Kaum …

30. Dezember 2010

kann sie wieder kriechen, die Mutti, schon fährt sie in die Stadt und gibt viel, viel, VIEL Geld für ein neues Zeitfresserchen samt Material dazu aus.

Nach Weihnachten bummeln zu gehen ist übrigens deutlich entspannter als die Tage davor.

Jetzt: völlig erledigt.

12 Kommentare zu “Kaum …”

  1. skizzenblog sagt:

    hier äh so:
    http://skizzenblog.claus-ast.de/?p=6683

  2. A ndrea sagt:

    Na Frau….äh….Mutti, da bin ich ja jetzt mal gespannt was das neue kostenintensive Freizeiträuberchen ist, vielleicht ne Nähe- oder Stickmaschine??? Hmmm, dann wohnst Du aber großstädtisch, bei mir ginge das nur internetig!;-)
    Weiter gute Besserung! Andrea

  3. bine sagt:

    ohhh ja! viiiel entspannter!

  4. Tagpflückerin sagt:

    Also dafür würde ich mich ja mit Fieber hinschleppen!
    Gibt es bald ein Bild vom Zeitfresserchen?
    lg Tagpflückerin

  5. diba sagt:

    An apple a day keeps the doctor away.
    ;o)

    Gemütlich-verfressenes Silvester und ein neues Jahr, das besser wird als vorgestellt.

    Schneeschnauzevoll-Grüße,
    Diba
    aus Gilmorehausen.

  6. minibar sagt:

    Grins, das Einkaufen ist entspannter, aber Frau-Mutti ist nun völlig erledigt…
    Gute Erholung für Körper und Geldbörse…

  7. Alexandra sagt:

    tsstss… wer macht denn sowas? Noch ein bissele kränklich und VIEL Geld ausgeben. Hat Spaß gemacht…stimmts?
    GUTE Besserung und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht von ganzem Herzen
    Alexandra

  8. Seifenfrau sagt:

    …wenns kein NEUES Zeitfresserchen wäre, hätte ich auf einen Einkaufswagen voller Stoffe getippt.
    Aber so bleiben wir wohl bis nächstes Jahr auf die Folter gespannt.
    Gutem Rutsch!

  9. Christine sagt:

    ich tippe ja auf eine Overlock!

  10. aprikaner sagt:

    ich bin gespannt was es ist und Geld ausgeben heilt ja fast alles ;-)

    Liebe Grüße
    Anja

  11. phinchen sagt:

    Hallo Frau…äh…Mutti, ich hätte da mal eine kleine,feine Frage….,ich hab grad mit dem nähen angefangen,auf der Uralt-Singer-Nähmaschine meiner Oma,die nun leider langsam aber sicher nicht mehr will; nun würd ich mir gerne in Mainz ein neueres Modell zulegen,welchen LKaden können Sie empfehlen?????

    Zudem meine allerbesten Genesungswünsche und viel kreative Kraft, Herzlichst,eine alltägliche begeisterte Leserin, Anna

  12. fraumutti sagt:

    Liebe Anna, ich bin Stammkundin im Pfaffladen in der Rheinstraße. Dort gibt´s auch Singer-Maschinen.