rätselhaft.
15. Februar 2010
Wer hat das ganze Geschirr/Gerümpel/Zeug, das niemand braucht und das immer zuviel ist, in unseren Küchenschränken versteckt?
(ein Einkaufskorb, ein Wäschekorb, eine große Mülltüte voller … Kram. Raus damit!)
Wer hat das ganze Geschirr/Gerümpel/Zeug, das niemand braucht und das immer zuviel ist, in unseren Küchenschränken versteckt?
(ein Einkaufskorb, ein Wäschekorb, eine große Mülltüte voller … Kram. Raus damit!)
15. Februar 2010 um 13:35
Das frage ich mich auch des öfteren. Den „Schuldigen“ konnte ich allerdings noch nicht ausmachen. Vielleicht auch derjenige, der immer die ganze schmutzige Wäsche gleich gebirgeweise in unsere Waschküche wirft…
15. Februar 2010 um 14:00
Hallo Frau…äh…Mutti,
aber es tut soooo gut, wenn dann mal ausgemistet ist, oder?
Ich habe auch noch so einen Eckschrank in der Küche, der muss unbedingt mal ausgeräumt werden……..
Vielleicht in den nächsten Tagen….. vielleicht…
Liebe Grüsse
asty
15. Februar 2010 um 14:06
Mir graut auch schon davor… nur noch 9 Wochen, dann sollte eigentlich alles gepackt sein… *uaaaah*
15. Februar 2010 um 14:43
*das* frage ich mich auch immer wieder, Frau … äh… Mutti,
vor allem verstehe ich nicht wie eine gestern noch blitzblanke Küche heute wieder aussehen kann wie nach einem Bombeneinschlag…
15. Februar 2010 um 14:54
Ich wars nicht… in meinen Schränken isses nämlich immer noch DRIN und keiner räumts raus. Soll am Ende ICH das machen??
LG anabel
15. Februar 2010 um 15:07
Genau DAS frage ich mich auch heute – wir wollen der Küchenkommode nämlich einen neuen Platz gönnen, aber vorher muss ich sie ausräumen *seufz*
Ich mag es ja, wenn alter Krempel entsorgt ist, ich bin kein Horter. Aber von mir aus könnte sich der Kram einfach in Luft auflösen, das wäre einfacher…
LG Tina
15. Februar 2010 um 15:52
:-)
Ich habe heute einen kleinen Schrank ausgemistet: alte Tupper- und Plastikdosen und son Zeug.
Zwei Tüten habe ich aussortiert und ich frage mich, wie das alles in diesen Schrank gepasst hat!
lg
ela