In zehn Minuten

18. August 2010

endet der heutige  Unterricht für das jüngste Kind.

Und dann … fährt er zum allersten Mal ganz alleine mit dem Fahrrad vom Nachbarstädtchen aus nach Hause.

Ich bin nervös.

So wie damals, als ich zum ersten Mal einen Schulranzen auf Beinen daheim zum Abschied küsste, vor zehn Jahren.

(er braucht etwa zwanzig Minuten. Jede Minute, die über diese zwanzig hinaus geht, wird mich mindestens ein Lebensjahr kosten.)

((immer wieder diese Wurzel/Flügel-Geschichte mit den Kindern))

*****

Er kam an und ich habe lediglich sieben graue Haare mehr.

10 Kommentare zu “In zehn Minuten”

  1. Mme Ouvrage sagt:

    ich fühle mit Ihnen. Bei uns gibt’s morgen Schulranzen-auf-Beinen-Premiere. Grusel.

  2. Frau Irgendwas ist immer sagt:

    Liebe Frau…äh…Mutti,
    *beruhigenden Blick aufsetz*
    alles ist/wird/bleibt gut, der junge Mann ist doch ‚aus ihrem Stall‘!!!
    Und der beste Vater ihrer Kinder muss auf Arbeit auch ganz tapfer sein und kann nicht hinter der Gardine lauern.
    Wünsche einen entspannten Nachmittag!

  3. Fiona sagt:

    *schmunzel* irgendwie geb ich die hoffnung auf, das man wir mamis irgendwann mal lernen, das unsere kinder schon groß sind und das können
    ich schau auch immer ganz unruhig auf die uhr und trampel, nur um dann zu hören wie legga das eis auf dem heimweg doch wieder war und das man mit xyz sich schon verabredet hat und noch viel mehr als auf dem heimweg zu erzählen hat
    einerseits schwillt die mamabrust dann vor stolz an, weil er so selbstständig ist und andererseits *seufz* sie werden so schnell erwachsen

    lg
    fio

  4. vreni sagt:

    es hört leider nie auf, unser Sohn ist 10 Monate auf Weltreise, war zur Zeit der Ueberschwemmungen auf Trekkingtour in Leh und einige Tage vermisst………….
    Die Angst war dieselbe wie immer schon. Ich denke, damit müssen wir leben.

  5. asty sagt:

    Liebe Frau…äh…Mutti, hier das selbe in grün: grosser Sohn (11) fährt mit dem Rad in die Nachbargemeinde. Seit 1 1/2 Wochen. Ich habe es überlebt – er sowieso :-)
    Und den Jüngsten habe ich mit Schulranzen, fast grösser als er selbst, in die erste Klasse begleitet. Aber nur am ersten Tag. Jetzt geht er mit dem Mittleren und noch ein paar andren. Ganz easy.
    Lässt sich alles lernen…… das Aushalten meine ich :-)
    Für meine Nerven hat er ein Handy dabei……..
    Liebe Grüsse
    asty

  6. Eva sagt:

    hallo frau…äh…mutti,
    der pott ist nun ausgepackt und schon fast wieder auf der weiterreise ;o)
    zu schauen gibts hier: http://doppelnaht.blogspot.com/2010/08/die-5-und-der-wanderpokal.html
    vlg eva

  7. sewbeedoo sagt:

    *hachja*

    Am Montag gehen hier 4 Beine mit 2 Ranzen erstmals von dannen…

    Und ich bin 100mal aufgeregter als die kleinen i-Dötzchen.

    LG!

  8. Eva sagt:

    Nur sieben graue Haare? Ich gratuliere sehr.

  9. Gunilla sagt:

    …und wenn die lieben Kleinen dann zwei Köpfe größer als die Mam sind und weit weg (400km) in einer großen, großen Stadt und in ihrer ersten eigenen Wohnung wohnen, ihren ersten „richtigen“ Job haben und sich nur noch sporadisch melden („Mam, wie ist das jetzt mit der Hausratversicherung?…und GEZ, wo melde ich das jetzt an?…“ dann MUSS Mam einfach alle schlimmen Gedanken weg schieben, getreu dem Motto, das einem Sohnemann immer wieder am Telefon sagt, wenn Mam dann doch von sich aus wieder als erste anruft: „Mam, wenn du nix von mir hörst, gehts mir gut!!!“ Hachja…was waren da die Sorgen klein, wenns nur um den Schulweg ging *schmunzel*
    Alles wird gut…

  10. Frau … äh … Mutti » Archiv » Ist das jetzt so? sagt:

    […] Kommentare zu diesem Stoßseufzer hatten einen ähnlichen Inhalt: auch wenn die Kinder erwachsen sind … die Sorgen um sie […]