?!
16. August 2010
Sie, die Sie pubertierende Töchter haben, suchen Sie auch verzweifelt BHs für eben diese, die weder gepolstert noch up-pushend sind?
(Liebe Unterwäsche-Designer, 12jährige Mädchen brauchen keine Spitzen-BH´s, die aus einem zaghaften A ein verwegenes C zaubern. Muss das wirklich ausdrücklich betont werden?)
*****
Sportliche Mädchen wünschen sich Unterstützung, sonst sind Bustiers ausreichend. Gute Bustiers erstanden wir bei fit-z.
Nach welcher Größe wir hier tatsächlich suchen, ist belanglos. Mit fällt aber eben auf, dass es BH´s für junge Mädchen/Kinder gibt, die vorgaukeln, was noch gar nicht da sein muss. Finde ich unglaublich! Und glitzernde Hallo-Katze-Aufdrucke machen da nix kindlicher oder harmloser.
Danke für den BeeDees-Tipp-. Ich hab die nie getragen, deshalb erinnere ich mich auch nur dunkel. Ich mache mich mal auf die Suche und hoffe auf Preise, die deutlich unter dem liegen, was meine BHs kosten :)
16. August 2010 um 16:40
BeeDees oder wie die heißen gibts doch immer noch ;)
16. August 2010 um 16:53
Outdoorläden oder Läden für Sportbekleidung. Die BHs sind ohne Schnick und Schnack.
Nicht für’s (nicht vorhandene) Töchterchen sondern für mich kaufe ich dort (gerne) ein.
PS Die Läden mit der Tatze meide ich!! Nicht erst seit dieser unsäglichen Abmahngeschichte, ich komme als Berlinerin eher vom Wassersport als vom Berg steigen. ;-))
16. August 2010 um 16:55
Wir begnügen uns momentan aus eben diesem Grund mit den verschiedenen Varianten der sog. Bustiers – exotisch anmutende Bezeichnung für ein sehr praktisches Unterwäscheteil! Damit fühlt die Große sich gut angezogen und wo’s noch nix wirklich zu „halten“ gibt, muss auch noch kein BH her. Finden wir.
16. August 2010 um 17:05
Oh ja, wem sagen Sie das !?
Normale Baumwoll-BHs in weiß gibt es beim C&A zu kaufen – ich hoffe doch, dass auch noch immer dieses Modell mit A-Körbchen angeboten wird. Alternative: Ein Baumwollbustier, das stützt und größenmäßig ein wenig flexibler als ein BH ist; Bustiers sind generell auch leichter zu bekommen, soviel ich in Erinnerung habe.
16. August 2010 um 17:15
C&A hat auch diese Bustiers, ich habe sie neulich gesehen. Ist glaube ich ein sehr guter Tipp, weil da nichts gepolstert wird!
16. August 2010 um 17:18
Da kann doch die kreative, nähbegabte Mutter aus zwei Baumwolldeckchen irgendwas zaubern :-D
16. August 2010 um 17:18
Tja, da kenne ich mich nun über!haupt!gar!nicht! aus. Mein Pubertier (w) liebt diese wattierten BHs, sie machen aus einem A minus immerhin ein A plus ;-) Und da sie sie selber tragen muss, darf sie sie auch selbst aussuchen.
16. August 2010 um 17:19
Ganz meine Meinung. Am Anfang bin ich fast verzweifelt. Und Kartstadt hatte so tolle „BeeDees“. Zu meinem Entsetzen war meine Tochter nicht davon abzubringen die grauslichen Mogel-BHs zu kaufen. Ich habe alles versucht. Und meine Tochter ist auch erst 12 (pubertätsmäßig eher 14). Am Anfang war der BH um den Busen zu verstecken. Dann um die Unsicherheiten zu überspielen, wenn der Busen der anderen schneller wächst und ähnliches.
Und bis heute erwähne ich noch immer hin und wieder, dass ich es für absoluten Unsinn halte bei so wenig Busen überhaupt einen BH zu tragen (außer beim Sport). Ich musste schon ganz früh einen tragen und tue dies in Übergröße seit jetzt ca. 31 Jahren. Ich wäre froh gewesen, wenn ich darauf hätte verzichten können. Aber Tochter will nun mal BH tragen.
Wie war das noch mal: jeder will das was er nicht hat.
16. August 2010 um 17:21
Hihi, hier heute auch für’s große Mädchen, das bald 13 wird. Wir sind bei decathlon fündig geworden: Bustiers in bunt und eher sportlich als elegant …
LG die jette
16. August 2010 um 17:27
Ich hätt jetzt auch BeeDees vorgeschlagen. Gibts bei Kaufhof und Karstadt. Meine ich.
16. August 2010 um 17:33
Hallo,
bei http://www.bonprix.de
einfach mal „BH“ eingeben und dann in der Rubrik „Kinder“. Genau das, was gewünscht ist!
LG
16. August 2010 um 17:36
Und ich dachte, das die Tochter in ihrem Deutschlandurlaub erst mal alle Freundinnenblicke auf sich ziehen wird, weil nur die Amis so einen Quatsch machen und mit 12 schon BHs tragen.
Ich kann mich nicht erinnern, das ich mit 12 freiwillig so ein Ding getragen hätte.
Die Tochter berichtete über ganz begeistert über die Auswahl bei H&M Deutschland.
16. August 2010 um 17:46
tja, das was ich vorgeschlagen hätte wurde schon genannt… BeeDees und BonPrix kann ich beides aus eigener pubertätserfahrung (ist zwar auch 14-16 Jahre her aber egal) empfehlen. Beides günstig und bequem.
16. August 2010 um 17:47
also die \nurdie\ mogeln auch nix vor und sind für sport super geeignet, allerdings sind die total schlicht, eben nur funktional
bekommen tu ich die unter anderem im rel und marktkauf
lg
fio
16. August 2010 um 18:25
Fit-Z hat auch „Soft-BHs“ farblich passend zu den Bustiers/Slips. Meine Große liebt den mit dem peace-Muster.
16. August 2010 um 18:44
Wenn man mit 29 immer noch gern BH’s ohne Polster und dann auch noch in Baumwolle tragen möchte steht man vor demselben Problem…
Bei Kauf.hof gibt es die Marke „skinny“ (bescheuerter Name eigentlich, fällt mir aber jetzt zum ersten Mal auf…) – da gibt es neben allem möglichen gerade modernen auch immer Baumwolle, sehr schlicht, mit und ohne Bügel, mit und ohne Polster in verschiedenen Farben…
Ich glaube, mittlerweile besitze ich etwa alle Ausführungen ;)
16. August 2010 um 19:04
Hallo, hier möchte auch ich mich gerne einmal melden. Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem bzw. habe die selbe Erkenntnis erlangt … es gibt für so junge Damen keine vernünftigen BH`s ohne dass man direkt denken könnte sie wären schon 18.
Ich habe mich deshalb zum selbernähen entschieden. Das schont die Nerven – aber nicht unbedingt den Geldbeutel.
Viel Erfolg weiterhin …
16. August 2010 um 19:27
BeeDees – oder Schiesser. Die machen auch niedlich (nicht kitschig) mit Blümchen und so. Und in Kirschkerngröße. Zumindest haben sie das vor 15 Jahren… (Gott, bin ich alt)
Übrigens habe ich neulich bei Esprit ne spezielle Unterwäscheserie für junge Mädchen gesehen. Leider kann ich (scheixx flash) nicht direkt verlinken, aber auf deren Homepage findet sich das Zeug unter Kids – youth girls – body/nightwear. Das könnte Ihren Wünschen entsprechen…
16. August 2010 um 20:19
hallo,
keine Ahnung, ob hier was vernünftiges dabei ist, aber bei den meist recht niedrigen Preisen kann man kaum viel falsch machen:
http://www.bonprix.de/bp/Unterwaesche-2-5742-shop.htm
16. August 2010 um 20:53
Ich habe zwei Jahre später als Ihre Tochter angefangen BHs zu tragen. Auch nur BeeDees. Den letzten habe ich gerade (also nach ca. 14 Jahren) entsorgt.
16. August 2010 um 20:57
Ich bekenne: Frau kann auch jenseits der Pubertät, mit einem A-Körbchen durch´s Leben gehen und gerne BH`s ohne Push up und Spitze tragen wollen/mögen.
Bei einem Kaffeeröster gibt´s da auch dann und wann Bustiers und Sport-BH´s. Aber die sind vielleicht nicht trendy genug für eine 12-Jährige…
16. August 2010 um 21:01
Auch wenn ich mich hier oute: so viel über 12 war ich nicht, als es sich langsam gelohnt hat, mit BH rumzulaufen.
Skinny taugt mir immer noch, die Sachen halten einige Zeit durch. Die Unterwäscheabteilung von HundM und Konsorten ist allerdings wirklich reichlich overdressing für Teenie, Brett mit Warzen und Alltag.
16. August 2010 um 21:40
…wir haben da ein paar bei Ernsting`s Family gekauft, auch für eine 12jährige. Ohne Push up und so. Zwar noch nicht wirklich nötig aber warscheinlich trendy. Und der Preis ist wirklich super. Schauen Sie doch einfach mal in den Online Shop.
Liebe Grüße
Jutta
16. August 2010 um 22:48
BeeDees bei Kaufhof und Co.
Das Zeug von H&M kann man vergessen.
17. August 2010 um 08:17
Bin selbst mit knapp 30 mit Größe A geschlagen aber leider einem Umfang von knapp 80. Da gibt es eigentlich außer Bustiers von Hunkemöller kaum was passendes, weil alle Körbchen trotz A zu groß sind. Und AA mit Umfang 80 gibt es nicht…
Als ich in der Pubertät war, hab ich auch bei Ernsting’s Family eingekauft oder Skinny und BeeDees bei Karstadt / Kaufhof. Die sind wirklich zu empfehlen. Wobei ich glaube, dass es bei Ernsting’s Family mittlerweile kaum noch was ohne Polster gibt. Wollte nochmal diese tollen Bustiers nachkaufen zum zuhause rumgammeln, aber gab es nicht mehr…vielleicht aber wieder?! BeeDees ist aber auf jeden Fall zu empfehlen – und dazu noch bezahlbar.
17. August 2010 um 09:20
ich kann H&M empfehlen. bezahlbar und neben Spitzen-BHs auch Baumwoll-BHs in „12jährigen-Optik“.
17. August 2010 um 09:25
ALso ich lasse mich da von meinem Nachbarn beraten, der is nämlich BH-Verkäufer (Fletschen Händler sagt man hier). Ich sage genau was ich will und es passte bisher immer. :)
17. August 2010 um 12:46
Hallo Frau Mutti,
ich musste so laut lachen, weil als meine Tochter in diesem Alter war, ist sie mit ihrer Freundin losgezogen um sich BHs zu kaufen. Angekommen sind 4 Bustiers und ein gefütterter BH. Auf meine Frage, wozu sie den Push-up brauche, antwortete sie sehr blass: Oh, Mutti, ich dachte das ist ein Winter-BH. ;-)
Liebe Grüße ……Ilona
17. August 2010 um 13:03
Geoutet: Ich habe mit Interesse die obigen Beiträge gelesen, aber nicht, weil es meine Tochter betreffen würde, sondern… naja, mit 36 Jahren und Körbechengrösse AA..;-)
Liebe Grüße, Gudrun
17. August 2010 um 13:42
Hallo, ich kenne das Problem und habe es zum Glück geschafft, meine „PUBERTANTE“ davon zu überzeugen, dass man nichts „herzaubern“ muß….
wir sind bei C+A fündig geworden, sind schon länger im Gebrauch, es gab sie als Set mit Slip… die Qualität ist OK, und der Preis war prima….
Auf jeden Fall eine günstige Alternative…
Liebe Grüße
NETTE
17. August 2010 um 13:50
ja, diese ewigen Schaumstoffkapseln, die heutzutage als BH angeboten werden, sind wirklich nicht überzeugend.
Ich hatte auch lange Schwierigkeiten, welche hier zu finden in unserem Miniort.
Habe nie auf JungmädchenBHs geachtet… aber ich kann mich erinnern, dass es wohl ein großes Ereignis damals bei „uns“ war, wenn eine endlich „genug hatte“, um einen BH zu rechtfertigen. Dann wurden Größen studiert und mit wichtigem Gesicht einer eingekauft.
Ich denke auch, dass man in diesem Alter nicht unbedingt einen zum Formen stützen braucht, es ist wohl mehr psychologisch… da muss er dann schon „gut“ aussehen, so war es bei uns damals. (vor etlichen Jahren)
Gibt es denn wirklich gepolsterte und PushUps für Kids gemacht?? Das ist ja wirklich eigenartig. Wo bleibt denn da das klassische Ausstopfen?
Ich denke auch, dass bei einer nähkreativen Mutter das Angebot eines „nur-für-dich-nach-Maß-Super-BHs“ gemacht werden könnte… speziell in dieser Lage der seltenen „ordentlichen“ BHs.
Liebe Grüße,
Monika aus dem Norden
17. August 2010 um 17:25
jaja, der Fluch mit den BHs
aber mit großen Größen wird es leider auch nicht besser
Wenn man als erwachsene Frau mit großen brüsten BHs sucht, die nicht wattiert sind, keine Bügel haben und auch nicht eine Naht direkt über die Brustwarze wird es auch sehr traurig.
C&A ist immer gut und ab und an hat Tchibo schwarze oder weisse Sportbhs und sonst halt etwas mehr ausgeben im Trekking-Bedarf.
17. August 2010 um 21:22
:-)
Ich bin bei Schieser fündig geworden Bra Micro heißt der ganz einfache glatte. Leider ist er bei Schieser selber nicht mehr vorrätig in allein Größen (Portofreier versand und Zahlung auf Rechnung) und gar nicht mal so teuer wie ich dachte. Aber googeln sie doch mal, woanders gibts den sicher noch.
Lieben Gruß aus noch Ferien bei Herbststimmung (brächte Socken oder Decke hier)
Uta
18. August 2010 um 16:09
Hasst Sie eigentlich Ihre Tochter dafür, dass Sie hier solche Dinge über sie schreiben? So in aller Öffentlichkeit, zum Mitlesen der Schulfreunde? ;-)
18. August 2010 um 16:13
Konrad, seien Sie gewiss: Nichts von dem, was hier über die Kinder steht, ist ohne deren Einwilligung.
Und, mal nebenbei gefragt, was steht denn da Peinliches? Das Wort Spitzen-BH? Wie alt sind Sie?
19. August 2010 um 10:13
Liebe Fraumutti,
meine Tochter , inzwischen 16, wählt seit ca. 3 Jahren für sich am liebsten die gefütterten BHs, weil sich dann auf keinen Fall, auch wenns kalt ist, die Brustwarze abzeichnen kann. Ausstopfen war dabei wohl nie im Hinterkopf, weil sies lieber unauffällig mag… Wir kaufen übrigens meist bei Ernsting’s und H&M.
6. Februar 2011 um 18:20
Wie gut, dass meine Kinder noch nicht in diesem Alter sind und ich so noch ein wenig Zeit habe mich auf diese Themen vorzubereiten…