Und was ich noch sagen wollte,
27. Januar 2010
um nicht den Eindruck zu erwecken, ich verurteile manche Bücher oder gar deren Leser … ich bin mit Begeisterung mit der hochbegabten Ayla und dem stets potenten Jondalar durch eiszeitliche Steppen gewandert und genauso gerne mit der ebenso hochbegabten Claire und dem nicht minder potenten Jamie durch Raum und Zeit, Schottland, Frankreich und Amerika gereist. Im Bücherregal unten im Nähzimmer stehen sämtliche Kings bis auf den ganz neuen, da warte ich auf die Taschenbuchausgabe.
Es ist mir völlig gleichgültig, wie der Autor heisst oder welchen „Ruf“ ein Buch hat. Ich schlage das Buch auf, beginne zu lesen und dann muss es passen. Dann muss ich „versinken“ können. Und das ist zum Beispiel etwas, was Auel, Gabaldon und King können: farbig erzählen, Spannung aufbauen und Bilder im Kopf wachsen lassen. Und wenn ich dann sogar noch das Gefühl habe, der Autor hat ein bißchen recherchiert und nicht einfach so drauf losgeschrieben, dann passt das ganz wunderbar.
Terry Pratchett und Stephanie Meyers zu vergleichen ist wohl die typische Äpfel/Birnen-Geschichte. Wobei auf der Scheibenwelt ja auch Vampire leben :)
Ich würde niemals Menschen verurteilen, die völlig auf Bella und Edward flippen. Sie finden eben irgendwas in diesen Büchern, das ich nicht gefunden habe.
*****
Ein Blick aus dem Fenster zeigt ein helles Ding am Himmel, etwas dunstig noch, aber vielversprechend.
Ein Blick auf das Thermometer neben dem Fenster zeigt kuschelige -6°C und würde mich nicht der Kaffee bei ihm und ihr locken, würde mir ein wohlgefälliger Blick nach draußen absolut ausreichen.
*****
Morgen um diese Zeit bin ich bereits in Berlin! Wie kalt ist es da gerade so? Liegt Schnee? Viel Schnee?
Ich bin ausgesprochen reisefiebrig und das ist evtl. nicht so günstig für den kommenden Nachtschlaf, der sowieso viel zu früh endet. Da wir um sechs Uhr in Frankfurt sein müssen, bin ich mit der Mutter der allerbesten Tochterfreundin und der Freundin, die nie Zeit hat bereits um 4:30 Uhr verabredet. Das ist eher unschön.
Schön aber ist, dass ich heute morgen erfahren habe, wo ich den Schlüssel für unsere Berliner Wohnung abholen kann. Das ist nicht nur schön, sondern vor allem sehr beruhigend.
*****
Gestern abend fand ein Informationsabend in der Grundschule statt, denn ab nächster Woche werden die Schüler dort Aufklärungsunterricht genießen dürfen. Beginnend mit der korrekten Benennung von Körperteilen und deren Funktionen und endend mit Aufklärung über Verhütung. Um über den exakten Verlauf des Geschlechtsaktes lehren zu dürfen, brauchte die Klassenlehrerin unsere Zustimmung. Die bekam sie auch.
Über die anstehende Pubertät der Kinder wolle sie reden und deren Fragen dazu hören. Sie habe schon einige Fragen gesammelt. Mein Favorit ist und bleibt: „Was sind eigentlich Schampons und wofür braucht man sie?“
Auch über Hygiene und Körperpflege wolle sie mit den Kindern sprechen und als ich meinen Blick so durch den Raum schweifen ließ, stieß ich nur auf Unverständnis in den Gesichtern. Und mir ging auf: die Eltern, die mit mir hier in diesem Raum sitzen, haben alle jüngere Kinder als ich. Deren ältestes Kind ist gerade in der vierten Klasse und sie haben keinen blassen Schimmer davon, das sich ein bade- oder duschversessenes Kind, das stets süß und blumig duftet und fluffiges, glänzendes Haar sein eigen nennt, in ein paar Jahren in ein muffeliges, miefiges, strähniges Wesen mit akuter Wasserallergie verwandeln kann.
Und so lächelte ich der Lehrerin zu und dachte mir meinen Teil :)
*****
Am Freitag gibt´s Zeugnisse und wir werden keine Überraschung erleben, weil wir alle Noten bereits kennen oder wenigstens erahnen können. Noch ein halbes Schuljahr und dann hat der Große seine Pflichtschuljahre rum. Das ist … sehr schnell gegangen.
seufz.
27. Januar 2010 um 09:39
Ähm, sie wissen schon, dass wieder ein Schneechaos droht? So von Norden her…vielleicht sollten sie zeitig los, und erst gar nicht ins Bett gehen?
Viel Spaß in der großen Stadt unf grüßen Sie mir alle recht nett!
Gruß Uschi
27. Januar 2010 um 09:40
Waschbeutelinhalt eines Pubertisten: Zahncreme und Zahnbürste (immerhin), Bodyspray (geht auch fe.br.eze?), ein Kamm, Haargel und (OBACHT!) ein Gästehandtuch.
So siehts aus.
27. Januar 2010 um 09:44
Kalt kalt kalt ist es in Berlin! Zwiebeltaktik und auf jeden Fall was für auf die Ohren gegen den Wind und rutschfeste Schuhe mit dicken Sohlen gegen das allgegenwärtige Eis und die Berge von gefrorenem Schnee empfiehlt eine Ex-Rheinland-Pfälzerin :-)
Eine schöne Zeit in der Hauptstadt und am Freitag einen schönen realen Kaffeeklatsch!
27. Januar 2010 um 10:02
Da kann ich mich Alexa anschließen. Die allgegenwärtigen Eisberge aus ehemaligem Schnee sind tückisch.
Vorallem wenn der Bus nicht exakt an der Haltestelle hält, ist äußerste Vorsicht geboten und robuste Sehnen erforderlich.
Liebe Grüße,
Anja
27. Januar 2010 um 10:07
-14. wenn wind, dann einschneidend. morgen wärmer …
27. Januar 2010 um 10:22
Ach es gibt doch nichts Schöneres, als über Bücher zu reden und zu schreiben, oder? Darf ich Ihnen einen Link dazu empfehlen? Auch wenn Sie mal wieder nicht wissen, was sie lesen wollen, gibt´s da tolle Tipps: http://www.lovelybooks.de
By the way: hier auch viel Kälte. Nix für mich. Hab das heizöfchen unter dem Schreibtisch an. Viel vergnügen in Berlin! Grüßen Sie Frau Barcomi nett von mir: ihr Backbuch hat mir den Glauben daran zurück gegeben, dass sogar ich essbare (und sooo leckere) Kuchen backen kann.
Viele Grüße
Erzangie
27. Januar 2010 um 10:24
schuldigung, wenn Sie keinen Link wollen, einfach löschen :-) ich wollte keine Werbung für die Seite machen, ich finde sie nur großartig für die, die Bücher lieben.
Noch mal Grüße
Erzangie
27. Januar 2010 um 10:26
Ich wünsche Ihnen eine schöne Reise. Und ich beneide Sie glühend um die Tage in der „Großen Stadt“. Sie werden sicherlich berichten!
27. Januar 2010 um 10:38
Oh Sie lesen King, Sie sind mir immer sympathischer ;-)
Ich wünsche eine gute Reise!
27. Januar 2010 um 10:42
Über die müffelnden, miefigen, strähnigen, stinkigen etwas älteren Kinder mußte ich gerade ziemlich lachen! In der 4. Klasse ist es wirklich noch kein Thema. Aber dann :o). Ich bin gerade in der Hoffnung, daß meine Große dieses entsprechende Tief nun endlich überwunden hat.
Viel Spaß in Berlin, packen Sie sich gut ein!!!
LG
27. Januar 2010 um 10:59
Liebe Frau Mutti,
herzlichst gelacht habe ich ob Ihrer müffelnden Zeilen!!
Vielen Dank Dorle
27. Januar 2010 um 10:59
Ich mag Diskussionen über Bücher. Zu Beginn meiner Ausbildung mochte ich nie zugeben dass m ir manche Autoren zu schwierig waren und ich gerne mal eine Evelyn Sanders gelesen habe, dass war mir viel zu peinlich. Mittlerweile kann ich das, war ein langer Reifeprozess. Wenn ich mit meinen Kollegen über Literatur rede stehe ich manchmal ziemlich klein da und denke „Frau Nevigeser, Sie sollten mehr Prosa lesen“ oder so. Schlußendlich sollte jeder lesen was er mag und es gibt glücklicherweise für jeden Geschmack das richtige Buch. (Es gibt Kunden, die kaufen in einer Woche 8 Nackenbeisser. Das wäre echte Qual für mich :-) )
27. Januar 2010 um 11:11
Ein Buch muss mich auch fesseln, sonst kann ich es einfach nicht zu Ende lesen. – Zum Schluss ist es dann so, dass ich furchtbar traurig bin, dass ich nicht mehr weiterlesen darf, weil es schon zu Ende ist…
Wünsche Ihnen wunderschöne Tage in Berlin!
27. Januar 2010 um 11:19
Oh…grins…
sie erinnern mich gerade an die Jamie-und-Claire-Bände…bin ganz ihrer Meinung…
27. Januar 2010 um 11:20
Ich persönlich bin der Meinung, dass es Bücher gibt, die auch ganz objektiv betrachtet…. nichts von dem erhalten, was ein gutes Buch ausmacht.
Da hatte ich jetzt kürzlich eines in der Hand, geschrieben von einer namhaften deutschen Autorin und ich konnte mir einfach und einfach keinen Reim darauf machen, warum diese Autorin solch einen Erfolg hat, denn es war sprachlich, erzählerisch und inhaltlich einfach wirklich, wirklich schlecht. Und dennoch.
Manchmal eben auch der rechte Moment, in dem man ein Buch liest, der es zu einem guten oder einem schlechten oder wenigstens kurzweiligen Buch macht…
So long,
Corinna
27. Januar 2010 um 11:22
…zum Thema Sexualkundeunterricht (der uns im kommenden
Halbjahr bevorsteht) fällt mir die niedliche Geschichte
meiner Freundintochter ein. Jule wollte kein Wort über den Unterricht verlieren, die Mappe blieb in der Schule,
alles war einfach so unsagbar peinlich.Bis die Mama
wütend und ungeduldig angesichts dieser übertriebenen
Scham wurde und schimpfte, es sei alles natürlich und
richtig. Daraufhin brachte die Tochterfreundin ein
abgerolltes Kondom mit in die Autowerkstatt des Vater
und verkündete lautstark: Boah, Papa, aber so ein großes
brauchst DU doch nicht… (tränenausdenaugenwisch…)
Ja, ich erwarte den Unterricht mit Spannung.
LG Miriam
27. Januar 2010 um 11:36
Ich schmeiße mal „-13°“ (incl. Wind, also gefühlt -30°)in die Runde aber in den nächsten Tagen soll’s ein bisschen wärmer werden. Aber wie schon empfohlen wurde: unbedingt rutschfeste Schuhe mitnehmen. Es ist teilweise noch wahnsinnig rutschig, weil nicht überall gestreut wurde. Es soll die nächsten Tage ja nochmal schneien, also eventuell an Stiefel denken.
27. Januar 2010 um 11:46
Für morgen wünsche ich Ihnen eine störungsfrei Anreise und viel, viel Spaß!
ach,ja
mein Sohn erklärte mir vor ein paar Tagen das Wasser äußerst kostbar ist…
viele liebe Grüße
27. Januar 2010 um 12:50
Die müffelnden Kinder werden mit dem Alter dann wieder zu Parfümierten Monstern (sie riechen einfach nur grausam mit der Menge an Deo, Rasierwasser und Parfüm). Zum Glück habe ich dies bald das zweite mal überstanden und dann eine wohlverdiente „Geruchs-Pause“. :)
Grüßen Sie mir lieb Berlin. Schauen Sie nicht all zu sehr hin wenns dreckig ist an den Strassen derzeit. Berlin kann auch schöne Zeiten haben. Als Berliner liebt und hasst man eben diesen Ort zugleich. :)
Empfehlenswert: Osseria und Curry36
27. Januar 2010 um 12:53
Hahaha. Frau Miriam ein paar Kommentare obendrüber ist jetzt schuld, dass mich die Katzen wieder angucken als sei ich bekloppt… Sitzt vor dem Rechner und lacht sich scheckig. :-) Danke dafür!
Viel Spaß in Berlin!
Liebe Grüße von der
Garnprinzessin
27. Januar 2010 um 13:16
Aktuell -16°, morgen wärmer, zum Wochenende wieder kälter. Schnee ja, immer noch und wieder angekündigt. Und ich bedauere immer noch, den Freitag nachmittag keine Zeit zu haben.
27. Januar 2010 um 14:07
grad fängt es an zu fusseln von oben :-/
uuuuunbedingt ins Buscaglione gehen. ( http://www.tip-berlin.de/essen-und-trinken/restaurants-und-bars/buscaglione )
Warum? Heisse Schokolade, in der der Löffel stehen bleibt. Das muss man erlebt und genossen haben :D ich hab ewig in berlin gesucht, ich kenn die nur aus slowenien.
Ansonsten schliess ich mich bei der Osseria an :]
27. Januar 2010 um 14:12
Es schneit grade wieder (Berlin-Mitte). Da kann sich das Eis so richtig schön drunter verstecken. Viel Spaß, und selbige Menge an Vorsicht!
27. Januar 2010 um 14:22
Viel Spaß in Berlin!
Und Fotoapparat nicht vergessen, damit wir im Nachgang wieder alle teilhaben können.
Warm einpacken ist ein guter Tipp. Nach meinem letzten Berlintrip im Herbst hatte ich prompt die Grippe, so kalt war’s…
27. Januar 2010 um 14:38
Hallo!
auch hier in Steglitz schneit es wieder! Und der Wind ist eisig!!!!!
Viel Spaß in dieser tollen Stadt!
Liebe Grüße
Britta
27. Januar 2010 um 14:46
update: ich nehm das mit dem „Fusseln“ zurück. Jetzt schneit es in der Tat so richtig. :-( irgendwann reichts auchmal
27. Januar 2010 um 15:01
Mist, hier in Lichtenberg jetzt auch. Naja, die Gehsteige waren bis jetzt eh noch nicht geräumt, vielleicht wird die hügelige Landschaft nun wieder ein bisschen glatter und begehbarer… Die Ritter Sport Welt ist übrigens auch sehr zu empfehlen – man kann sogar seine eigene Schokolade kreiren lassen -> ein tolles Mitbringsel!
27. Januar 2010 um 15:20
Ich mag Biss (im engl. Original). Dafür ist die Scheibenwelt nicht so meins ;) Jedem das seine :)
Viel Spaß in Berlin, kommen Sie gut hin und wieder zurück. Für Cocktails empfehle ich die Jansen Bar http://www.jansenbar.de/
27. Januar 2010 um 16:11
Ich finde es echt witzig, wie man von den Nicht-Berlinern noch so viele Tipps ernten kann für die eigene Stadt! Kiez ist eben auch ein Dorf, aus dem man nicht so oft heraus kommt :DDD!
Ich finde im Übrigen, dass einem Bücher immer dann begegnen, wenn man sie braucht – dann lesen sie sich weg, wie Butter, ganz egal, ob Klassiker oder Schmonzette. Bücher, die man lesen muss, sind meistens ab der ersten Seite eine Qual.
So, liebe Frau Mutti: Zwei mal Schal und Mütze einpacken, Handschuhe ganz dringend und am besten eine dicke Strumpfhose extra – ich schätze, sie werden im Rock kommen und dann friert Ihnen hier ganz schnell der Po ab!
Ich freu mich schon auf Sie…dolle!
Bis zum Kaffee grüßt
Frau Suppenklar
27. Januar 2010 um 16:14
Ich kann es auch nur bestätigen. In Berlin schneit’s und ist richtig kalt. Du musst unbedingt an Handschuhe denken. Meine Finger sind mir eben auf dem Weg zum Auto fast eingefroren.
Liebe Grüße von der Neubloggerin,
Suse
27. Januar 2010 um 17:55
Erstmal finde ich es toll, dass Sie Bücher lesen, um nit der Tochter darüber reden zu können. Ich mag das auch sehr. In meinem bücherstapelnden Elternhaus lasen (bzw lesen natürlich, aber jetzt staple ich meine Bücher woanders) immer alle mehrere Bücher parallel und oft überschnitten sich die gelesenen Bücher, sodass es mitunter spaßeshalber hieß „Du hast das Buch auf der Bank liegen gelassen, jetzt lese ich es!“ und „Wenn du´s mir nicht wiedergibst, verrate ich dir aber, was im übernächsten Kapitel steht!“
Und Ayla und Jondalar! Genau, SOWAS habe ich gelesen als 16jährige, uiuiui… Das hatte ich ja schon vergessen, danke für´s Erinnern! *lächel* Das Teenieschwesterchen hat die Biss-Reihe im Übrigen mit einer Mischung aus totaler Faszination und Ablehnung gelesen. Ich finde, man kann/soll/darf ruhig auch mit Freude Schmonzes lesen, vorallem wenn man die Zusammenhänge durchblickt und etwa im Bis(s)-Frauenbild vielleicht nicht unbedingt die Anleitung zum seligmachenden Leben sieht. Ich musste dem Teenieschwesterchen natürlich trotzdem den EMMA-Artikel dazu zeigen http://www.emma.de/biss_ins_hirn_2009_3.html
LG, Lalobe
27. Januar 2010 um 19:07
Berlin meldet: Kalt, bibberkalt, ar…kalt. Heute hat der Himmel über all den grau-schwarzen Eisgrind neuen Puderzucker gestreut. Aufhübschen für Dich also ;-) Morgen soll es wärmer und leicht über Null werden, aber dann drohen glatte Straßen und Wege, weil wir alle räum- und streufaul sind :lol:
Bleibt mir nur, Dir eisunfallfreie Tage bei uns zu wünschen.
27. Januar 2010 um 19:17
err… bitte NICHT mit dem emma-artikel halten. ich bin sehr feministisch erzogen worden, hab die bücher trotzdem gelesen, und zumindest schonmal gerafft, dass bella nicht „mit gewalt genommen“ wurde und dann versucht „ihre blauen flecke abzudecken blabla“. sorry, aber da platzt mir schon wieder alles.
„Es folgt ein Leben als Vampir-Hausfrau: Bella hat keine Interessen und keinen Beruf, ihr Leben dreht sich ausschließlich um Edward.“ <- Oo in den 6 Monaten, die das Buch noch spielt, hätte Bella auch ne Ausbildung inkl Meisterbrief und Studium inkl Dr-Arbeitund natürlich nen Flug zum Mond machen können ôo
Feministisch bin ich selber … dieser Artikel jedoch hat Bildniveau
(sorry fürs Kapern des Blogs, Frau Mutti, aber das hat mich grad aufgeregt)
27. Januar 2010 um 21:30
Wo eigentlich könnte ich Dich in den kommenden Berlin-Tagen treffen? *pfeiff und überhaupt nicht neugierig bin*
28. Januar 2010 um 20:01
Die Berliner Cousine sagt ihr friert der A… schon auf dem Weg zur Kita ab, weshalb der Cousinensohn nun laufen muss. Sie hat Angst, dass er im Kinderwagen fest friert. Na dann, viel Spaß. Hab Himmel und Kollegen in Bewegung gesetzt, um am Freitag mittag aufzutauchen (das wär was gewesen…) aber keine Chance.
Zum Thema Lesen: das allerliebste Töchterlein kann schon mal den 3. Band vom Elfenwald für mich zurecht legen. Hau mir hier gerade die Nächte um die Ohren, so was von spannend.
Hab gerade Schampon gegoogelt. Grins, ich dachte es handelt sich um eine neue Art Tampon für das aufgeklärte, pubertierende Mädchen (Tampon plus Schwamm gleich Schwampon)
Viel Spaß an die drei Damen aus N am R in der Großstadt. Ich beneide euch sehr. Beim nächsten Mal koordinieren wir das besser.
Lasst das saufen sein, ihr habt Mann und Kinder zu Hause!!!