Genau!

23. August 2010

Das Tolle an vielen Falläpfeln ist, dass man jede Menge Apfelmus kochen kann. Apfelkuchen, ApfelPFANNkuchen, Apfelmuffins oder einfach Apfelstückchen zum Knabbern.

Das Blöde an vielen Falläpfeln ist, dass es keinen Spaß macht, das auszuschneiden, was noch verwertbar ist. Und dass man eigentlich nach jedem Windstoß rausrennen und aufsammeln müsste. Denn liegen die Äpfel erstmal unten, sind sofort Mäuse, Igel, Ameisen und Millionen von Käfern da, die auch auf Fallobst stehen.

(habe mir die Zunge am heißen Apfelmus verbrannt. Aber das war es wert.)

13 Kommentare zu “Genau!”

  1. Christine sagt:

    Es ist doch schon Herbst. Da macht sich eine gewisse Wehmut breit über das Ende des Sommers.

    Aber ich freu´ mich auch schon auf bunte Blätter, Kerzen, den warmen Ofen….

    lieben Gruß
    Christine

  2. Katha sagt:

    Oh, ich bin ein bisschen neidisch… bei mir fängt der Sammeltrieb immer schon im Sommer an, aber dieses Jahr muss ich mich zurückhalten… Mist, wenn die Gesundheit nicht mitspielt, aber das kennen Sie ja von Ihrem Garten…

    Und Äpfel, Kiloweise, sind toll! Ich liebe es, die Äpfel abends beim Filme gucken zu verarbeiten. Naja, zumindest zu entwurmen und klein zu schneiden.

  3. Nevigeser sagt:

    Ich liiiiiebe Fallobst. Ist schon fast Wahnhaft, immerhin fahre ich im Spätsommer/Herbst nie ohne ein paar Plastiktüten im Kofferraum los. Egal wohin, ich hab ne Tüte dabei. Und schon ganz wunderbar leckere Bäume verschiedener Apfel/Birnen/Pflaumen/Walnuss-… Sorten gefunden. Der Gatte nennt es einen Knall, ich genieße und koche, schnippel, friere ein, koche ein,probiere Gelees und Marmeladen, Crumbles und Kuchen (mein Lieblingscrumbel derzeit: Apfel-Feige-Haselnuss, verboten lecker) – ach, ich liebe diese Zeit.

  4. jette sagt:

    hätt ich einen apfelbaumgarten, verweilte ich wohl nun mit der kamera dort. tags.

  5. Caramellita sagt:

    Gibt es etwas leckereres als heißes (!) selbstgemachtes Apfelmus?!
    NEIN!

  6. Silverfuxx sagt:

    Für alle die keinen Garten haben aber „Fallobst“ mögen.:-)
    http://www.mundraub.org/

  7. Llewella sagt:

    Ha! Der Eintrag könnte von mir sein! Eben das hab ich mir heute auch gedacht – das mit den Windstößen und dem Aufsammeln.

    Und die Zunge verbrannt hab ich mir auch.

    und wofür? Zwei(!) Gläser Apfelmus *sfz* (über den nicht verwertbaren Rest freuten sich wenigstens meine Pferde)

  8. Nebelschwaden sagt:

    Hätten Sie ein schönes Rezept für Apfelmuffins für mich? Muffins, die ich mal eben noch schnell nach Feierabend backen kann? Mein Hasenmann hat nämlich übermorgen Geburtstag und ich hätte gerne ein erprobtes und für gut befundenes Rezept.

  9. natalie sagt:

    Hach, Frau Mutti, das klingt so lecker und gemütlich….
    Der Spätsommer und das langsam Erahnen-Können des Herbstes ist meine Lieblingsjahreszeit! :-)
    @nebelschwaden:
    Ich kenne ein einfaches, seeeeehr leckeres Rezept!
    Zutaten:
    150 g Joghurt
    1 Pkt Vanillezucker
    300 g Mehl
    1 Pkt Backpulver
    3 Eier
    250 g Zucker
    1/8 L Öl
    200 g Schokostreusel/gehackte Schoki
    2 -3 Äpfel oder Birnen, gewürfelt
    Feuchte Zutaten verrühren, trockene Zutaten mischen und unter die feuchten heben. In ca. 20 Muffinförmchen geben, bei 170 Grad Umluft ca. 15 min (je nach Ofentyp) backen.
    Mehrere Tage lang fluffig und sensationell lecker! :-)
    Viel Spaß beim Nachbacken!
    Spätsommerliche Grüße
    Natalie

  10. Nebelschwaden sagt:

    Hach, wunderbar – Vielen Dank @Natalie
    Bei 20 Stück (der Hasenmann und ich sind ja nur zu zweit) muß ich mir ja noch nicht einmal doppelt Gedanken machen – da sind die gefräßigen Kollegen ja gleich mitversorgt. TAGELANG brauchen die Muffins also noch nicht einmal bleiben.

    Viele liebe Grüße aus dem (noch immer recht) sonnigen Hamburg!

  11. Nebelschwaden sagt:

    ich ersetze „bleiben“ durch „halten“ oder „fluffig bleiben“

  12. Melanie sagt:

    Oh, das klingt lecker und gemütlich und erinnert mich an ein Kinderbuch, das ich geliebt habe namens „Das allerbeste Apfelmus“ *sentimental seufz*
    Hab mir vorgenommen, noch jeden Sonnenstrahl des ausklingenden Sommers aufzusauen und zu genießen!

  13. Silverfuxx sagt:

    Hi Melanie,

    ……ausklingenden Sommers aufzusauen und zu genießen!

    Gibt es davon Bilder? „rofl“