Nun denn.
22. Juni 2010
Beginnen wir den Tag doch einfach mit einem guten Schuß Orangensaft statt Milch im Kaffee. Farblich mag es geringe Abweichungen geben, geschmacklich sicher auch, doch Muntermacher inklusive lebensnotwendigem Vitamin C, werte Leser, das ist doch eine Meldung wert.
*****
Ansonsten erfreut sich Frau … äh … Muttti an der Ruhe im Haus, denn alle, Mann, Kinder und Schwagerfamilie haben dieses verlassen, der Bagger vor der Hausstür steht gerade still, vielleicht weil eine Menge wichtige aussehender Baumenschen mit sorgenvollen Mienen über das freigegrabene Abwasserrohr gebeugt dastehen und lediglich die Amseln im Garten schimpfen, weil die Jungen flügge und die Katerlinge interessiert sind. Ruhe. Frieden. Allein, allein. Toll.
(nähen heute: ein Täschchen für die Freundin, die nie Zeit hat, weil die Geburtstag hat. Und weil ich weiß, dass sie nie Zeit hat, um dieses Blog zu lesen, kann ich darüber schreiben, es womöglich sogar zeigen, wenn es fertig ist.)
*****
Wegen mir könnten die Sommerferien direkt beginnen. In der Schule passsiert sowieso nichts mehr, die Lust der Kindelein ist kaum noch vorhanden und das sich wieder bessernde Wetter lädt eher zu langen Abenden auf der Terrasse, denn frühem Schlafen weil am nächsten tag Schule ist ein.
Noch diese Woche. Dann Projekttage. Und dann ist es geschafft.
Unsere Sommerferien sind übrigens minutiös durchgeplant, da alle Kindelein zu verschiedenen CVJM-Zeltlagern fahren. Unglücklicherweise liegen die Freizeiten über die Ferien verteilt, so dass immer mindestens ein Kind verwaist daheimbleiben und seine Geschwister abwechselnd beneiden oder vermissen muss. Oder in vollen Zügen genießen muss :)
Knapp zwei Wochen Familienurlaub in den Bergen sind geplant, ob Frau Knie von alpinen Bergwanderungen begeistert sein wird, mag ich nicht mal vermuten. Der Rest um das Knie herum sehnt sich sehr nach Bergen und Natur und Entdeckungen und Wasserfällen und nach dieser wohligen Erschöpfung am Abend, wenn man eine lange Tour gewandert ist.
*****
Am Freitag morgen gibt´s pompaduras. Es sind nicht mal halb so viele, wie ich ursprünglich nähen wollte. Mal schauen, ob ich noch zwei, drei schaffe.
(Realistischerweise müsste ich noch sehr viele Taschen nähen, um meine diversen Begehrlichkeiten erstehen zu können. Noch realistischerweise wird das aber nie was, weil einfach immer zuviele andere Sachen wichtiger sind. So werde ich nie reich. Mist.)
22. Juni 2010 um 09:33
Aus purer Neugier: landete der Orangensaft freiwillig im Kaffee, und in welche Berge fahren Sie denn?
Bei uns sind bislang vier Wochen der Ferien verplant, bleiben noch herrliche fünf, um die Seele baumeln zu lassen! Hoch sollen sie leben, die Sommerferien!
So long,
Corinna
22. Juni 2010 um 10:11
Liebe Frau-Mutti,
ich lese hier schon lange still mit und muß jetzt doch einfach mal sagen, daß Ihr Blog mir aus einer langen Liste anderer Blogs der Liebste ist – wenn ich morgens sehe, daß hier ein neuer Eintrag steht, freue ich mich immer sehr, lehne mich zurück und genieße den kleinen Kurzurlaub in Ihrer Welt. Denn genauso fühlt es sich an, wenn ich lese, was bei Ihnen so los ist :-)
Vielen Dank dafür!! :-)
Ganz liebe Grüße,
Christine
P.S.: Gerade gestern sprach ich noch mit meiner Mutter darüber, wie sehr mir die Jugendfreizeiten von früher noch in Erinnerung geblieben sind und daß es gut ist, wenn man sowas mitgemacht hat :-) Ich hoffe, daß Ihre Kinder sich später genauso gern daran erinnern werden und wünsche viel Spaß in den Sommerferien!
22. Juni 2010 um 10:24
Hihi, das mit dem Reichwerden haben wir uns längst abgeschminkt. Wird eeh nix! Außerdem – ob man dann glücklicher ist, mag ich doch sehr bezweifeln.
Hoffentlich sprudelt bald wieder das Wasser bei Ihnen!
So ganz ohne ist ja doch doof!
22. Juni 2010 um 10:51
Moin!
Also, O-Saft im Kaffee kann ich auch! Ich kann sogar Milch in O-Saft!
Allerdings hindert leider das Koffein im Kaffee das Vitamin C daran vom Körper aufgenommen zu werden, glaub ich, hab ich mal gelesen oder so.
Also, ist der two-in-one Morgensnack leider nicht vermarktbar. Schade eigentlich. Wäre ein prima Multitaskinggetränk.
Ansonsten hätte ich auch gerne bald Ferien aber bei uns dauert’s noch…
LG
Die NähMa!
22. Juni 2010 um 18:49
Schwarztee mit Apfelsaft ist auch gar köstlich. Mein Beileid, mich schüttelt es heute noch :D