urgsurgs.

27. Dezember 2009

Sowie ich zwei Teelöffelchen Wasser in das Kind fülle, spuckt es diese in doppelter Menge und hübsch gallig gefärbt zurück in die rote Schüssel. Deshalb beließen wir es bei diesem einen Versuch, den fürchterlichen Durst zu stillen.

Seit fünf Uhr spuckt die Tochter in schöner Regelmäßigkeit. Manchmal auch dann, wenn sie gerade am anderen Ende übelriechende Flüssigkeiten von sich gibt.

Der beste Vater meiner Kinder war in der Notdienstapotheke und erstand einen nach künstlicher Kirsche schmeckenden Anti-Übelkeits-Sirup,  den Töchterlein allerdings im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen fand. Auf dem Beipackzettel des Sirups steht übrigens, dass dieser zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen kann und das verunsichert mich stark. Oder das Zeug ist irgendwie homöopathisch und das sind dann die berühmt-berüchtigten Erstverschlimmerungen. (Verzeihung. Ich werde bösartig. Ich kann nur vier Stunden in Kotzedämpfen als Entschuldigung vorschieben.)

Das Schreiben dieses Textes dauerte eine halbe Stunde. In dieser Zeit war dreimal eine rote Schüssel zu spülen. Mir ist etwas flau im Magen.

Falls ich irgendwann mal irgendwo in einem Kleinkindmutterblog geschrieben habe, dass das mit den Krankheiten besser wird, irgendwann … es tut mir leid. Das war dann wohl zu früh gefreut.

(muss jetzt mal nach dem Jüngsten sehen, der hustet so arg.)

***** update, 0:39 Uhr

Die Tochter schläft wieder seit einer halben Stunde. Wenn wir Glück haben, hatte das Zäpfchen ausreichend Zeit um absorbiert zu werden, bevor der nächste Krampf Flüssigkeiten nach außen drückte.

Der große Sohn bekam vor einer Stunde eine Schüssel vor´s Bett gestellt,  die er gerade auf dem Weg die Treppe hoch brav füllte. Er bekam eine große Dosis Vomex, in der leicht getrübten Hoffnung, dass das lange genug drin bleibt.

Der beste Vater meiner Kinder wurde gerade nach unten ins Gästebet geschickt, ebenfalls mit Schüssel. (Gästebett, weil in seinem Bett liegt seine Tochter)

Der Jüngste schläft.

Ich nicht. Heute nacht jedenfalls nicht.

(Danke für die guten Wünsche, ich nehme sie alle.)

***** update 2:22 Uhr

Schlaf wird überbewertet. Wäre heute Silvester, würde ich  mich wohl auch nicht beklagen. Also.

Der Jüngste schläft weiterhin friedlich. Töchterlein schläft sehr unruhig, hat aber bereits vier Schlucke Wasser seit einer Stunde nicht ausgespuckt, Herr Noro liegt hier in den Endzügen.

Das ist eventuell ein Trost für den Großen und den besten Vater meiner Kinder, dass das Virus so schnell durchmarschiert. Wahrscheinlich derzeit noch ein kleiner, denn wir befinden uns im „Saft-Auskotz und noch zu stark Durchfall für Zäpfchen“ – Stadium. Der beste Vater meiner Kinder liegt mittlerweile im Bett der Tochter, der große Sohn ist auf dem Sofa zwischengeparkt. Alle auf einem Stockwerk ist schonender für Frau Knie.

Die ollen Geschirrhandtücher gehen mir langsam aus und ich überlege, ob ich rasch das Bad putze, falls es mich morgen erwischt. Wenn schon kotzen, dann bitte in ein frischgeputztes Klo.

Ok, Zeit für meine Runde.

***** update 3:02 Uhr

Alles ruhig.

Wenn ich es jetzt wage, die Fleecejacke und die ausgeleierte Jogginghose gegen irgendein Deckbett, das ich irgendwo vielleicht finde, zu tauschen, werde ich dann doch noch schlafen? Oder warten alle kleinen Noroviren nur genau auf diesen Moment, um in empfindliche Magenwände zu treten?

Ich werde es wagen. Auch wenn dann wahrscheinlich der dicke Martin eine Maus auf den Teppich kotzt. Heute schockt und ekelt mich nix mehr.

***** update 3:34 Uhr

kein Schlaf.

Tochter trinkt wieder ohne Rückfahrschein und gleicht nicht mehr einem Pandabären. Sehr fein.

Sohn kotzt. Kleiner Sohn schläft. Mann schläft.

Erwähnte ich schon, dass ich Scharlach habe?

***** update 5:51 Uhr

naja, KEIN Scharlach, ich meine Angina. Halsentzündung. Aua in dem Ding unterm Kopf. Ich bin müde.

Schlafen unmöglich, bzw. nicht länger als zehn Minuten am Stück . Die Zeiten, in denen ich eine durchgemachte Nacht lässig wegsteckte sind wohl schon lange vorbei.

Ich hoffe, dass in etwa drei Stunden die ganze Familie kerngesund aus ihren Betten kriecht, damit ich für den Rest des Winters in meinem schlafen kann.

Jetzt erstmal Kaffee.

***** update 10:02 Uhr

Das jüngste Kind ist fröhlich aus seinem Bett geklettert und hat ein sehr großes Käsebrot verspeist. Töchterlein schläft und zwischendurch trinkt sie jede Menge Wasser, überstanden, wage ich zu sagen. Der große Sohn sitzt am Küchentisch und liest Zeitung. Zur Lektür ebenfalls literweise Wasser, ebenfalls überstanden.

Der beste Vater meiner Kinder schläft noch.

Und ich selbst? Ich habe eben dankend das Angebot des Schwiegervaters abgelehnt, heute Mittag Lendchen in Blätterteig zu speisen, allein der Gedanke dreht mir den Magen. Keine Ahnung, ob dies die Vorboten des Herrn Noro (ich weiß, dass das kein Noro-Virus ist, weil das ist deutlich hartnäckiger, aber „Herr Nor“o lässt sich so schön abfällig betonen) sind oder der Schlafmangel oder hysterisches Solidaritätsgefühl. Jedenfalls halte ich mich vorerst an Tee. Und weiß ja nun auch: egal, wie es weitergeht, es dauert höchstens zehn Stunden. Wenn das mal kein Trost ist.

29 Kommentare zu “urgsurgs.”

  1. ela sagt:

    Oje,ich hatte es erst einmal so schlimm,das auch die Medizin nicht mehr drin bleibt-ich habe dann eine Spritze bekommen.Aber ich denke,über Nacht wird sie nicht dehydrieren,ich wünsche allen gute,gute Besserung und Frau Mutti starke Nerven.Alles Liebe,Ela

  2. Ola sagt:

    Hallo,

    also- ich bin wirklich keine große Homöopathieapostelin- aber bei unserem letzten Kotzen/Durchfall Anfall- verschwand das Kotzen nach dem Mittel Arsenicum Album SOFORT *ichschwöre*. (1x 3 Globulis. Die Potenz ist nicht sooooo wichtig- C30 wäre z.B. gut- aber irgendeine andere ist auch in Ordnung). Einen Versuch wäre es ja wert. Ich war jedenfalls total erstaunt.
    Und gegen Durchfall helfen getrocknete Heidelbeeren ganz gut. Die kaufe ich bei „Kräuter Kühne“- aber ich weiß nicht, ob das eine Berliner Kette ist, oder ob es Kräuter Kühne überall in Deutschland gibt. Vielleicht gibt es das auch in Apotheken?
    Jedenfalls so 10Stück essen.
    Das waren unsere 2 Zaubermittel von der netten Heilpraktikerin, nachdem das damals 10 Monate alte Kind 10 Tage lang einen doofen Norovirus hatte.
    Ich habe jedenfalls tiefstes Mitgefühl mit allen Kotzenden- weil ich während der Schwangerschaft von Übelkeit und Dauererbrechen so geplagt war, dass ich die ersten 7 Monate 15kg abgenommen hatte und nur im KH am Tropf hing. Kotzen ist wirklich saublöd!
    Eine halbwegs erholsame Nacht wünsche ich
    Ola

  3. anabel sagt:

    Bei meinen Kindern hilft in diesem Fall Nurofen Saft. Ist eigentlich gegen Fieber und Schmerzen, aber WENN Sie es schaffen, die Hälfte der Dosis so ins Kind zu bekommen, dass es drin bleibt, dann haben Sie schon gewonnen.
    Im Anschluss können die Kids schlafen und es wird besser.

    Wünsche viel Kraft und Ausdauer und gute Besserung an die Betroffenen…

  4. Anja sagt:

    *hust* ich schlage ein Virenaustauschprogramm vor. Das stärkt das Immunsystem.
    Und Noro hatte ich noch garnicht, wäre mal was neues. Die Erkältung wird langsam langweilig.

    Wie auch immer! Eine angenehme, (relativ) spuckfreie Nacht und vielleicht noch eine Wundergenesung bis morgen früh.

  5. müdebin sagt:

    Sonst schreib ich ja nie kommentare zu blogs, aber gut: Vomex hilft, und gibt es auch als Zäpfchen ;)
    Hab ich schon selbst als Zäpfchen benutzt (rubrik: dinge, von denen man dachte dass man jemals wieder tut), und würde es wieder tun.
    Achja, das Erbrochene ist immens ansteckend – aber das ist ja wohl der am wenigstens nützliche Kommentar möglich.
    Nun denn, ich wünsche allen gute Besserung, keine weiteren ansteckenden Krankheiten – zumindest in diesem Jahr, das müsste doch zu schaffen sein!
    Dein blog ist super und vor allem, ganz wichtig: sehr lustig.
    Unbekannterweise LG

  6. Manuela sagt:

    Ich habe weder Erfahrungsberichte zu tauschen noch irgendwelche Heilmittel anzubieten.
    Das Einzige was ich zu bieten habe, ist Mitgefühl!

    Ich hoffe, es wird bald wieder besser in der grünen Villa.

    Grüßle

  7. müdebin sagt:

    ergänzung: zäpfchen wirken viel schneller als orale medizin. Und vomex gibt es auch noch als tropfen, bleibt auch eher drin – und man braucht nicht viel. Und dann gibt es natürlich noch isotonische Lösung (äh, heißt das jetzt so? bin zu müde) gegen das Dehydrieren. Ich bin ja persönlich für schluckeweise Cola. Bleibt besser drin als Wasser, wg. pepsin und hat viel zucker ;)

    achja, will man in so einer situation medizinische tipps? Wahrscheinlich nicht. sorry. Ich wünsche nur gutes Durchhalten. Und einen festen schlaf der kranken kinder.

  8. Dagmar sagt:

    Wat für Durcheinander…. und das am \Drittfest\

    Hoffentlich kommt bald alles wieder \in die Reihe…\
    wünscht eine stille (aber begeisterte Leserin).

  9. mondblume sagt:

    oh je, oh je, schicke bitteallerschnellstwirkende Genesungswünsche…bei uns waren die Kotzeritistage vorweihnachtlich, drum fühle ich umso mehr mit…wünsche baldigen störungsfreien Erholungsschlaf!!!
    LG mondblume

  10. Anja sagt:

    Guten Morgen liebe Frau Mutti,

    ich hoffe sehr für Sie, dass Sie genau jetzt gemütlich in ihrem Bett liegen und noch nicht selbst über irgendeiner Schüssel hängen. Das klingt ja echt schlimm in ihrer Familie und dann noch Angina bei Ihnen selbst?! Mir hat meine Angina vorige Woche ganz allein ausgereicht, um mich für drei Tage flachzulegen.

    Die besten Wünsche von mir für Sie, dass dieser doofe Virus ganz schnell wieder weg ist. Die Aufpäppelphase zieht sich dann schon noch lang genug hin.

    Liebe Grüße
    Anja

    Oh, oder hieß Kaffee, dass Sie gleich wach bleiben? Nicht doch!!!

  11. Kossi sagt:

    Oh je oh je, das hört sich alles nicht witzig an! Aber ich habe einen kleinen Trost für Sie: Ich habe Ihnen in der letzten Nacht quasi „unter die Arme gegriffen“, denn ich habe ganz einfach für Sie mitgeschlafen! Das war nach dem Weihnachtsstress einfach bitter nötig :-)

    Gute Besserung von hier aus ins Frau … äh Mutti-Haus und dass der doofe Virus heute dort auszieht OHNE Ihnen womöglich auch noch die Hand zu reichen!!
    Andrea

  12. Blogolade sagt:

    Ich habe weder Erfahrungen noch Austauschviren anzubieten daher schicke ich mal ein liebgemeintes „Gute Besserung“ rüber.

  13. ami sagt:

    fast hätte ich am ende des textes aus solidarität mit gekotzt. aber nur fast. so hoffe ich, dass sie verschont bleiben mögen! ich habe ja die erfahrung gemacht, dass vomex retard kapseln oder zäpfchen SOFORT eingenommen und nicht erst wenns dann los geht schon sehr gut helfen. irgendwie wird dann alles nur halb so wild.

    alles gute dem rest der familie!

  14. Stephi sagt:

    ochje.. Frau Mutti.. das ist wirklich fies.. gute Erholung an alle sende ich. hauptsache ihr dehydriert nicht und befindet euch bald auf dem wege der Besserung.
    liebe genesungswünsche
    stephi

  15. LeoLie sagt:

    Guten Morgen Frau Mutti,

    mein vollstes Mitgefühl. Ich hoffe, Sie dürfen jetzt gerade schlafen…

    Gute Besserung wünscht
    LeoLie

  16. Daniela sagt:

    Na, das nenn ich mal einen zügigen Abbau der Weihnachtspfunde. Nicht dass irgendwer in der grünen Villa das nötig hätte…

    Spaß beiseite. Ich hoffe, Frau Mutti blieb verschont und hoffe, der Rest des Jahres gestaltet sich weniger druckvoll.

    Liebe Grüße

    Daniela

  17. Llewella sagt:

    Herrje, Frau Mutti, ich hoffe, es geht jetzt wirklich aufwärts. Hört sich ja wirklich anstrengend an und ich bin wieder einmal glücklich, dass mein Junior seine ersten acht Lebensmonate ohne einen einzigen Anflug von irgendwas überstanden hat *schnellaufholzklopf*

  18. jo sagt:

    Geht Gott sei dank schnell vorbei, bei uns auch…Puhh! Frau Brüllen nannte ihn den HighSpeedVirus ;-)
    Gute Besserung allen!

  19. Frau Suppenklar sagt:

    Gottohgottohgott – schnell eine Runde Schlaf nachholen!

    Ich sende dicke Genesungswünsche und alles Liebe
    Frau Suppenklar

  20. Frau Nilsson sagt:

    Passenderweise sagt Captcha: in Bedroom!

    Gute Besserung! Ich hoffe, Sie bleiben verschont!!

  21. illy sagt:

    Au Backe..

    Liebe Frau Mutti,
    Gute Besserung an alle!!!

    LG
    illy

  22. Fiona sagt:

    oh wei… ich wünsche allen gute besserung und ihnen ne mütze voll schlaf und das dieser kelch an ihnen vorbei zieht

  23. Glückskind sagt:

    Wurm drin, auch bei uns. Kleinkind fiebert mit ichweißnichtwas und Baby ißt nicht und spuckt stattdessen. Und meine einzig wahre Kinderärztin hat dicht bis 3.1.
    (Und ist nicht zu ersetzten, weil ICH auf homöopathische Mittel schwöre. Wobei es bitte das richtige sein muß. Und ein mir persönlich bekannter Homöopath sagt, wenn eine Erstverschlimmerung eintritt, hat der Homöopath schlecht dosiert. Ich unterschreibe. Meine Kinderärztin dosiert offenbar immer richtig.)
    Mein Hals tut auch weh, ich hab Husten und der Sohn meines Mannes befindet sich bei uns während mein Mann sich arbeitend (freiwillig… grummel…) aushäusig befindet. Zum Glück betreuen sich der Große und die Mittlere grad den ganzen Tag gegenseitig. Immerhin.

    Solidarität auf ganzer Linie, wie Sie sehen. Halten wir es durch… nächstes Jahr wird die Weihnachtszeit bestimmt wieder ganz besinnlich!

  24. die allerbeste Freundin sagt:

    Ach herrje… so ein Mist nach einem so schönen Weihnachtsfest. Niemand sagt, dass die gefutterten Pfunde so wieder runter kommen müssen. Also, zusammenhalten was geht und vernünftig abnehmen. Befehl an alle!!!

    Ich umarme euch und hoffe auf weitere Besserung.

  25. Muckeltiger sagt:

    Uh!
    Gute Besserung! (und Danke für ein geruchsneutrales Blog :-P)

  26. Suse sagt:

    Ich bin grad auf deinen Blog gestolpert und will schnell Genesungswünsche hier lassen… ich werd mit Sicherheit noch öfter zum Lesen kommen und hoffe, dass es euch allen dann besser geht… :)

    LG Suse

  27. Petra aka Cascabel sagt:

    Hier spuckten letzte Nacht 2 von 3 Kindern – scheint ganz schön rum zu gehen. Beileid und gute Besserung!

  28. eva sagt:

    bürps.
    das sind aber feine bloggeschichtchen!
    kotzen hatte ich letzte woche. bei kindern in hochbetten ein besonderes vergnügen, beim aufwischen auf dem spielzeug-übersähten boden muss man aufpassen, nicht von oben *bürpsnein*
    schön sind diese kleinen eimerchen mit henkel, vom al.dijoghurt für diese angelegenheiten bei kleinen kindern.
    die sind handlich und lassen sich fein abtransportieren ;)
    hachherrjeh, wir husten auch noch solidarisch alle verschleimt mit.
    ne schöne restwoche
    eva

  29. Dinkelhexe sagt:

    Hallo ;o))
    Durch Zufall bin ich hier gelandet und finde, ihr braucht eine extra Ration „Gute-Besserungs-Wünsche“.
    Hier kommt eine Familienpackung…….
    Du hast das so schön geschrieben, dass ich trotz Mitleid hin und wieder schmunzeln musste.
    Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr
    Renate