Endspurt
23. Dezember 2010
für alle um mich herum. Denn ich sitze auf dem Sofa und delegiere, lasse Tee und Käsebrot anreichen, habe einen enormen Taschentuch- und Hustenbonbonverbrauch und wenn ich nicht huste, niese oder die wunde Nase abtupfe, schlafe ich. Langsam geht das Gastspiel „kranke Mutti“ in die dritte Woche und mittlerweile haben wir alle genug davon.
*****
Das jüngste Kind klagte über löchrige Socken und als treusorgende Mutter erstand ich einen günstigen 7er Pack neue Socken bei Hager &Mager. Daheim entdeckte ich dann die eingewebten Wochentage und dachte mir noch nichts dabei. Da aber dieses Kind eine gute Portion Zwanghaftigkeit von mir geerbt hat, beginne ich die neuen Socke bereits zu hassen. Denn selbstverständlich können Montagssocken nicht am Dienstag getragen werden. schon gar nicht am Mittwoch. Und da das Kind nun mittlerweile Englisch lernt, ist es. Auch egal, dass die Wochentage in Englisch draufstehen. Hmpf.
*****
Heute kam tatsächlich das letzte, noch ausstehende, Weihnachtsgeschenk an. Alle Kindelein werden sich freuen, alle Großeltern ebenfalls. Worüber sich die Kindelein freuen werden, kann ich hier natürlich nicht schreiben, denn sie lesen ja mein Blog.
*****
Statt Karten:
Ich wünsche Ihnen alle ein ganz wunderbares Weihnachtsfest!
23. Dezember 2010 um 15:01
Liebe Frau…äh…Mutti, ich würde Ihnen gern einen frisch gekochten Topf Hühnersuppe rüberschieben und Ihnen gute Genesung wünschen! Gastspiele der kranken Art sind ja so wie Besucher und der Fisch, es ist vielleicht ganz nett, sich mal verwöhnen zu lassen, wennn man nicht ernstlich erkrankt ist, aber dann…dann dürften sie gern auch wieder gehen, all die Bazillos und was bei Ihnen noch so die Krankheitsbeschwerden verursacht.
Für das Fest wünsche ich Ihnen und Ihren Liebsten das Beste, gesegnete Feiertage und viel Freude beim auspacken und dran freuen! Vielleicht erbarmen sich die Halsschmerzen und Co. ja und lassen Ihnen Feiertage ganz ohne Beschwerden, das wäre schön.
(OT: Die bezaubernden, pinken Geister hängen im Fenster des neu renovierten Schlafzimmers und passen von Größe und Farbe ganz hervorragend! :-) )
23. Dezember 2010 um 15:31
Mögen die Pausen der Anfälle länger werden, die Nase sich entschniefen und somit der Genuss der kommenden Tage nicht getrübt werden.
Ich wünsche euch ein ganz familiges Fest zum spätrigen Erinnern – habts fein und gemütlich, der Gesundheitswunsch schwimmt natürlich auch hier ganz oben auf der Hühnerbrühe von obendrüber ;-)
Eisglitzergrüße aus der Mühle :-)
23. Dezember 2010 um 15:38
Bei uns ist alles, was jetzt noch gemacht wird, Fleißaufgabe — sogar das vorbestellte Brot beim Bäcker ist schon bezahlt, so dass es sich eines der Kinder morgen nur noch über die Theke wird reichen lassen müssen…
Ihnen wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und auf alle Fälle baldige Besserung!
SLC
23. Dezember 2010 um 15:48
Erst Mal: Gute Besserung!
Und dann: diese Socken gibt es auch bei uns, mit gleichem Effekt. Ausgesucht, weil die Mädchen Sockensortimente alle mit Pink, Lila, Rosa, Hell*o Kitt*ty sind, dachte ich: prima Idee und gut zu sortieren. *seufz*
Schöne Feiertage!
Liebe Grüße, Smila
23. Dezember 2010 um 16:28
Hallo liebe Frau Mutti,
gute Besserung und trotzdem Frohe Weihnachten. Der Schnupfen geht hoffentlich bald weg.
Liebe Grüsse
illy
23. Dezember 2010 um 17:06
Oh je, also weiterhin gute Besserung und schnelle Genesung!!!
Und Frohe Weihnachten!
23. Dezember 2010 um 17:20
Gute Besserung (ebenfalls schnief) und frohe Weihnachten, liebe Frau Mutti! Geniessen Sie es ruhig mal, betüddelt zu werden, kommt doch sicher selten genug vor.
LG Ute
23. Dezember 2010 um 17:20
gute besserung und ein schönes weihnachtsfest liebe frau mutti
23. Dezember 2010 um 17:21
Gute Besserung und der ganzen Familie ein schönes entspanntes Weihnachtsfest!
23. Dezember 2010 um 17:50
Oh je, keine guten Nachrichten. Ich wünsche trotzdem ein schönes Weihnachtsfest und jetzt doch sehr baldige Gute Genesung.
Liebe Grüße, Andrea
23. Dezember 2010 um 18:14
Zunächst erst einmal gute Besserung und der ganzen Familie ein frohes Weihnachtsfest. Machen Sie sich ein paar schöne Stunden mit Ihren Lieben und ignorieren Sie einfach die schniefende Nase.
Herzliche Grüße
Mariti
23. Dezember 2010 um 18:39
Liebe Frau …äh…Mutti,
schau schon eine ganze Weile bei Ihnen vorbei und möchte die Gelegenheit nutzen Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest zu wünschen…
Dicke rote Kerzen, Tannenzweigduft,
und ein Hauch von Weihnachten liegt jetzt in der Luft.
Und das Herz wird weit. Macht euch jetzt bereit…
Schneiden, Hämmern, Basteln überall im Haus.
Man begegnet hin und wieder dem Nikolaus.
Ja, Ihr wißt Bescheid! Macht euch jetzt bereit…
Lieb verpackte Päckchen überall versteckt,
und die frisch geback´nen Plätzchen wurden
schon entdeckt.
Ja, Ihr wißt Bescheid! Macht euch jetzt bereit…
Menschen finden wieder füreinander Zeit.
Und es klingen alte Lieder durch die Dunkelheit.
Bald ist es soweit! Macht euch jetzt bereit…
Bis Weihnachten,
bis Weihnachten ist es nicht mehr weit.
Ganz liebe Grüße
Andrea, Roland und Kinder
23. Dezember 2010 um 18:49
Frohe Weihnachten, Frau Mutti!
23. Dezember 2010 um 19:18
[…] Frau … äh … Mutti » Archiv » Endspurt […]
23. Dezember 2010 um 20:35
Liebe Frau…äh…Mutti!
Oje, das klingt ja gar nicht gut. Schöne Weihnachten und vor allem gute Besserung wünscht,
Conny
23. Dezember 2010 um 23:42
Liebste Fau Mutti,
die allerbsten Genesungswünsche (übrigens nett, dass Sie ihren Lieben den Rudolph machen, so vonwegen roter Nase und so…..aber den hatte der gute Santa ja auch am allerliebsten!)
Und natürlich ein wunderschönes Weihnachtsfest!!!
23. Dezember 2010 um 23:58
Ich wünsche Ihnen auch frohe Weihnachten und haben Sie ein paar schöne Tage!! Und vor allem Gute Besserung!
Liebe Grüße
Melanie
24. Dezember 2010 um 02:14
Liebe Frau Mutti, oh je immer noch das Krankenlager hüten? An guten Wünschen für Sie hat es nicht gemangelt! Ich drücke die Daumen für eine rasche Geneseung und hoffe Sie und Ihre Familie werden die Feiertage dennoch genießen!
Ich habe mir selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht: Pfaff creativ 2.0 – und Sie sind Schuld, jedenfalls zum großen Teil ;-) ich will auch endlich Rüsselkäfer und Pinguine auf Shirts sticken und mich daran freuen…
Alles Gute! Antje
24. Dezember 2010 um 06:47
.. gute Besserung von ganzem Herzen, ein entspanntes Weihnachtsfest und vielen Dank fürs Teilaben lassen.
Lieben Gruß
Sandra
…stille, aber regelmäßige Leserin …
24. Dezember 2010 um 09:52
Auch ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest! Und gute Besserung natürlich auch! :-)
Alles Liebe,
Andrea
24. Dezember 2010 um 11:23
Many happy returns…und gute Besserung :o) xx
24. Dezember 2010 um 13:50
Gute Besserung! Lassen Sie sich noch ein bißchen auffangen-ich wünsche ein Frohes Fest!
24. Dezember 2010 um 13:55
Für mich eines der schönsten Weihnachtsgedichte
Weihnachten
von Joseph von Eichendorf
Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend‘ geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus ins freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen-
O du gnadenreiche Zeit!
Allen die krank oder kränklich sind, Gute Besserung, den anderen wünsche ich rutschfreie, ruhige, besinnliche Feiertage
Heckse
24. Dezember 2010 um 14:09
Frohe Weihnachten wünsche ich ihnen und der ganzen Familie. Gute Besserung ihnen und das sie halbwegs die Weihnachtsstimmung genießen können. Wir können uns die Hände schütteln, ich sitze hier auch mit Schniefnase und Husten. Abwechselnd mit Hitzewallung und Kälteschock. Achja…seid einer halben Stunde schneit es bei uns. Herrlich. Endlich mal wieder weiße Weihnachten.
Schöne Feiertage wünscht Silke aus Niederbayern.
24. Dezember 2010 um 14:56
auch von hier, liebe Frau…äh…Mutti: gute Besserung und geniessen Sie die freien Tage, an denen sich die Familie ganz intensiv um Sie kümmern kann :-).
Erholsame Festtage und einen gesunden Start ins neue Jahr wünscht Ihnen asty
25. Dezember 2010 um 09:00
frohe weihnachten und gute besserung.
hier hält sich die erkältung auch hartnäckig – aber irgendwann wird es ihr auch langweilig.
mit besten weihnachtsmorgengrüßen
kiki
25. Dezember 2010 um 09:35
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie gute Besserung und natürlich ganz wundervolle, entspannte, geschenkreiche und vor allem zufriedene Weihnachten!
Liebe Grüße
Frau Spätlese
25. Dezember 2010 um 20:21
Gute Besserung und frohes Fest.
Nochmals danke für die Lavendel-Herzen. Die kamen als Geschenk super an. Auch ich habe mir eins aufgehängt. Habe in der Kur viele Plätzchen gebacken und gestern gab es ein super Weihnachtsbuffet mit allen Schikanen. Der Aufenthalt ist anstrengend, aber die kreativen und sportlichen Möglichkeiten machen viel Wett. Und das Buffet war klasse. Habe in der Kur bereits 1 Kg abgenommen und bei den Plätzchen halte ich mich zurück.
Hoffe, Sie sind bald wieder fit. Toi toi toi
26. Dezember 2010 um 21:32
Liebe Frau… Mutti,
Ich hoffe, es geht ihnen inzwischen eine ganze Menge besser.
Ich darf übrigens einen Stern aus Ihrer Stickwerkstatt mein eigen nennen… :-)
Als wir gestern spazieren waren, wirkte es bei Ihnen sehr ruhig und nicht leuchtend. So habe ich lieber nicht angeklingelt.
Inzwischen sind wir wieder im RICHTIGEN Schnee angekommen, wo Straßen gesperrt sind, das Dach der Schalke-Arena eingekracht ist, und wir nur unter größter Anstrengung unser Auto in die Garage bringen konnten.
UND – – – es schneit schon wieder!!!
6. Januar 2011 um 20:40
Wunderbar, das mit den Socken erinnert mich an die Serie „The Big Bang Theory“ – Ihr Jüngster ist ein Klacks gegen Sheldon Cooper! :D