Vegetarische Gemüsesuppe

8. Februar 2010

wird überbewertet, dachte Frau … äh … Mutti und schlitzte sich den Handballen beim Möhrenschnippeln auf.

*****

Es wird nicht empfohlen,  Reinigungsmittel zu Desinfektionszwecken in die Wunde zu reiben. Auch nicht, wenn es sich um kalklösenden Reiniger handelt. Das brennt nämlich fast so schlimm, wie es letzte Woche brannte, als ich mir den gesamten Zeigefinger an der Ofenscheibe grillte.

Und jetzt alle: „Ooooh, Frau … äh … Mutti. Sie sind so ungeschickt bedauernswert!“

18 Kommentare zu “Vegetarische Gemüsesuppe”

  1. Christina sagt:

    Au verdammt…! Ich habe von einer Abwaschaktion eines scharzen Rotormessers noch eine Narbe im Handballen. Hoffe, es tut nicht allzu sehr weh! Müssen Sie nähen lassen?
    Herzliche Grüße
    Christina

  2. Ute sagt:

    Nana, Frau Mutti, wegen so ein paar ausgerenkten Knöchelchen muss man doch nicht gleich die ganze Hand amputieren!

    Sie Arme!

  3. tante liesbet sagt:

    Vermutlich ist das passiert, als sie GANZ ALLEINE zu Hause waren…brauchen sie ein Pflaster (Druckverband, Infusion…)?
    Gute Besserung und liebe Grüße,
    Dorsi

  4. fraumutti sagt:

    Ute, Christina, Dorsilein, kaltes Wasser, ein bißchen Druck und ein Pflaster reichten. Und ein bißchen jammern.

    (allein war ich, natürlich. Ist ja immer so bei so was.)

  5. Llewella sagt:

    Autsch. Ich puste mal, okay?

    (sprach diejenige, die sich am Samstag den Ringfinger mit der Rosenschere lädierte…)

  6. Fiona sagt:

    autsch… leicht säubern und gleich noch zucker drauf, das heilt schneller und gibt meist auch keine narbe

    und ja ich meine das durchaus ernst, selber mehrfach angewendet, hab es vorher auch nicht geglaubt

  7. Katha sagt:

    Vegetarische Gemüsesuppe ist das dann wohl nicht mehr… mit einem Stück Hand drin…?
    Mir ging es letzte Woche ähnlich, als ich recht harte Pilze hobeln wollte… Daumenkuppen werden ebenfalls überbewertet….

    ich wünsche gute Besserung für den lädierten Handballen!

  8. Anett sagt:

    autsch

    ich hab mich letzte Woche gleich mal mit dem neuen großen Küchenmesser geschnitten, dabei wollte ich gar keine Blutwurst machen

    gute Besserung für den Handballen

  9. tonari sagt:

    Autsch. Das tat bestimmt weh.
    (Sieht jetzt bestimmt ein bisschen aus wie in Deinem Header ;-) )

  10. minibar sagt:

    Auaaaa, das tut weh!
    Und blutet so intensiv…

    Teebaumöl drauf, dann heilt es schneller.

  11. Nevigeser sagt:

    Wenn einmal der Wurm drin ist… . Gute Besserung.

  12. Liz sagt:

    das erste, das ich denken musste war eigentlich nicht Bedauern, sondern: Sie treiben seltsame Experimente mit ihren Fingern ;-)
    Mitgefühl gibt’s gratis dazu.

  13. einfach...ich sagt:

    “Ooooh, Frau … äh … Mutti. Sie sind so bedauernswert!”

    Reicht das so? ;)

  14. PaulaQ sagt:

    Ich auch: „Ooooh, Frau … äh …Mutti. Sie sind so bedauernswert!“ (Danke für die freundlich Vorlage und „Gutes Heilen!“)

  15. Anett sagt:

    eine Dose Mitlied hab ich noch ;.)

  16. Susanne sagt:

    Da können wir uns ja zusammentun, ich habe mir letzte Woche den Unterarm beim pürieren von Kartoffelsuppe verbrannt (gab direkt ne dicke Blase) aua… Ich dachte nicht, dass das so heiß ist. Die Kartoffelsuppe machte sich beim pürieren selbständig und blubberte aus dem Topf (von wegen Luft beim pürieren und so…)

    Gute Besserung wünscht
    Susanne

  17. Katha sagt:

    Au weia…. Sie scheinen eine Vorliebe für selbstzerstörerisches Verhalten zu haben… oder haben einfach Pech ;-)

    Von mir auch mal ein „Ooooh, Frau … äh … Mutti. Sie sind so bedauernswert!”

  18. Uschi sagt:

    Also Frau…äh…Mutti,
    wenn sie die Knochen die da letztens in der Hand ausgerenkt sind, selber wieder richten wollen, dann sollten sie sich evtl. doch ein ordentliches OP-Besteck zulegen;-)

    Und wenn schon vegetarisch, dann bitte auch OHNE Handballen!

    Gruß Uschi