Plätzchenbacken ist auch immer ein bißchen bittersüß.
Deshalb darf der Tag heute auch grau sein, weil ich mich ein bißchen wehmütig erinnern werde. Und gleichzeitig in Zucker, Nüssen und Schololade schwelge.
(mit Salamibrot und wenigstens sauren Gurken in Reichweite)
28. November 2009 um 08:17
Wir haben auch schon gebacken und tun das jedes Jahr mit alten und neuen Rezepten und finden so auch das ein oder andere eigene neue Familienrezept und immer mit den wie du so schön geschrieben hast bittersüßen Erinnerungen an \weißt du noch damals\.
28. November 2009 um 08:58
Moin!
Wir fangen auch heute an. Am Wochenende sind genug Leute im Haus, dann kann beim Spritzgebäck immer einer kurbeln.
Die Gurken hab ich auch immer in Reichweite. ;o)
Viel Spaß
28. November 2009 um 09:36
Oma…?
(((Frau Mutti)))
28. November 2009 um 10:55
Also diese Plätzchen da auf diesem Bild? Wenn das die sind, die ich am vergangenen Wochenende im Plätzchenbackkurs (nicht, dass Sie jetzt denken, ich könne das nicht auch alleine, aber zusammen ist auch nett!!!) in der FBS gebacken habe, also, wenn die mit einer Füllung aus After Eight sind, dann backen sie DIE bitte nicht. Die schmecken nicht so dolle….
Ansonsten „Gutes Gelingen“!!!
Gruß Uschi
28. November 2009 um 14:41
Diese Brigittesonderhefte lassen mich kalt- Weihnachten ist derart sentimental und traditionell, dass die Rezepthefte so wie das alte Schulheft daherkommen sollen.
Im besten Fall.
Und immer mit Spuren des häufigen Gebrauchs.
Da werde dann höchstens fotokopierte Rezepte befreundeter Familien eingelegt. Und keine Experimente gemacht! :)
Viel Spass beim Backen!
28. November 2009 um 20:22
Die Essiggurken sind auch bei mir immer in Reichweite – und ein Glas Sekt. :-))
28. November 2009 um 22:26
Liebe Frau…äh…Mutti, ob Sie es glauben oder nicht: Ich bin an Ihren Schneeflöckchenplätzchen gescheitert!
Seitdem ich hier mitlese, backe ich Ihnen diese Plätzchen nach und nie ist estwas schief gegangen und dieses Jahr: KA TAS TRO PHE!!
Ich habe keinen Halt bekommen in den Teig und nach einer Stunde Kühlschrank war die Krümelmasse wie Beton!
Hoffentlich erging es Ihnen heute besser !!!
die SPillie-Mama
29. November 2009 um 09:57
Hab mir erlaubt einen Link zu setzen, weil ich die Idee der Rezepte so genial fand. Nun ist der November zwar schon fast vorbei, aber Rezeptezeit ist immer noch.
Ich hab auch die altbewährten Omaplätzchen im Mix mit Neukreationen, von denen wiederum einige schon bei den Traditionsreichen gelandet sind.
Grüsse in die Knabberzone
Gabriela, die Gutsfrau