weh und ach.
17. August 2011
Heute morgen gab´s eine dicke Spritze in den Oberarm, damit fiese, mit FSME-Erregern beladene Zecken mich zwar beissen, aber nicht mehr krank machen können. Nicht schlimm, die Spritze.
Ein bißchen schlimm ist die Tatsache, dass meine linke Hand, bzw. mein linkes Handgelenk seit Wochen schmerzt. Mal mehr, mal weniger, mal heiß, mal rot, heute aber normal. Klar, es wurde ja auch dem Arzt gezeigt. Der sagte mir aber auch nichts Neues, denn dass das arme Gelenk möglicherweise immer mal überlastet ist, das weiß ich ja auch. Zuviel Stoff unter der Nähmaschine hin- und herschieben und die fiese Angewohnheit, sich immer mit dem Handrücken, statt der Handfläche abzustützen. Und die blöde Hypermobilität. Weiß ich, weiß ich. Hören wollte ich, glaube ich, einen Satz wie „Hier, diese Pille, mit etwas Flüssigkeit einnehmen und du hast nie wieder Schmerzen.“ Gibt´s ja leider nicht. Hmpf. Stattdessen eben der Rat, eine Bandage zu tragen, immer mal zu schonen. Mach ich wenn ich Zeit habe.
Richtig schlimm ist, dass ich gestern nachmittag etwas schusselig war und mit dem Fuß von der Bordsteinkante abrutschte. Ich landete zwar sauber und beinahe elegant mit geradem Fuß auf dem Boden, aber ein heftiger Ruck krachte mir in den Rücken. So links neben die Lendenwirbel, da wo diese hübschen lovehandles wachsen. Und genau dort schmerzt es seit zwei Stunden so arg, dass ich wie ein Fragezeichen zum Medikamentenschränkchen schlurfe und einwerfe, was erreichbar ist. Toll. Wenn ich mich halb schief lang hinlege, dann schmerzt gar nix. Deshalb tue ich das jetzt auch, weil von der Impfspritze tut mir eh der Arm ein bißchen weh, das Handgelenk wird auf Vorrat geschont und morgen ist alles wieder gut, denn so eine Zerrung kriegt mich nicht klein.
(Wie gut, dass der beste Vater meiner Kinder heute im Home Office arbeitet, die beiden größeren Kindelein zum Klettern fahren und der Jüngste etwas mit dem Patenonkel unternimmt. Ungeschickt, aber immer mit perfektem timing: Frau … äh … Mutti)
17. August 2011 um 12:16
Ab dem Alter von 25 Jahren lässt der Körper nach… Aber ich nehme an, das ist auch nicht das, was Sie lesen wollten ;-)
Gute-Besserungs-Grüße,
Caramellita
17. August 2011 um 12:23
Na denn: Beste Besserung!
17. August 2011 um 12:28
Von durch Hypermobilität verursachte schmerzen das kenne ich auch :-) Aber leider macht man da auch relativ wenig dran.
17. August 2011 um 12:43
***Ungeschickt, aber immer mit perfektem Timing…***
… und immer mit noch ausreichend Humor, um trotzdem noch das Gute darin zu sehen.
So long,
Corinna
17. August 2011 um 13:26
Wärme, Frau…äh…Mutti. Dem Rücken, nicht der Hand, denn heiß und rot könnten Entzündungszeichen sein.
Gute Besserung! Hach, wären Sie keine Mutti, hätten Sie sicher nicht so ein perfektes Timing drauf…passen Sie auf sich auf.
17. August 2011 um 19:14
Sorry, besser nicht von Zecken beissen lassen, weil die auch Borreliose übertragen, gegen die man (beim Menschen) nicht impfen kann. Im Wald und auf der Wiese lieber mit langen Hosen rumlaufen oder so.
Und was sind lovehandles? Kann sie an meinem Luxuskörper nicht finden. Eher „handle with love“ oder „handled by lover“?
Gute Besserung, warm halten, aber doch bewegen. Im Zweifel kleine Spritze mit cocktail vom Doc in den Allerwertesten rammen lassen. Besser als lange rumquälen!
Herzliche Grüsse Brigitte
17. August 2011 um 20:13
Weil mir Spritzen im Arm ebenfalls immer weh tun, bitte ich Onkel Doktor meinen wunderhübschen Popsch an: da verteilt es sich mehr …..
17. August 2011 um 20:14
Oh … Schei..benkleister.
Meine natürlich…. biete ich Onkel Doktor oder Tante Doktor mein …..
geknickt
Rona
17. August 2011 um 20:18
Ach Mist! Gute Besserung, haben Sie einen guten Physiotherapeuten? Hilft mir bei solchen Problemen immer ziemlich gut! Stichwort: Manuelle Therapie und Osteophatie(also für den Lendenwirbel meine ich)
Liebe Grüße
Juniwelt
17. August 2011 um 20:26
Och, Menno! Gute Besserung wünsche ich! ✿
18. August 2011 um 06:50
Unter den Lovehandles sitzt das Kreuzdarmbeingelenk oder auch Ileosacralgelenk.
Dieses Gelenkchen kann sich gerade mal um 2Grad bewegen, aber auch sehr leicht blockieren….
Ein gute(r) PhysiotherapeutIn wirkt da Wunder.
Schmerzmittel sind aber auch momentan anzuraten, damit Sie nicht in ein Schonhaltung verfallen, die sie dann anderweitig schief macht.
Aber wem erzähle ich das :-)
Toi, toi, toi,
Pfiffika
18. August 2011 um 09:17
Ich wünsche schnellstmögliche gute Besserung! Schmerzen sind was fieset!
(Und ich wollte am Rande nur Bescheid sagen, dass das Tässchen just bei mir angekommen ist. Vermutlich am Wochenende komme ich zum Befüllen – ich sag dann aber noch mal konkret Bescheid.)
Also – noch mal: Gute Besserung.
LG Frau Spätlese
18. August 2011 um 11:57
Ojee, dann wünsche ich mal, dass es wirklich bloß eine Zerrung und nicht das böse Idioten-Sakral-Gelenk ist, das wär nämlich doof.
Zur Erheiterung ein neues Wort für die Lovehandles: Muffintops.
In diesem Sinne,
Cati Basmati
18. August 2011 um 14:11
gute Besserung! die wichtigste ist aber, dass Du deine gute Laune auch an solchen schwierigen Tagen auch noch hast;) und das Schmerzen wird sicher weg… lg
18. August 2011 um 15:38
Irgendwie sind sie z.Zt. immer krank.
Sollte da was dran sein, an der magischen 40?
;-)
18. August 2011 um 23:22
Das tut mir jetzt aber wirklich leid. Hätt‘ ich das man früher gewusst! Dann hätt‘ ich Sie doch nicht stören lassen …
Aber ich hätt‘ was für Sie!
Was zur Aufmunterung!
Sie müssen nur mit der nicht wehen Hand und dem nicht Ach-en Fuß auf das richtige Knöpfchen drücken.
Ist garantiert schmerzfrei!!!
Ihre A. majorahn