Chön chaf.
4. August 2011
„Lust, die neue Pistaziensorte zu testen, Frau … äh … Mutti?“, stand da in der Mail und was soll ich sagen, wenn´s um Essen geht, sage ich ja selten nein. Und so erreichte mich eine feine Auswahl der „Wonderful® Pistachios“ samt passender Knabberkramschüssel. Knapp ein Kilo Nüsschen, die schaffe auch ich nicht allein, weswegen der beste Vater meiner Kinder und sein holdes Weib sich bei Mme Ouvrage und Herrn Skizzenblog einluden.
„Wir bringen die Knabbereien, ihr sorgt für Getränke.“
Wir entschieden uns spontan gegen eine Blindverkostung, sondern klemmten die verschiedenen Packungen zu den entsprechenden Nüssen in die Schüsseln. „Geröstet & Ungesalzen“, „Geröstet & Gesalzen“, „Salz & Pfeffer“ und die neue Sorte „Sweet Chili“.
Trotz Ernährungsumstellung im Gastgeberhaus begann das große Knabbern. (das nächste Mal gibt´s dann was Kohlehydratfreies. Karotten und Gurken, vielleicht.)
Lecker!
(toll dazu übrigens ein schwerer, französischer Rotwein. Oder ein Bier. Oder eine leichte Weinschorle. Oder ein kalorienfreies Glas Wasser)
Nach einer Stunde zeichnete sich ganz klar der Verlierer ab: die ungesalzenen Pistazien, die sich aber ganz wunderbar zum Neutralisieren zwischen den einzelnen Sorten eignen. Danach kommen die gesalzenen Pistazien, denn die … schmecken halt so, wie man Pistazien kennt. Und dann wurde es schwierig, denn Salz & Pfeffer und Sweet Chili sind gleichermaßen lecker.
Nach einer weiteren halben Stunde waren wir satt, die letzten beiden Packungen „Sweet Chili“ Pistazien durfte ich wieder einpacken. Das abschließende Fazit war: chön charf, chön lecker, die neue Sorte.
Was die Kalorienbelastung von Pistazien anbelangt, so möchte ich jetzt spontan verstummen, obwohl man hier nachlesen kann, dass Pistazien ganz toll in einen Diätplan passen. Falls man sich an die empfohlene Tagesmenge von 28g hält. Nun. Die habe ich beim Tippen dieses Textes ganz lässig verfünffacht, denn irgendwie ist mir so nebenbei eine weitere Packung der Chili-Pistazien in den Mund gesprungen. Schade, dass ich heute morgen nicht drei Stunden auf dem Crosstrainer war, dann wäre mir wohler.
Kaufen können Sie die köstlichen Kalorienbömbchen in vielen Supermärkten. Für nette Gesellschaft beim Knabbern müssen Sie allerdings selbst sorgen :)
4. August 2011 um 14:37
Die Salz&Pfeffer-Variante haben wir hier auch immer mal wieder im Schrank. Mit Chili ist mir neu. Da werde ich beim nächsten Einkauf mal gucken. :-)
Liest sich sehr schön, Ihr Bericht, Frau… äh… Mutti ;-)
Liebe Grüße von Kerstin
4. August 2011 um 17:28
Hmmmm – lecker. Ich habs so gar nicht mit Nüssen, aber bei Pistazien mache ich absolut eine Ausnahme!
4. August 2011 um 20:13
Oh ja, Salz&Pfeffer kann ich auch nicht mehr weglegen,k wenn ich mal angefangen habe!
Ganzganz böse ;-)
LG Tina
5. August 2011 um 10:10
Jetzt hab´ich Lust auf Pistazien!!
Was ist denn mit den „Anderen“ passiert?
7. August 2011 um 19:06
Ich war leider nicht vorgewarnt als ich vor Wochen mal so „wonderfulle“ Pistazien kaufte und war beim Essen sehr irritiert. Bis ich die Packung näher betrachtete und da stand Salz & Pfeffer. Da dachte ich mir: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mittlerweile liegen da jetzt auch 4 Sorten zur Auswahl, die Chili habe ich mir verkniffen und ich oute mich als konservative Pistazienesserin: Nur die stinknormalen salzigen! Und leider kann ich bei 28 g nicht aufhören!
Liebe Grüße von Manuela