Sonntag, ebenso perfekt
14. Februar 2010
Lange schlafen und frischer Schnee, muntere Kinder und der Frühsport fand draußen statt.
zwölf Bilder mit Schnee, Kindern, Tieren und Pflanzen.
Der Jüngste mutig vorneweg
und die anderen nicht minder mutig hinterher.
Flucht vor dem kalten Schnee :)
Ich zog lieber die dicken Wanderschuhe an und machte mich mit dem besten Vater meiner Kinder auf den Weg. Frühling suchen, während es sanft vor sich hinschneite.
Der erste Frühlingsbote: die „Haselwürstchen“ lassen sich aufbiegen und sind innen grün!
Im Wingert kein Frühling. Dafür hoppeln uns unzählige Kaninchen über den weg. Leider bin ich immer viel zu langsam mit der Kamera.
Ein weiterer Frühlingsfund: der Holunder entpackt erste zarte Blätter.
Am Rabenturm ist´s auch grün. Aber aus anderen Gründen :)
In Schwabsburg (Vorort von Nierstein) entdecken wir eine bunte Lösung gegen das viele Weiß der letzten Wochen:
Auf dem Heimweg bei den beiden Rentnern vorbei. Zuerst steht nur der Schimmel auf der Weide, vom alten Ziegenbock nichts zu sehen. Mir wird etwas flau, weil irgendwie … die zwei sind eben wie ein altes Ehepaar. Der Schimmel kommt zielstrebig auf uns zu und tatsächlich: aus dem kleinen Verschlag kommt der alte Ziegenherr herangehumpelt. „Morgen bringen wir euch ´nen Apfel“, versprechen wir und gehen weiter.
Vielleicht kein echter Frühlingsbote, aber doch ein Zeichen dafür, dass der Boden nicht mehr knallhart gefroren ist: ein frischer Maulwurfshügel am Wegesrand und quicklebendiger Regenwurm auf dem Weg zurück ins Warme.
Mit roten Schneewangen kamen wir heim, gerade rechtzeitig, um eine hitzige Diskussion über gute und schlechte Bücher abzukühlen. Für den ersten Nachfrühstückshunger gab´s Obst und Joghurt, denn das Abendessen fällt mit Serviettenknödeln und bereits vor sich hinschmurgelndem Red Wine Beef Stew sehr üppig aus. Wieviele Kinder heute nacht hier übernachten ist noch ungewiss, doch die Klärung der Frage ist auch nicht allzu wichtig. Morgen ist frei, saubere Unterhosen und Socken gibt es genug und verhungern wird auch keiner. Und Sie kennen das ja vielleicht selbst: je mehr Kinder im Haus, desto entspannender für die Eltern.
(muss Schluss machen, ich bekomme einen Kaffee mit Milchschaum serviert)
Ihnen einen schönen Restsonntag, feiern Sie nicht zu wild morgen.
14. Februar 2010 um 17:32
Hach wie schön,
bei uns schien heute sogar die Sonne. Ein perfekter Sonntag!
14. Februar 2010 um 17:44
Herzlichen Glückwunsch zum perfekten Sonntag!
Hier schien heute endlich mal wieder einwenig die Sonne.
LG
Annette
14. Februar 2010 um 18:19
Mit den nackigen Füßen in den Schnee.
Wuah.
14. Februar 2010 um 18:19
hach wie schön
auch hier war der sonntag einfach nur perfekt
einen schönen abend noch
fio
14. Februar 2010 um 20:39
Tja die Suche nach dem Frühling ist nicht einfach.
Habe schon Winterlinge gesehen, letzte Woche, das Gelbe war schon zu erkennen. Doch nun verwehrt mir wieder der Schnee einen Blick darauf…
14. Februar 2010 um 21:48
Hallo aus New Jersey – ich hab letzte Woche an Sie gedacht, als wir von der A61 auf die A60 abbogen, und Richtung Frankfurt weiterkrochen (fahren konnte man das nicht mehr nennen) und das Schild Richtung Niersstein sah.
Viel Schnee gabs auf’m Hunsrueck. Schoen war es trotzdem, und ich fand den besten Dornfelder, den ich je probierte. Und bekam von dem netten Wirt eine Flasche geschenkt.
Viel Schnee haben wir hier auch, auch Sonnenschein – liebe Gruesse!
15. Februar 2010 um 09:17
Toll, barfuß im Schnee! Das ist klasse!
Ein schöner Sonntag für euch und ich wünsche euch einen ebenso schönen Montag heute!
17. Februar 2010 um 16:10
Und doch Frühjahrsboten im Wingert: geschnittene Reben!!!