Wenn …
20. Januar 2009
ich eine Babytochter hätte, dann bräuchte die einen großen Kleiderschrank.
(Babykleidung zu nähen ist so wunderbar einfach!)
![]() |
![]() |
Fleecedecke aus dem blaugelben Möbelhaus, Schrägband von Frau Tulpe, Zwergenband und Schnitt „Zwergenverpackung“ von Farbenmix.
(Knöpfe von meiner Oma)
Oma Eis näht auch wieder. Hühner für Ostern. Oder so.
20. Januar 2009 um 13:04
Oh, wie süß! Ich fürchte, „Zwergenverpackung“ muss ich auch noch in den Katalog aufnehmen…
20. Januar 2009 um 13:35
Oh wie schön.
Also wen nich mal ne Babytochter hab, dann meld ich mich bei Dir *grins*
Und wer darf das Schmuckstück nun tragen?
LG
Tina
20. Januar 2009 um 13:52
ich gehör ja eher zum strickenden volk und habe bisher um jede nähmaschine einen weiten bogen gemacht. ihr „das-ist-so-einfach“ und die möglichkeit aus fleecedecken so was bezauberndes zu machen nimmt mir immer mehr die angst vor diesen höllenmaschinen und ich spiele mit dem gedanken, einen nähkurs zu machen…
lg und noch alles gute fürs geplagte bäuchlein
20. Januar 2009 um 14:01
Ist das süß! Sowohl das Kleid als auch das Huhn. Damit könnten Sie beide glatt in Massenproduktion gehen. Ich brauche zwar keine Babytochterkleider, aber ich würde das eine oder andere Huhn nehmen. Das würde zum Beispiel ganz wunderbar an unserer Esstischlampe aussehen… so als österliche Dekoration. Kommen die eventuell ins Oma-Eis’sche-Schaufenster? :-)
LG, Nicole
20. Januar 2009 um 14:19
Nicole: Oma Eis liebäugelt mit einem Osterschaufenster. Sie werden rechtzeitig davon erfahren.
Steffi: keine Angst vor Höllenmaschinen!
Tina: tragen MUSS das Schmuckstück das frische Nichtchen.
IneS: so simpel zu nähen und so schön!
20. Januar 2009 um 14:28
ich nähm so gern ein huhn,
kanns ja nicht selber tun,
und könnt ich’s, diese näherei,
dann näht‘ ich mehr als drei.
(tralleraaaa)
20. Januar 2009 um 14:50
(oh, vergaß zu schreiben, daß auch das kleid schrecklich süß ist – hoffe, Sie sind nicht beleidigt.)
22. Januar 2009 um 15:11
hach, das ist aber eine süße verpackung. die idee mit der decke – bzw. die borte… süß!
27. Januar 2009 um 19:22
Guten Abend,
sagen Se Frau Mutti, wie bekommen Sie die Löcher in das Kleid? Oder waren die schon in der Decke?
Ich kann ja eigentlich auch noch gar nicht nähen, habe mir aber vorgenommen das in diesem Jahr zu lernen (wenigstens leidlich) und dieses Kleid sieht nicht so ganz kniffelig aus.
Vielen Dank und bessern Sie sich, ich drück Ihnen für Magen und Blut feste die Daumen! ;o)
Silke
19. Juni 2009 um 12:37
Sehr schön! eine sehr gute idee!