Jetzt piekt´s ein bißchen,
26. April 2010
aber dann hast du es geschafft!
Das oder Ähnliches erzählte ich den Kindelein stets beim Kinderarzt, wenn es ans Impfen geht.
Und jetzt geht´s um mich. Gleich marschiere ich los, um mir eine FSME-Schutzimpfung abzuholen.
Raten Sie mal. Ich hab Angst vor dem Pieks, dem klitzekleinen.
26. April 2010 um 14:21
also das häte ich nun echt nicht gedacht
knie- op
finger- op
und nun angst vor einer spritze?
nur mut und danach eine schöne tasse kaffee trinken ;)
lg
fio
26. April 2010 um 14:42
Am besten, Sie fotografieren die Aktion. Das Einstellen der Bildschärfe lenkt ab…
LG
Elke
26. April 2010 um 14:56
Nee, oder?!
Na dann drücke ich mal die Daumen ;-)
26. April 2010 um 15:00
Naja, dann sage ich Ihnen lieber nicht, wie weh mir der Arm nach der FSME-Impfung letztes Jahr getan hat. Ich erzähl Ihnen lieber, dass Little L. bei der Doppelimpfung letzte Woche keinen Mucks gemacht hat (klar, die wirken ja auch nicht)
26. April 2010 um 16:30
oh ja! mein arm fiel fast ab (dezent übertrieben ;-)) nach der fsme-impfung. an stricken war nicht zu denken….
26. April 2010 um 17:09
Hallo Frau Mutti,
AUA, aber ist bald geschafft….
Da Sie sooo viele Leserinnen haben, würde ich das gerne nutzen und sie bitten, für unser Bloggertreffen (nach dem Stoffmarkt in Fürth) Werbung zu machen, geht das????
Infos gibts auf meinem Blogg.
DAs wäre doch sehr NETT, sie erreichen doch sooo viele Bloggerinnen mehr als ich???
NETTE
26. April 2010 um 17:10
Ab und zu muss ich doch mal ein Wort aus Ihrem Posts googln. Medizinische Ausdrücke sind nicht so mein Ding. Ich lebe nach dem Motto „Was ich nicht kenne, kann ich auch nicht kriegen!“ hat bislang ganz gut geklappt …
Aber wo drauf ich hinaus will, ist das eine so genannte Zeckenimpfung?
26. April 2010 um 17:54
@Carmen: ja, genau die. In Kurzfassung: Zecken übertragen eine Sorte Viren, die verursachen Frühsommermeningoenzephalitis (hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben…), alternativ kann man sich auch Bakterien von ihnen holen, das sind dann die Borellien. In beiden Fällen gilt: Meistens isses harmlos, aber gelegentlich halt doch nicht. Da ist FSME dann ziemlich kurz und schmerzhaft bis hin zum Tod, von Borelliose hat man ohne shcnelle Antibiotikagabe möglicherweise länger was. Beides nicht empfehlenswert.
Blöderweise gibts gegen Borelliose in Europa keine Impfung, aber wenigstens gegen FSME. Sollte man sich überlegen, wenn man öfter durchs Unterholz turnt.
26. April 2010 um 19:40
Hey, join the club…ich komme mir in den letzten Tagen wie ein Nadelkissen vor…und noch kein Ende in Sicht!
Heute hab ich mich (probehalber) in der Klinik schon mal selber gespritzt…very interesting indeed :o))
Und, alles gut ueberstanden?!
26. April 2010 um 20:41
1. Spritzen sind fies. Ich krieg die Krise, wenn ich sie auf mich zukommen sehe, die Kanüle. Uah.
2. Bin gespannt, was das Labor zu Ihrem ehemaligen Finger-Inhalt sagt. [… „(andererseits … wem hätte ich diese bilder schon zeigen können?) – Mir!!!]
Liebe Grüße
die derzeit etwas neben der Spur laufende
Lakritzefrau
27. April 2010 um 07:21
Liebe Frau Mutti,
haben Sie schon Bekanntschaft mit dieser Dame gemacht?
http://www.krankomat.blogspot.com
Irgendwie ist Ihrer beider Art Schreiberei ähnlich und immer wieder herzerfrischend.
Grüsse aus der mittlerweile auch frühlingshaften großen Stadt!