Johannisfeuer
19. Januar 2009
Es ist das Johannisfeuer. Und ich werde mein Kind NICHT am kleinen Zeh aus dem Fenster hängen, auch wenn ich das will, denn natürlich habe ich ihm das Johannisfeuer mehrmals vorgeschlagen.
Herausbekommen hat er es, indem er einen Freund anrief, der wiederum einen Freund anrief, weil er selbst ebenfalls keine Telefonliste hatte. Nach dem Rückruf konnte das jüngste Kind dann Mädchen 2 erreichen:
„Hallo, hier ist das jüngste Kind“
„Hallo“
„Was macht unsere Gruppe?“
„Johannisfeuer“
„ok. Tschüss.“
„Tschüss.“
(Wikipedia, drei, vier Bilder, ausdrucken, Hausaufgabe fertig, denn zusammengefasst wird in der Schule. Mutter um drei Jahre gealtert.)
Danke für Ihre freundliche Mithilfe!
19. Januar 2009 um 16:10
Goldig, ihr Kind.
19. Januar 2009 um 16:30
Ich fühle mich hier wie zu Hause, fehlt nur noch der Kaffee,
LG Sabine
19. Januar 2009 um 17:35
O wie gut ich das kenne. Dieses „ich soll da was machen. Was genau steht im Hausaufgabenheft. Das habe ich ehrlich eingepackt. Und jetzt ist es einfach so nicht da. Nein, ich weiß nicht was. Und auch nicht so genau mit wem. Aber morgen muss es fertig sein, war eine zwei-Wochen-Aufgabe“. Arghl.
Und glauben sie mir: Ein zweites Kind in der gleichen Klasse zu haben hilft genau gar nicht.
Mich wundert eigentlich nur, dass die Tintenpatrone des Druckers nicht gerade leer war…
Übrigens ist diese Captcha Abfrage fürchterlich. Ich kann die nie lesen. (Und jetzt steht da „unromantic“, was ich allerdings teile)
19. Januar 2009 um 22:36
ich liege am boden vor lachen…..:) großartig!
(ich hab aber auch gut lachen, ich hab ja noch ein paar jahre.)
19. Januar 2009 um 22:41
Johannisfeuer…Klar, was auch sonst…