In der Waschmaschine dreht eine Menge ehemals weißes/helles Zeug die erste Runde. Hoffentlich hole ich in einer Stunde leuchten-türkisfarbene Klamotten und Stoffe aus der Maschine. Der letzte Färbeversuch ist Jahre her, damals waren es Dutzende von weißen Frotteepullis in Größe 50/56 und 62/68.

*****

Zwanzig Bilderrahmen warten darauf, dass die Sonne auf die Terrasse gewandert ist. weil dann dürfen sie mit raus und werden mit weißem Lack runderneuert.

*****

Das Aschemonster … Sie haben natürlich recht, Sie alle, die Sie um Ihre Flüge bangen oder Ihre Angehörigen vermissen.  Ich bin da ganz bei Ihnen, das ist elendiger Mist. Mir selbst gönne ich diesen gemeinen Egoismus, den streifenfreien blauen Himmel toll zu finden und draußen auf der Terrasse erzählen zu können, ohne die Stimme heben zu müssen.

(liebe allerbeste Freundin, ich halte weiterhin die Daumen für Barcelona!)

*****

Mein Garten macht mich glücklich. Obwohl seit letztem Mai fast nichts mehr darin gemacht wurde, ist er in nicht ganz so üblem Zustand, wie ich befürchtet hatte.  Ich rupfe und zupfe wie ein Weltmeister, fülle etliche Grünschnittsäcke und sitze ab und zu einfach auf der Erde, schließe die Augen, lausche dem Gezwitscher und bin einfach nur unsagbar glücklich, dass dieser Fleck Erde mir gehört.

Als ich gestern abend mit dem besten Vater meiner Kinder ganz hinten saß, dort hinter dem Birnbaum, die Füße auf dem Mäuerchen, die letzten Sonnenstrahlen genießend, dachte ich: „fertig, ihr könnt kommen.“

*****

Wenn es jetzt gleich klingelt, dann ist das die freundliche Frau von der Post, die mir ein hübsches Paket voller wunderbarer Kurzwaren bringt. Ich danke Frau Rieger für den Tipp.

*****

So. Die Sonne ist auf der Terrasse angekommen. Bin dann mal draußen.

16 Kommentare zu “Montag morgen, hochmotiviert”

  1. Fiona sagt:

    hier kommt die sonne auch gerade raus, ich werd ein bischen weiter auf meinem balkon werkeln, ja ist nicht so schön groß wie ir garten, aber einen garten hab ich nunmal leider nicht, dafür viele tolle kräuter auf dem balkon und es werden noch mehr
    ich hab übrigens nicht alle kräuter auf ihrem bild erkannt… darf ich nochmal fragen was sie da so für schätze in die erde gebracht haben?

    lg und einen schönen sonnigen tag
    fio

  2. fraumutti sagt:

    Fiona, ich habe einen gelbgrünen und einen „normal“grünen Zitronenthymian, drei verschiedene Oreganos (wegen der Färbungen), Rosmarin, Zitronenkraut, Salbei, Ananassalbei (für Kindernasen), Bohnenkraut, Majoran und Currykraut. Ausserdem noch Basilikum (gesät, braucht noch), Dill, Estragon, Wermut und in einem Extratopf, weil´s so hoch wird, Colakraut. Auch nur für Kindernasen, den ich halte es für verwendungszweckfrei. Alle anderen Kräuter werden, so sie gut angewachsen sind, regelmäßig „beerntet“.
    (im Garten gibt´s noch Sauerampfer, wild und kultiviert, Baldrian, Pfefferminze (verschiedene) und Zitronenmelisse. Und viele andere Kräutlein, manche auch unerwünscht :)

  3. Klasse-Kleckse sagt:

    Sie haben aber keine Sorge, dass das Aschemonster evtl. ihre „weißen“ Bilderrahmen ein wenig grau gesprenkelt werden lässt;-)

    Gruß Uschi (gerade hochmotiviert beim Nähzimmer aufräumen!)

  4. tante liesbet sagt:

    Hach, das passt ja hier herrlich zu dem türkisen Holland-Blümchen-Stoff!
    LG Dorsi

  5. jadzia88 sagt:

    Hallo,
    bitte bevor Sie die Reißverschlüsse einnähen, schauen sie, ob sie wirklich gut sind (und fahren sie ein paar Mal mit dem Zipper hin und her).
    Mir sind die letzten immer dann, als ich sie gerade frisch in den Rock eingenäht habe, kaputt gegangen.
    Nachdem der fünfte hin war, bin ich losgegangen und hab mir einen gekauft, der soviel wie die 5 dort gekostet haben, und der hat dann gehalten…
    viele Grüße

  6. Annette sagt:

    Ach wie beneidenswert – hier bewölkt sich pünktlich zum Mittagskaffee der Himmel :-(

    bin schon auf den Inhalt der Rahmen gespannt.

  7. walküre sagt:

    ot: So gerne ich hier lese – bei dem derzeit herrschenden Helltürkis verschwimmen mir die Buchstaben und meine Augen beginnen zu tränen. Liegts am Feuerfuchs oder generell an der Farbe ? Oder an meinen zahllosen Dioptrien, zu denen sich ein ausgewachsener Astigmatismus (Nein, das ist kein Begriff aus dem Schätzkästchen der katholischen Kirsche !) gesellt ???

  8. walküre sagt:

    ???
    Bitte sagen Sie, dass Sie bei der Farbe etwas geändert haben … wenn nicht, fangen meine Augen langsam aber sicher an, ihren Dienst zu verweigern. Jetzt kann ich nämlich den Text problemlos lesen.

  9. fraumutti sagt:

    Liebe Walküre, ich habe das Türkis abgemildert, weil Sie hatten ja so recht.

  10. Kerstin sagt:

    Die schönsten Dingen lesen sich ja eher zwischen den Zeilen oder so.

  11. Jana sagt:

    Hübsch. Das Blau und so. :)
    (Ich hoffe, es war nicht schon vorher so. Blau, mein ich.)

  12. Fiona sagt:

    ananassalbei hört sich ja verschärft an
    hab ich noch nie gesehen, das colakraut hab ich hier auch, sie sind schuld :D und ich hab ne apfelgeranie bekommen da bin ich mal gespannt, nur mein lorbeer, denn bekomm ich irgendwie nicht
    fr was nutzen sie das currykraut?, bei mir wird übrigends auch alles verwendet, hier steht nix unnütz rum und ich denk mal selbst das colakraut wird seinen weg in desserts finden oder einfach so zum naschen verwendet
    ach süßkraut (stevia) hab ich dieses jahr auch ganz neu und lakritz tagetes, wobei das doch eher was für die lakritzfrau ist :)
    lg
    fio dich noch 6 kräuter auf ihrer liste hat und wie blöd sucht und sicher auch noch findet

  13. minibar sagt:

    Tja, die „Gestrandeten“ können mir schon leidtun.
    Aber ein Foto von so einem azurblauen Himmel wie am Samstag, wann gibt es sowas noch einmal?

    Was sagt denn Frau Knie, wenn Sie so fleißig im Garten werkeln??? – Ich hoffe und wünsche, dass die die Dame ruhig verhält.

  14. minibar sagt:

    Ups, keine schönen Wörter mehr als captcha. ♥

  15. walküre sagt:

    Ich bin tatsächlich sehr erleichtert, danke.

  16. Blogolade sagt:

    Um den 8. Mai herum fahren sehr viele Menschen mit dem Auto nach Barcelona (ich hoffe ich vertu mich nicht gerade beim Datum)
    Mein Mann auch, sollten die Flieger dann noch nicht fliegen, sah er es schon als gute Gelegenheit, sein Gehalt aufzubessern und am Flughafen jemanden mitzunehmen.

    Ist das zu spät?