August 2010:

12. August 2010

Frau … äh … Mutti nimmt sich die Fleecedecke und entzündet ein gemütliches Feuerchen im Ofen.

(legt die CD mit den Weihnachtsliedern ein und sucht die ersten Plätzchenrezepte raus)

15 Kommentare zu “August 2010:”

  1. landgeflüster sagt:

    Frau Landgeflüister sitzt im Gartenwohnzimmer im T-Shirt und dünner Hose und erfreut sich am schönen Landregen, der auf dem Dach lustige Geräusche macht.

  2. Ruth Perras sagt:

    achduliebergott! Wir schwitzen hier immer noch fleissig vor uns hin. Heute nacht soll es ausnahmsweise mal auf 21 Grad runterrutschen. Und fuer den heutigen Tag wurde uns 27 Grad C versprochen, was einige Grade unter den letzten Tagen liegt. Ich tausch mal ein paar Tage! Aber ob Ihnen die hohe Luftfeuchtigkeit gefaellt, bezweifele ich.

  3. Anetaki sagt:

    Ich schicke sehr gerne etwas Waerme, pardon, HITZE. Wir schwitzen hier bei 40 Grad…davon kann ich locker 20 abschieben…:)

  4. Mel_E sagt:

    Viiiielen Dank Frau…äh…Mutti. Ich dachte immer ich bin die einzige der es so geht. Jedes Jahr im August freu ich mich auf die Weihnachtszeit und danach ist Weihnachten so schnell ran und die Weihnachsstimmung fehlt.

    LG Mel_E

  5. carmen sagt:

    Hab Gestern die ersten weihnachtlichen Geschenkanhänger gestempelt und dachte ich wäre die einzige Person auf der Welt, die jetzt schon an Weihnachten denkt.

  6. Frische Brise sagt:

    Ich trau mich ja kaum, etwas zum Wetter zu sagen…
    Erst war es wochenlang zu heiß, nun regnet es Tage durch. Tja, kann man nix machen.

  7. himmelblau sagt:

    Ich setz mich mit einer Thermoskanne voll Tee dazu…

  8. Ulrike sagt:

    Ich setze mich dazu und stricke die ersten Socken oder Handschuhe.
    Muß nur noch die richtige Wolle raussuchen.

  9. Astrid sagt:

    Dicke Socken und eine warme Jacke hab ich auch an, Ofen ist (noch) aus, an Weihnachten denke ich auch noch nicht aber die Herbstdeko wird schonmal in den diversen Zeitschriften ausgesucht. Tee trinke ich sowieso viel, auch wenn es heiß ist. Und Sockenwolle liegt bei mir auch schon parat.

  10. petra sagt:

    Man bin ich sauer, wir haben die 2. Woche SOMMERferien und es ist so mieses Wetter. Dabei hab ich mich auf Sonne und Freibad gefreut. Stattdessen bin ich erkältet.

  11. Monika sagt:

    Hier immerhin noch ohne Socken (wobei ich Ende Juli – Ende Juli, Hallo?? – schonmal Socken trug, freiwillig), in Jeans (nix Shorts) und Tshirt. Mag aber auch an den zwei wärmenden Katzen liegen die diesen Sommer – in der heissesten Phase, natürlich – entdeckt haben dass auf oder neben den Füssen liegen toll ist. Freue mich auf den Winter, werde keine Socken brauchen, habe Katzen…

    Ich wollte soo gerne nochmal schwimmen gehen im See, und Limmatschwimmen wär ja auch noch (grosse Veranstaltung hier, man darf sich auf der Limmat durch die Stadt treiben lassen, was sonst streng verboten ist – und das ist echt cool, all die tollen Häuser und die Stimmung, und das alles vom Wasser aus – kann man Zürich-Besuchern nur empfehlen!), aber die Limmat hat zuviel Wasser momentan (woher wohl?) und obs Ende August, am Ausweichdatum, noch warm und schön genug ist um Spass zu machen?

    Ach Petrus, irgendwie haben wir uns wohl falsch verstanden als ich jammerte über die Hitze… – ich jammere sehr gerne über Hitze!

  12. Bianca sagt:

    Habe gestern abend auch zum ersten Mal wieder meine Moor-Wärmflasche für die Füsse mit ins Bett genommen!
    An Plätzchen denke ich zwar noch nicht, mache mir aber durchaus schon mal Gedanken über meine diesjährige Halloween-Deko und einen Herbst-Türkranz!
    Heute abend wollen wir grillen; ich werde gleich mal die Fleecejacken und dicken Socken raussuchen!
    LG, Bianca

  13. Frau_Mahlzahn sagt:

    *lol* — für mich passt’s, ich bin schon das ganze Jahr über gedanklich und praktisch mit Weihnachten beschäftigt (wir planen und proben schon für ein aufwendiges Krippenspiel).

    Wenn Ihr erst alle anfangt, Vanillekipferl backen, werd‘ ich schon lang keine mehr sehen können, ;-).

    So long,
    Corinna

  14. Anett sagt:

    Hier Strickjacke, Kerzenschein, Weihnachtsbatselprojekt aus dem Bastelkatalog in Planung.

  15. Gunilla sagt:

    Sitze auch schon seit ein paar Tagen wieder abends mit Strickzeug da und habe angefangen, die ersten Weihnachtsgeschenke (Socken)zu stricken. Habe dabei auch schon die selbstgestrickten Warmen an, weil: kalte Füße ist sowas von „geht garnicht“!!!
    Vielleicht gibts ja nach einem kühlen verregneten August einen warmen Spätsommer-September und goldenen Herbst-Oktober? Wäre auch nicht zu verachten…