Wenn
25. September 2011
es hier im Blog langweilig und leer ist, dann bedeutet das nur, dass mein wirkliches, echtes Leben dies kein bißchen ist. Also nicht nicht wirklich und echt, sondern nicht langweilig und leer. Sie konnten folgen?
Jede Menge Herbst und Sonne und Feiern und Leben und freundliche Menschen und ausserdem nicht mal mehr siebzig Tage bis zum Weihnachtsmarkt. Und der obligatorische Nestbautrieb kurz vor dem Wintergrau.
Erzählen Sie doch mal was, ich bin zu beschäftigt gerade und habe nur Zeit zum Lesen :)
25. September 2011 um 14:11
Ich könnte Ihnen allen glatt was erzählen von naturally aspirated engines, crank shafts, transmissions und exhaust systems, um nur einige der technischen Ausdrücke zu verwenden, um die sich mein englisches Vokabular dieser Tage erweitert. Das Leben ist schön — aber die Übersetzung, an der ich derzeit sitze, doch etwas mühsam. Gramgebeugt werde ich mich ihr also nun wieder widmen und den Spätsommer nur durch’s Fenster den Spätsommer… (Okay, hört sich dramatischer an als es ist, erstens macht das Übersetzen Spaß, zweitens will ich’s fertig kriegen und drittens waren wir gestern in einer Buschenschank irgendwo in der Oststeiermark, wo wir das Leben genossen haben.).
Und jetzt zurück an die Arbeit.
(Nicht wirklich:) Gramgebeugt.
So long,
Corinna
25. September 2011 um 14:12
genießen. Den Spätsommer genießen. Durch’s Fenster.
So.
Slc
25. September 2011 um 15:05
Wir genießen auch den Spätsommer, erst mit einem Brunch im Gasthaus am Fluss und jetzt im Garten. Habe nur mal kurz Mails gecheckt und gehe jetzt wieder raus.
Von Weihnachten und Nestbau bin ich jedenfalls im Moment noch Monate entfernt.
Schöne sonnige warme Stunden noch, Brigitte
25. September 2011 um 17:42
Wir waren heute auf ´nem Kürbisfest, hier:
http://kuerbishof-schumacher.de/
,boah war das voll, so viele Menschen, so tolles Wetter und überhaupt…wir haben dort gaaaanz viel Marmelade gekauft, die mein Mann bald zu seiner Familie in die Türkei als Mitbringsel exportieren wird, da ich derzeit nicht die Muße zum Marmelademachen habe…dass er bald alleine in die Türkei fliegt, finde ich doof :-( ,da ich schon ewig lang nicht mehr weg war…aber weil ich jeden Tag zur Strahlentherapie muss und das noch bis November is´ für mich Urlaub nicht drin…dafür freu ich mich aber ganz dolle auf meine Reha, die denn irgendwann im Winter kommt :-)
Übrigens ist heute unser Hochzeitstag, der 13te :-) Nachher gehts noch ins Restaurant.
Unsere Ehe hat für ihre 13 Jahre schon ganz schön viel aushalten müssen, aber wir halten zusammen und das ist einfach schön!
So, vorerst genug geschrieben, ich habe Hunger ;-)
Herzliche Grüße aus Südhessen an den Rhein!
Ach ja,übrigens, gestern war ich bei nem Nähkurs, der viel Spaß gemacht hat, allerdings bin ich blutige Anfängerin, meine Tasche wurde von meinem Göttergatten mehr als belächelt…belächelt?…als Wäschesack hat er sie bezeichnet und gelacht!…naja, mir gefällt sie, einigermaßen, auch wenn sie wirklich ein wenig groß geraten ist ;-)…
25. September 2011 um 19:14
Wie jeden Herbst versinkt mein Schreibtisch in Blättern – saisonal passend zum Laubfall draussen, irgendwie. Die Ordnung des Sommers ist vergessen, das Neue noch neu und frisch und deswegen reizvoll… Arbeit, Arbeit. Ah, und im Garten gehört auch ein Haufen Zeugs erledigt.
25. September 2011 um 19:29
Oh ja, wir hatten heute einen wunderschönen septemberigen Sommertag im Harz.
Ich bin ja grundsätzlich skeptisch gegenüber dem Harz eingestellt: häufig düster, hässliche Häuser, manchmal etwas altbacken… – aber: in einer Stunde sind wir da, Berge und Wald finde ich prinzipiell prima.
Daher also heute mit Mann und drei Kindern eine Wanderung aus dem Okertal (wildromantisch)zu den Kästeklippen. Wunderbar! Tolle Felsformationen mit passenden lustigen Namen (Mausefalle!), eine Rast mit Bockwurst, Pommes, Suppe oder Germknödel nach Wahl, „Abkürzungen“ über tolle Klettersteige – und alles bei herrlichem Sonnenschein!
Bin wieder ein Stückchen harzversöhnter.
Und ein bisschen sommerversöhnter.
Und werde mich morgen mit zwei ehrenamtlichen MitarbeiterInnen an die Planung der Sternsinger-Aktion (für Anfang Januar!!!) machen.
25. September 2011 um 22:01
Ich habe heute festgestellt, dass es nur noch 3 Monate bis zum ersten Weihnachtstag sind.
Ansonsten würde ich gern in Urlaub fahren, da das Wetter gerade so gut ist. Doch das klappt leider nicht.
Und am nächsten Wochenende bekommen wir Besuch aus Nierstein.
25. September 2011 um 23:56
Ach, ich könnte Ihnen etwas über Franz von Rahn erzählen. Längst ist er aus dem Kinderbett herausgewachsen und wenn man hinsetzen will, muss man aufpassen, dass das kleine Rote kein Sitzkissen ist.
Er will auch nicht mehr Flüssiges. Nun schafft die Mama Haufenweise Mäuse an. Gar nicht so lustig, wenn die Katzenklappe geöffnet ist und keiner ist zuhause.
Also: fangen Sie ruhig schonmal an, sich im Mäusefangen zu üben – schließlich ist das der Kleine so gewohnt.
Oder soll ich lieber mal was von dem großen Hund erzählen. Der hat heute Geburtstag. Oh nein, das war ja schon gestern … höchste Zeit, Schluss für heute zu machen.
26. September 2011 um 09:01
was? wie? nur noch 70 Tage zum Weihnachtsmarkt? Bei mir dauerts zwar noch ein zwei Wochen länger aber jetzt *schluck* krieg ich trotzdem grad son bissel Panik……
26. September 2011 um 09:28
Es ist Herbst. Zum Glück ein schöner. Langsam färben sich die ersten Blätter. Der Gingko wird gelb, die Lärche orange und der Hasel rostbraun. Morgens sieht man erste Nebelschwaden ziehen und bevor es richtig kalt und ungemütlich wird, bäumt sich der Garten noch einmal auf. Pfirsiche werden zu Kompott und Marmelade verarbeitet. Pflaumen werden zu Mus und finden sich als Belag auf ungezählten Hefekuchen. Die letzten Blüten werden gesammelt und getrocknet für den Tee im Winter. Äpfel und Birnen werden geerntet und eingelagert. Ich schaue aus dem Fenster und vermisse die Schwalben. Ein wenig getröstet durch die Wärme der letzten Tage. Aber davon darf man sich nicht täuschen lassen. Haben Sie auch davon gehört, dass unsere Sommergäste, die Schwalben, über den Alpen in einen Schneesturm kamen und für einen Zwischenstopp landen mussten? Vogelkundler sehen das bedenklich, denn die kleinen, leichten Vogelkörper haben nicht viel Reserven, können also nur wenige (2?) Tage ohne Futter auskommen. Drücken wir ihnen die Daumen, dass sie bald weiterfliegen können und gut ankommen. Damit sie uns auch im kommenden Jahr mit ihrem Zwitschern erfreuen können.
Bis dahin genießen wir diesen sommerlichen Frühherbst, überlegen schon einmal, wo wir eigentlich die Weihnachtsdeko gelagert haben und was Onkel Willi letztes Jahr über Weihnachtsgeschenke gesagt hat.
Liebe Grüße
Frau Spätlese
26. September 2011 um 10:36
Die Sonne genießen und als bisher stille Leserin einen Blog eröffnen…liebe Grüße Andrea
26. September 2011 um 10:55
Äpfel, Äpfel, Äpfel, wir ersticken in Äpfeln. Einlagern, mosten, Apfelmus, Apfelchutney, Apfelkuchen, Äpfel für die Pferde (keine Pferdeäpfel). Herbst ist schön, ich mag nur keine Äpfel mehr sehen.
26. September 2011 um 11:29
Schon ein Stündchen im Strandkorb (nicht an der Ostsee sondern in meinem Garten) gelesen.
Es ist wunderbar warm und riecht nach Herbst.
Tolle Mischung !!
Schöne Herbsttage für Alle
Oma Eis
26. September 2011 um 12:29
Alle Trauben sind im Haus. Erfolgreich einen Weinberg mit einer Schulklasse gelesen, denn Rest mit der Maschine und ohne „Sauwetter“. Jetzt ist nur noch „Keller“-Arbeit angesagt. Nun kann der Rest der Familie denn Herbst noch geniessen, mit hoffentlich noch langem Sonnenschein.
Liebe Grüße aus den (Wein)Bergen
Tina
26. September 2011 um 12:40
Ich bastle an diesem, meinem neuen Blog. Drum können Sie den alten aus der Blogroll streichen (was mich traurig stimmen wird).
Sonnige Altweibergrüße von Spree nach Rhein!
26. September 2011 um 12:50
Ja, herrliches Wetter, auch hier im Osten. Aber Mama007 sitzt im Büro und plagt sich mit Kunden und Kollegen im Kulturbetrieb. Herzensarbeit sollte stattfinden, ruht aber, denn ich bin geistig völlig ausgebucht. Ich überlege ob es irgendeine Möglichkeit gibt, das Geldverdienen zu schrumpfen und dafür mehr Herzensarbeit zu tun. Herr Mama007 entscheidet sich gerade eben dieses zu tun und überlegt ins Ausland zu gehen. Wir denken alles mögliche durch, das ist anstrengend.
Stürmischer Herbst also. Trotzdem: bloggen entspannt, deshalb gehts bei mir weiter.
Liebe Grüße! Mama007
26. September 2011 um 13:05
Zum glück beschert uns der Herbst noch ein paar sonnige Tage. Wer die Zuhause verbringt hat selbst Schuld. :D