Ich komm ja zu nix.
8. November 2010
Zu Hülf, das Blog verwaist.
Keine Zeit für nix irgendwie.
Heute zum Beispiel trieb ich mich mehrere Stunden mit der allerliebsten Freundin im blaugelben Möbelhaus herum. Die allerliebste Freundin hat sich nämlich eine neue Küche gekauft und damit sie keinen unnötigen Sachen kauft, durfte ich als mahnendes Gewissen mitfahren. Das ist mein Lieblingsjob und ich bin da garantiert sehr qualifiziert, das können die Menschen, die sich bereits in unseren kargen, zurückhaltend ausgestatteten Räumen umgesehen und aufgehalten haben, bestätigen. Ähem.
Im Grunde genommen brauchte sie mich nur, damit ihr jemand beim Schleppen von Faktum und Swär und SärGrösPaket helfen konnte.
Erfreulicherweise war jedes Teil vorhanden und irgendwie sieht dieser Wagen, der da aus dem Lager gebracht wird, aus, als habe man aus Versehen Schränke für zwei oder gar drei Küchen draufgepackt. Nach einer halben Stunde mit zunehmender Gereizheit gaben wir es auf, die Artikelnummern auf den Paketen mit denen auf der Rechnung zu vergleichen und bauten stattdessen, nicht weniger gereizt, den Bus um, damit das ganze blöde Zeug da rein passte. Und hofften, dass einfach alles glatt gegangen ist. Ist ja nicht immer so, da beim Möbelschweden.
Während der Einkauf der Freundin vierstellig wurde, war meiner geradezu bescheiden. Ein Schreibtischlämpchen für die Tochter, eine Thermoskanne für Oma Eis und Chips für die Hüften. Ein bißchen Weihnachtsschnickeldi und die tiefen Bilderrahmen habe ich vergessen. Genauso wie das Schränkchen, welches als Leihgabe bei der allerliebsten Freundin in der Küche stand und das nun wieder heim darf. Das arme Ding, aus der hellrosa Küche in die dunkle Halle. Apropos armes Ding und dunkle Halle: die liebste Freundin hat Möbel ausgemistet, ich habe Möbel ausgemistet. Sind die Chancen gut, Möbel bei ebay zu verkaufen? Hat das jemand schon mal gemacht?
*****
Ein Tag im blaugelben Möbelhaus macht sehr müde und hungrig obendrein, denn das Frühstück ist eigentlich nicht wirklich lecker und diese Fleischbällchen wollen so gar nicht in meinen Mund. Kann man auch zu alt für IKEA-Kantinenessen werden? Oder ist es nur der Geiz? Vermutlich Letzteres. Nun ja, es gibt Schlimmeres.
*****
Das Zimmer der Tochter ist fertig und ich werde damit prahlen, wenn es die Tochter erlaubt. Denn noch ist es nicht fertig dekoriert. Dafür sind sämtliche Verbotsschilder von der Zimmertür entfernt worden. Stattdessen hängt da nun ein Poster aus dem Geolino. „Schleimige Viecher“ steht darauf und es zeigt viele bunte Unterwassenschnecken. Besser als Miley Cyrus, Lady Gaga oder Rihanna finde ich und freue mich auf kommende Spiegelmuttis. (die gerade sehr umständlich zu machen sind, da die kleine Kamera mit dem praktischen ausklappbaren Display kaputt ist)
*****
Vor dem Renovieren bin ich stets höchst optimistisch und auch naiv, ich muss das zugeben. Ich erstelle lustige Zeitpläne, wann was zu schaffen sein wird und wann die Renovierung fertig sein wird. Während des Renovierens kommen mir sowohl Optimismus als auch Naivität abhanden und ich entwickele ausgesprochen schlechte Laune, weil das alles nicht so schnell geht, wie ich das will, weil alles zudreckt und überhaupt. Weil halt. Nach der Renovierung fällt mir auf, dass zum Beispiel das Bad mittlerweile doch sehr schäbig ist und es kann doch eigentlich nicht lange dauern, die olle Tapete runterzureißen, schnell hochzufließen und das gammelige Silikon zu ersetzen? Der beste Vater meiner Kinder lächelt dann sehr müde und bucht ein paar Schulungen, um gute Ausreden zu haben :)
*****
Die Laternenbeleuchtung von hier ist aus den „Zutaten“ des letztjährigen Adventskalenders gebastelt. (dieses Jahr gibt es ihn auch wieder, schnell kaufen, letztes Jahr gab´s Engpässe)
So sah sie anfangs aus:
Später kamen noch ein paar Lämpchen und ein paar Finessen dazu und dann konnte sie blinken und die Farbe wechseln:)
Natürlich völlig unnötig und ich mag auch nur Kerzen in Laternen, aber stolz bin ich auf die Bastler schon. (und erinnere mich daran, dass wir früher stundenlang Dioden und Widerstände aus Fernsehplatinen herauslöteten. Hach, dieser Duft nach Lötzinn und die verbrannten Fingerkuppen …)
*****
Feierabend für heute, Ihnen einen schönen Abend.
8. November 2010 um 17:52
Ich hoffe sehr, daß die Tochter das Angeben mit ihrem neuen Zimmer erlaubt. Herzlichen Glückwunsch zur vollendeten Renovierung. Das war ja keine leichte \Geburt\.
8. November 2010 um 18:12
Man kann gut Möbel über 3-2-1 verkaufen, selbst schon ausprobiert und für gut befunden…eh man den hier kostenpflichtigen Sperrmüll bestellt ….
8. November 2010 um 18:15
wir haben schon möbel bei ebay verkauft. vom einzelnen stuhl bis hin zum kompletten zimmer. hat sich jedesmal gelohnt.
lg
steffi
8. November 2010 um 18:35
Was das gebrauchte Möbel bei Ikea verkloppen angeht, spare ich mir lange Worte und verweise auf Frau Nessy: http://dieliebenessy.wordpress.com/2010/11/04/das-normale-leben/
Und der Möbelschwede, ach ja…ich glaube, für das Essen da kann man wirklich zu alt werden. Ich habs neulich nur runter bekommen, indem ich mir sagte, das ich den ganzen Tag noch nix gegessen und noch so einiges vorhabe.
Und wegen meiner neulich ebenfalls dort georderten Küche sage ich jetzt seit ca. 2 Wochen mantramäßig vor mich hin, das bei unserem letzten Großeinkauf anlässlich des letzten Umzuges ja das einzige, das gefehlt hat, ein kleines Schräubchen bei der Magnetleiste für die Küchenmesser war. Und das das diesmal ganz bestimmt ganz genauso werden wird. *aufholzklopft*
8. November 2010 um 18:37
Ähm…Ebay statt Ikea. Da im ersten Satz. *schäm*
8. November 2010 um 18:50
Nicht vierstellig… nicht ganz zumindest. Gerade nach Hause gekommen, auch gemerkt dass der Schrank noch verwaist im Flur steht (ein Grund mehr, den besten Vater deiner Kinder noch mal zum Herdanschließen und weiterem Elektrik-Schnick-Schnack nach Wi zu schicken)und leckeres vom Asiaten verzehrt. Jetzt mit vollem Bauch und schlechtem Gewissen auf dem Bett liegen und genießen. Hab ja schließlich auch noch Urlaub! Danke nochmal für die tolle Hilfe beim „Nicht-zu-viel-kaufen“! Hdsdlwnn…
8. November 2010 um 21:15
Heute war irgendwie Ikea-Tag… Habe da auch einen Abstecher hin gemacht – ich mag die Fleischbällchen allerdings gerne :D
9. November 2010 um 06:54
Ich hab auch gute ebay-Erfahrungen gemacht… man muß halt nur jemanden finden, der genau dieses gute Stück haben möchte oder besser zwei, damit der Preis nach oben geht ;-) . Aber im Ernst – auch wenn am Ende vielleicht nur 1.-€ rausspringt – allemal besser als wegwerfen, oder?
9. November 2010 um 09:31
Auch ein positiver Bescheid zum verkauften Ikea-Bett. Ich selbst habe mal eine äußerst günstige Couch erworben (1€ gezahlt, 5€ im Bezug gefunden), die eine katastrophale Beschreibung hatte, aber auf den Bildern und in echt noch top in Schuß war/ist.
9. November 2010 um 09:59
Ich habe gute Erfahrungen mit Möbelverkauf bei ebay gemacht, vor allem mit IKEA-Möbeln. Hohe Zugriffszahlen, wenn man das Wort IKEA gleich in die Artikelbeschreibungszeile reinnimmt.
Hinweis für die Nerven: auch wenn deutlich, groß, fett und rot NUR ABHOLUNG in der Beschreibung steht, werden IMMER Anfragen kommen, ob man das gute Stück auch verschicken würde. Meine Standardantwort: „wenn Sie das selbst veranlassen, können Sie es natürlich auch von einer Spedition abholen lassen. Wir sind allerdings berufstätig und nur Samstags zur Abholung da.“ Das hilft :)
Ist da vielleicht ein hoher Badezimmerschrank in Weiß dabei, ca. 40 x 40 cm??? Brauche ich!
Kantinenessen: ich mag IKEA-Essen schon länger nicht mehr, es liegt mir wie ein Stein im Magen. Nur den grünen Wackelpudding mit Vanillesoße gönne ich mir noch. Und natürlich die unverwüstliche Mandeltorte.
Das war jetzt ein halber Roman und ich sage tschüss :))
9. November 2010 um 10:04
Meine alten Möbel landen im Sozialkaufhaus, das bringt zwar kein Geld, aber mein Aufwand ist auch wesentlich geringer.
Die Ikea-Köttbullar sind bei mir in der gleichen Einstufung gelandet wie Mensaessen. Da ist das Frühstück schon deutlich besser.
9. November 2010 um 11:25
Was haben Sie denn zu Verkaufen an Möbelse? Vll ist ja das eine oder andere Stück dabei was der Leser gerne hier ergattern würde bei Ihnen. :)
Somit sparen Sie sich die Einstellung zzgl. der Gebühren bei 3-2-1. ;)
9. November 2010 um 13:20
\Sind die Chancen gut, Möbel bei ebay zu verkaufen? Hat das jemand schon mal gemacht?\
Nanana, das Regalchen gleich wieder verkaufen … ich verstehe… ;-)
…tut mir leid, aber mein Alter Ego hat mich gerade wieder gezwungen böses zu sagen…!
9. November 2010 um 15:35
Andy, isch kann deim alten Ego mal´n paar auf´s Maul geben.
:)
9. November 2010 um 22:58
Danke, das ist der Kalender den mein Mann bekommt. Genial !!!
Euredike
10. November 2010 um 07:55
Komm nur … unser Grundstück ist umrahmt von einer hohen Mauer und nich zu vergesen das sechs Meter hohe Eichetor … und dahinter warte ich auf Dich …
ähem … halts Maul Caligula, sonst gehe ich doch noch zum Psychater und lass dich wegtherapieren…!
grunz … iss ja schon gut!!!
ähem … sag entschuldigung
grunz … tutmirleid…
ähem … richtig!
grunz … ES TUT MIR LEID!!!
ähem … na, da freut sich doch Frau Mutti über einen Besuch in unserem Irr… ääääh…Zuhause!!!
10. November 2010 um 10:36
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es auf die Möbel ankommt; solche schon antik angehauchte wie beispielsweise Ihr Küchenschrank (nur als Beispiel) gehen gut, welche, die man problemlos zerlegen und wieder aufbauen kann, ebenfalls, Kinderzimmermöbel erst recht. Am besten ist es überhaupt, ein paar Tage lang Auktionen vergleichbarer Möbel zu beobachten, um zu sehen, wie die Nachfrage ist. Was die Bemerkung bezüglich der Selbstabholung angeht, stimme ich Lakritz und Schokolade vollkommen zu !
10. November 2010 um 16:39
Einmal was vernünftiges schreiben…
…wenn dann gehen Möbel eher über quoka (www.quoka.de), weil eBay regional net richtig funzt und man gerade Möbel gerne anschaut und sich eher selten zuschicken lässt…
Habe schon einige Stücke gekauft und die Verkäufer haben nicht lange auf einen Käufer gewartet. War auch immer nett da hinzufahren und Schwätzchen zu halten. Dann weis man auch wo Teil herkommt und Teil hingeht.