so und so

26. Mai 2010

Ein dröhnender Bagger vor dem Haus und ein herrenloser 20-Euro-Schein vor dem Supermarkt.

Der Baggerfahrer lächelt freundlich zum Küchenfenster rein und ich phantasiere von Baggerschaufeln inmitten von Glasscherben auf meinem Küchenentisch. Unentspannt. Und laut isses obendrein. Die Straßensanierung hat begonnen nd beinahe hoffe ich auf einige Regenstündchen jeden Tag, denn der Regen verjagt Bauarbeiter. Gähnende Leere auf der Straße gerade eben. Und Ruhe! (und ein kläglicher Versuch, dem Regen etwas Positives abzugewinnen)

Den 20-Euro-Schein habe ich eingesteckt. Aber zuerst habe ich mich umgesehen, ob jemand so aussieht, als vermisse er einen 20-Euro-Schein. Oder ob irgendwo eine Kamera versteckt ist, die mich beim Einstecken filmt, während ein böser Reporter hinter der Ecke hervorspringt und mich fragt, ob ich nicht einen Gedanken  daran verschwenden würde, den Schein abzugeben. Ich schaue eindeutig zuviel schlechte Fernsehsendungen. Und ja, ich spielte kurz mit dem Gedanken, den Schein an der Kasse abzugeben, hatte dann aber plötzlich das Gefühl, es könne der Schein sein, den ich in Berlin verloren habe. Schein und Frau … äh … Mutti, nach langer Odysee wieder glücklich vereint.

*****

Ich habe das uralte Laptop reanimiert. Zuerst war ich sehr glücklich darüber. Jetzt, beim Schreiben, fällt mir wieder ein, weswegen es in den Ruhestand gehen sollte: der Bildschirmhintergrund ist zartrosa verfärbt und das macht mich, trotz rosa und irgendwie niedlich, aggressiv. Scheint ein eher rot- denn blaustichiges Rosa zu sein. Ausserdem klappt der Monitor munter auf oder zu, sowie ich das Laptop etwas ruckartiger bewege, beim Tippen zum Beispiel. Es ist ein pädagogisches Laptop, denn längere Zeit damit zu vertrödeln macht einfach keinen Spaß.

Ein neues Laptop muss her. Aber welches? (billig, schnell, gut und es muss nicht glitzern)

*****

Wenn man vorschlägt, ein Photobuch als Abschiedsgeschenk zu gestalten, aber nur sehr, sehr wenige brauchbare Bilder zur Verfügung hat, dann ist das ganz, ganz blöd. (noch blöder, als das Photobuch an einem Laptop zu gestalten, das einem ständig zuklappend in die Finger beisst)

*****

Ich brauche eine neue Haarfarbe.

8 Kommentare zu “so und so”

  1. Katha sagt:

    Aaaah, das mit dem alten Laptop hab ich auch. Bei mir ist der Hintergrund aber kein zartrosa, sondern ein roter Strich, einmal von oben bis unten, einmal über den Bildschirm. Auch super …

    Und das Abstürzen zu jeder Ungelegenheit ist auch ganz schön lästig …

    Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass das IHR 20 Euro-Schein ist, der ist den ganzen Weg bis hier geflogen.
    …Oder eben ausgleichende Gerechtigkeit…

    Viele Grüße
    die katha

  2. IneS. sagt:

    Also wenn das Laptop klein und handlich sein darf, kann ich sehr gut das HP Mini 2140 empfehlen (einfach mal bei Herrn Gugel eintippen). (Oder den Besten Vater Ihrer Kinder fragen *gg*).

    Hat genau die richtige Größe, ums überall mit hinzu schleppen. Sei es die Küche, die Couch oder das entlegene stille Eckchen im Garten oder so. Und kann sogar lustige Fotos machen :)

    LG, IneS.

  3. sabine sagt:

    Als Ersatz für die fehlenden brauchbaren Bilder für das Photobuch haben wir letztes Jahr von jedem Kind ein irgendwie gestaltetes DinA4-Blatt gescannt und mit ins Photobuch genommen…die Kinder haben was gemalt oder ein paar Zeilen geschrieben, das blieb jedem selbst überlassen…

    LG, Sabine

  4. Christiane sagt:

    Ohh, neue Haarfarbe… tolle Idee (beim haarefärben fällt einem auch nicht das halbe Laptop auf den ramponierten Finger). Aber warum denn nur eine neue Haarfarbe? Es gibt da so tolle mehrfarbige Färbetechniken, zu schön, wirklich.Da würde ich doch mal bei einem lecker Eis drüber nachdenken. Ich bin schon ganz gepannt!
    Liebe Grüße,
    Christiane

  5. Frau Bergzwerg sagt:

    Ich empfehle auch so einen kleinen Rechner, passt in jede Tasche rein. Nur großartige Bildbearbeitung sollte man vermeiden, aber ansonsten top. Steht bei mir abends auf der Couch das kleine Ding :-).

  6. Susanne sagt:

    Ich habe da eine tolle Adresse für solche Notfälle: http://www.elektronik-verkauf.com/ – einfach mal luschern…
    Hoffe, ich konnte Ihnen helfen.

    Grüsslis aus dem Saarland
    Susanne

  7. Carny sagt:

    da wär ich vorsichtig >.<

    http://www.facto24.de/?p=2289 bzgl elektronik-verkauf.com
    fand die preise faszinierend, aber nach ein wenig googlen…

  8. Kerri sagt:

    Hallo Frau Mutti

    Der 20er wird schon Ihrer (gewesen ;o) ) sein.
    Ich habe selbst vor längerer Zeit einmal 70€ auf einem Supermarkt Parkplatz gefunden, völlig verdreckt in einer Pfütze.
    Zuerst hatte ich auch über ein Abgeben nachgedacht, aber wenn man es mal genauer betrachtet, die „armen und/oder alten Leute“, denen so viel Geld wirklich schwer abgeht, stecken ihr Wechselgeld ins Portemonnaie und vergraben dieses tief in ihren Einkaufstaschen.
    Ich meine, dass jemand, der so viel Geld offensichtlich achtlos in die Jackentasche stopft auf die Gefahr hin, dieses Geld mit dem Autoschlüssel herauszureissen und zu verlieren, genug davon hat.
    Eine Brieftasche, mit oder ohne Geld und Papieren würde ich jederzeit im Supermarkt abgeben, Bargeld lässt sich nicht seinem Besitzer zuordnen.

    Machen Sie sich keine Gedanken, ich denke, das geht schon in Ordnung.

    LG